Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: kicker-Managerspiel 2020/21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @BIT:

    Harnik ist "dead weight", also raus mit dem. Einsatzchancen dürfte er jedenfalls keine haben und vermutlich den Verein noch verlassen. Schipplock würde ich auch niemals freiwillig nehmen, ist aber als Klos-Backup ggf. okay. In der Abwehr solltest du überlegen, ob Jantschke wirklich Sinn hat, da er kaum zum Einsatz kommen wird. Der Rest sollte passen, auch wenn ich die meisten davon für meine Mannschaft nicht auf dem Zettel habe.
    Die Elf für Liga 2 sieht ganz gut aus (mit einigen Überschneidungen mit meinem Kader); Schnatterer habe ich dieses Jahr allerdings erstmals seit drei(?) Jahren nicht genommen, weil er schon im Saisonendspurt fast nur noch auf der Bank saß. Wird halt leider auch nicht jünger.

  2. #2
    An meiner Zweitliga-Mannschaft verändere ich wohl nichts mehr, daher hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf später:



    Im Mittelfeld gibt es einfach zu viele Wechselkandidaten (Hack, Lee, ...) - auch Kobylanski gehört leider dazu - um da richtig investieren zu können. Durch Glatzel letztes Jahr bin ich dahingehend ja auch ein gebranntes Kind. Stattdessen habe ich einfach im Sturm und in der Abwehr alles gekauft, was nicht bei Drei auf den Bäumen war.
    Mit diesen beiden Mannschaftsteilen bin ich sehr zufrieden, hoffentlich setzt Terodde seine tolle Aufstiegs- und Tor-Serie fort. Bochum traue ich, wie man sieht, auch einiges zu, selbst wenn es zum Aufstieg vermutlich nicht reichen dürfte.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Mit Harnik hast du völlig Recht, der stammte noch aus Zeiten, als die 0,7er da die Untergrenze im Sturm waren und die 0,5er nicht ergänzt waren. Habe den jetzt weggehauen und dafür noch Niemann von Bielefeld stattdessen reingenommen. Billig, hat im Pokal für Bielefeld gespielt und gibt mir da noch einen potenziellen Wechsel falls etwas mit Klose sein sollte. Ansonsten wandert Janschke tippgemäß raus und dafür Lacroix von Wolfsburg als Backup rein und Pieper wird upgegradet zu Abraham. Kostic nehme ich dann nochr aus und packe stattdessen Stindl in der Offensive rein.

    Schnatterer war da der Blindflug, den routinemäßig reinzunehmen, aber da hast du natürlich Recht, dass der nicht jünger wird. Also raus mit ihm und stattdessen Antwi-Adjel von Paderborn rein.

  4. #4
    So, hier mal mein aktueller Kader für die 1. Liga:



    Mir fehlt wegen der erhöhten Preise für die Bankhocker (0,5 statt 0,2) genau dieser eine Spieler im Sturm bzw. der Abwehr, den ich normalerweise noch haben würde. Ärgerlich, aber ich finde im Moment einfach keine bessere Lösung, wenn ich die beiden "Superstars" Haaland und Müller behalten möchte.

  5. #5
    Terodde in Liga 2 gleich mal mit dem Doppelpack, nice.

  6. #6
    Ja klar, der Niederlechner ist schon eher risikobehaftet, da es nicht klar ist ob Augsburg jetzt immer mit ihm und Finnbogasson spielt oder nur einer aufläuft.

    @CT
    Müller UND Haaland sind natürlich Punktehamster, Mittelfeld top. In der Abwehr könntest du natürlich Probleme bekommen, wenn da einer länger ausfallen sollte.

    @BIT
    Hummels und Mukiele sind mal eher Anti-Mainstream, gefällt mir. Herrmann ist gut drauf, allerdings k.a. wer bei Gladbach dann öfters spielt wenn alle da vorne wieder fit sind (Thuram, Plea, Embolo)

  7. #7
    Und ich hatte gehofft, mit 69 Punkten zum Start gleich vorne zu sein.

  8. #8
    Bundesliga gleich mal 13 Punkte auf der Bank, läuft

  9. #9
    Und schon im Minusbereich gelandet, und zwar leider nicht bloß in der Minus-Challenge. -1 Punkte sollten es diesmal sein, aber viel schlechter kann es eigentlich auch kaum laufen (Bayern, Hertha, Mainz und Dortmund zum Teil hoch verloren, Gladbach und Leverkusen remis).

    Dazu natürlich noch einige Punkte auf der Bank (Klimowicz), dabei habe ich doch eigentlich eh nur einen 11-Mann-Kader. ^^

  10. #10
    Denkt daran, die Wintertransfers in der 2. Liga heute oder spätestens morgen zu tätigen! Das Transferfenster ist seit Dienstag offen und schließt zu Beginn des nächsten Spieltags schon wieder.

    Ich habe folgende Wechsel getätigt:

    Kobylanski -> Lee
    Singh -> Zulj
    Hennings -> Bartels
    Ganvoula -> Kühlwetter

    Von Kühlwetter bin ich nicht hundertprozentig überzeugt. Eigentlich wollte ich Zoller, aber vier Bochumer Stammkräfte sind zu viel, weil ja immer nur drei gleichzeitig aufgestellt werden können. Und Zulj scheint mir noch besser zu sein als Zoller.
    Könnte das aber noch mal ändern und statt Zulj einen anderen guten Mittelfeldspieler wie beispielsweise Kempe holen, um dann Kühlwetter gegen Zoller zu tauschen. Hm...

    In Liga 1 macht der Transfermarkt übrigens am kommenden Montag auf!

  11. #11
    Seit gestern hat der Transfermarkt für die 1. Bundesliga geöffnet, und das auch wieder nur bis Freitag. Wie sehen eure Überlegungen bzw. Wechsel aus?

  12. #12
    Bei mir ist eher klar wer geht, als wer neu gekauft wird. Zur Zeit würde ich Silva von Frankfurt holen Demirovic, Baku und Angelino. Mein Mittelfeld bleibt so, bin da ganz zufrieden. Generell würden sich auch Spieler von Union oder Stuttgart anbieten, die bisher gut gepunktet haben. Meine Befürchtung ist aber eher, dass die in der Rückrunde das Niveau nicht halten können.

  13. #13
    Stuttgart sehr wahrscheinlich nicht, da war ja zuletzt schon die Luft etwas raus.

    Ich habe nur zwei sichere Abgänge, Torunarigha und H. Wolf. Bei Vogt, Bellingham und Cunha bin ich unschlüssig. Das macht dann auch die Suche nach Verstärkungen nicht gerade einfach, weil deren Verpflichtung natürlich vom Budget abhängt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •