Hat noch niemand erwähnt, dass der Trailer den perfekten Kompromiss zwischen üüübelstem Cringe und niedlichen alten Japanern trifft? Ach Gottchen.
"Put your non-cat pet in the game" ist auch sehr süß.
Zum Spiel:
... "rune-lenses"
... beastmen
... The Fortress Town
... 100 Charaktere UND jetzt noch einige über Stretch Goals?
Oh come the fuck ON! ^_~ Ich mag es wirklich nicht, wenn Seriennummern abgefeilt werden, und offensichtlicher als hier kann man eigentlich nur feilen, wenn man einen falschen Schnurrbart auf einen Lizenzcharakter klebt. Wenn sie die Lizenz nicht kriegen, sollen sie die Gelegenheit doch nutzen, um ein biiisschen was anders zu machen. Die Charakterprofile allerdings haben eine starke Suikoden-Energie im positiven Sinne, dadurch kommt dann auch bei mir ein bisschen Hype auf. ^^
Ich finde auch SEHR gut, dass sie von Anfang an klarmachen, dass sie a) einen Publisher suchen und nicht so tun, als wären die paar Millionen hier das komplette Funding, und b) dass sich nicht 100%ig sagen können, für welche Plattformen das Ding kommen wird.So viel Transparenz würde ich gerne öfter in Kickstarter-Texten sehen.
@Narcissu: Was "Kontinuität" angeht, meine ich gar nicht mal vorrangig die Story, sondern das Wiederauftauchen von Elementen und Charakteren, das "Fortsetzen" durch neue Runen und überhaupt das ganze Konzept. Meine Lieblingsteile sind praktisch II, aber vor allem III und V, und selbst V gehört für mich noch ganz klar in dieselbe Kontinuität, auch wenn es eine mehr oder weniger eigene Handlung hat. Eigentlich so ein bisschen wie bei Final Fantasy. Ein FF mit abgefeilter Seriennummer – und da gibt es ja so einige, die zumindest dran kratzen – hat für mich auch nie denselben Reiz gehabt, wie das Original, alleine schon durch die lizensierten Teile.
Generell gibt es aber insgesamt noch sehr wenig zu sehen – ehrlich gesagt klingt selbst 2022 ein bisschen optimistisch. Ich habe zwar fast ausnehmend positive Erfahrungen bei meinen *guckt nach* ... oh Gott, 97 Kickstartern, aber hier werde ich wohl wie bei so vielen anderen auch nur die digitale Version nehmen. Gefundet ist es ja locker und teures Merchandise wie das T-Shirt kaufe ich nicht, wenn es eine gute Chance gibt, dass es hässlich wird. Die Figuren sind bisher auch nicht gerade Kotobukiya. Das hab ich zwar schon ein-, zweimal bereut, wenn das Endprodukt dann toll war, aber bei den Preisen fällt es relativ leicht. Ist halt wirklich mehr ein "Spenden-Kickstarter", und damit kann ich leben. Ist halt nur nicht wiiirklich für mich, ich spende dann lieber woanders hin. ^_~
Und was zur Hölle bedeutet es eigentlich, wenn jemand "Exploration" in einem JRPG verspricht? Ich sehe da einen Typen, der durch eine Stadt läuft.