Hätte ich mir auch denken können, aber ich dachte mir ich nutzte mal die Chance um zu klären wieso die Trailer da sind. Falls sich aber jemand einen neutraleren Opening Post wünscht (ohne meine Trailerauswahl und welche Animes ich interessant finde) bin ich trotzdem offen dafür.
...
Ich wollte das nur klären, weil man im Internet schnell mal was falsch versteht^^
Finde Deine OPs auch immer gut, auch was die Auswahl der Shows betrifft - damit solltest Du eigentlich immer die größeren treffen, was die Season angeht. Gibt ja auch immer nen kleinen Überblick über das Flavor der aktuellen Season, was auch nett ist.
Was Humor angeht... ja, wobei sich ja dann am Ende rausgestellt hat, dass Cautious Hero viel einfallsreicher war, als ich der Show nach Episode 1 zugestanden hätte und Kemono Michi ziemlich abgeschissen hat (aber anscheinend auch, weil sie sich da vom Manga entfernt haben).
Btw. was Uzaki-chan angeht... vielleicht war der Vergleich mit Takagi-san auch nur bedingt zutreffend. Das Setup ist natürlich ähnlich, aber wegen der von Dir erwähnten Beidseitigkeit ist die Dynamik natürlich anders. In Takagi-san war sie ja eigentlich immer cleverer, während Uzaki da eher ein wenig... dümmlich ist. Vielleicht ne Mischung aus Takagi-san und Aho Girl?
Um doch noch ein wenig beim Thema zu bleiben, eine weitere Perle:
Peter Grill to Kenja no Jikan [1]:
Erstmal: geiler Name, Peter Grill. Keine Ahnung wieso, aber irgendwie hat der was. Zweitens: die Episode war zehn Minuten lang. Es geht darum, dass Peter Grill der stärkste Mann der Welt ist und anscheinend jeder ihn knallen will. Jep. In der ersten Episode zwei Ogerfrauen, inklusive clever plazierter Lichtstrahlen *g*
Die Optik ist ok, aber die Animationen irgendwie nicht so. Die Szene bei der er und das Ogermädchen durch die Straßen laufen war seltsam, aber aus irgendeinem Grund fand ich die sogar amüsant. Wäre die Episode nicht so kurz gewesen hätte ich das sicher nicht geschaut, aber so... errr... OK, ich weiß nicht so genau, wieso ich das zu Ende geschaut habe. Ich vermute einfach mal, dass in jeder Folge eine neue Frau auftaucht und er am Ende ihrem Charme "erliegt", obwohl er ja eine Verlobte hat.
Re:Zero Season 2 (Episode 2)
Während mich die erste Episode noch nicht so mitgerissen hat fand ich die zweite Episode wieder richtig gut und eine klare Steigerung, auch wenn ich erst mal etwas verwirrt war und mich nochmal informieren musste. So war mir zunächst einmal nicht klar warum die beiden jetzt dringend nach Sanctuary wollte. Ram hat einen Teil der Dorfbewohner dorthin evakuiert beim Angriff der Kultisten und Roswaal ist soweit ich weis schon vorher dorthin gereist. Und dann war da die Sache mit Echidna die sich als Witch of Greed vorstellt und mich erst mal verwirrt hat. Aber es ist nicht Satella die Witch of Envy von der vorher immer die Rede war, was aber in sofern interessant ist das wir davon ausgegangen sind das die anderen Witchs tot sind nachdem Satella sie alle verschlungen hat. Das wird im Anime in Episode 9 oder so (Director'sCut Episode 5) erwähnt. Aber auch ansonsten gibt es so viele neue Andeutungen und Fragen. Beatrice kannte Betelgeuse und hatte sogar einen Spitznamen für ihn?? Und dann das Ende mit neuen Opening:
Hat mich jedenfalls gut unterhalten, trotz ein paar Verwirrungen.
Deca-Dence (Episode 2)
Ah. Hmmm Ich finde es interessant das sie so schnell mit diesem Twist um die Ecke kommen. (Eigentlich wurde es ja bereits in Episode 1 angedeutet.) Zum einen finde ich es gut das sie so schnell bringen um zu zeigen inwiefern sich die Serie abhebt, aber auf der anderen Seite denke ich das man aus dem Twist auch noch mehr Spannung hätte ziehen können wenn man den Zuschauer etwas länger im Dunkeln hätten tappen lassen. Aber so richtig erklärt das den Boxhandschuh finde ich nicht. Zuerst dachte das Entweder die Welt der Menschen oder die neuen "Roboter" Figuren nur eine Simulation ist, aber anscheinend brauchen sie den grünen Monstersaft ja tatsächlich so das beides keine Simulation sein kann. Aber wenn sie den Saft wirklich brauchen, dann gibt es eigentlich keinen wirklichen Grund warum sie so alberne, ineffiziente Waffe wie den Boxhandschuh bauen. Kann natürlich sein das sie das Zeug nicht wirklich brauchen, aber bisher sieht es ja nicht so aus. Auch ansonsten gibt es einige Sachen die ich in dieser Zivilisation nicht so ganz verstehe. Unter anderem warum sie die Menschen als Pets/NPCs halten. (Als billige Arbeitskräfte?) Aber ich hoffe mal das noch mehr dazu kommt wie die Welt funktioniert. Die Serie ist damit auf jeden Fall interessanter geworden, ich weis nur noch nicht ob sie mir mit dem Twist besser gefällt, aber jetzt will ich in jedem Fall erst mal mehr wissen und bleibe vorerst dran.
Rent-a-Girlfriend (Episode 1)
Ich fand die erste Episode eigentlich ganz amüsant abgesehen davon das ich es wirklich anstrengend fand das der Protagonist Chizuru nochmal mietet nur um sich zu beschweren und ihre eine Moralpredigt zuhalten und dann fand ich es ziemlich unglaubwürdig das Chizuru ihn dabei nicht einfach eiskalt stehen lässt. Ich würde davon ausgehen das sie in ihrem Job zu oft mit Spinnern zu tun hat als das sich mit jedem von denen abgibt wenn die eine Szene machen. Also die ganze Szene mit dem Mittelteil fand ich ziemlich cringey. Davon abgesehen fand ich es wie gesagt nicht schlecht allerdings bin ich besorgt wie es weitergeht, vom Promo Material ausgehend sieht es massiv nach Harem aus also mal schauen.
Gibiate (Episode 1)
Es ist genauso wie ich es mir vorgestellt habe.
Für den Zeit-reisenden Smaurai und Ninja (!) gibt es 0 Erklärung, aber alle nehmen das einfach so hin. (Achne ja eure Kleidung sieht altmodisch aus und eure Sprechweise auch ihr müsst Zeitreisende sein...) Aber in Anbetracht der Erklärung für die Monster ist es vielleicht gut das sie gar keine Erklärung geliefert haben. Als sie von Prionen (mal eine Abwechslung zu Viren) berichtet haben die die Informationen aus der DNA aktivieren und das sich die Menschen deshalb abhängig von Geschlecht und Rasse in unterschiedliche Monster verwandeln hat mich jedenfalls beinahe dazu bewegt aus dem Fenster zu hüpfen. Die Monster sind auch wunderschön billige CGI Kreationen und die Animationen haben mich bisher auch nicht aus den Socken gehauen. Ich schaue mir noch Episode 2 an um zu sehen wie der letzte Skeptiker der Zeitreisen Theorie von den Schwertkünsten des Samurais überzeugt wird und das ein Smaurai mit Schwert viel mehr Wert ist als ein Marine mit Sturmgewehr, weil die Monster Bullshit Armor haben und dann wird die Serie mit ruhigem Gewissen gedropt.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Deca-Dence (Episode 2)
Ah. Hmmm Ich finde es interessant das sie so schnell mit diesem Twist um die Ecke kommen. (Eigentlich wurde es ja bereits in Episode 1 angedeutet.) Zum einen finde ich es gut das sie so schnell bringen um zu zeigen inwiefern sich die Serie abhebt, aber auf der anderen Seite denke ich das man aus dem Twist auch noch mehr Spannung hätte ziehen können wenn man den Zuschauer etwas länger im Dunkeln hätten tappen lassen.
...
Den Twist noch eine oder vielleicht 2 eps rauszuzögern hätte auch was gehabt, aber wer weiß, ob sie die Zeit sinnvoll hätten füllen können. Es gibt auf jedenfall noch jede Menge Sachen, die unklar oder offen sind oder scheinbar nicht zusammenpassen wollen. Aber es braucht ja auch noch was zum Entdecken für die restlichen Eps^^ Bzgl. des Boxhandschuh:
Den Twist noch eine oder vielleicht 2 eps rauszuzögern hätte auch was gehabt, aber wer weiß, ob sie die Zeit sinnvoll hätten füllen können. Es gibt auf jedenfall noch jede Menge Sachen, die unklar oder offen sind oder scheinbar nicht zusammenpassen wollen. Aber es braucht ja auch noch was zum Entdecken für die restlichen Eps^^ Bzgl. des Boxhandschuh:
...
Deca-Dence (Episode 2)
Auf jeden Fall liefert die Serie Stoff für Diskussionen. ^^
Rent-a-Girlfriend (Episode 2)
Ich finde die Serie ja nicht unsympathisch, aber WOW finde ich die Serie anstrengend zu verfolgen. Kazuya ist natürlich die Krönung aber auch Chizuru kann ich echt schwer nachvollziehen.
Kurzum ich will die Serie mögen aber es fällt mir schwer. =/
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Gibiate ist echt Trash der schlimmsten Sorte. Also im Sinne von „einfach nur dumm und billig, aber nicht genug, um unfreiwillig komisch zu sein“. Ergo einfach nur langweilig. Ein Trauerspiel, dass die Serie mit Amano-Charakterdesigns beworben wurde, man von denen aber absolut nichts sieht. Und wozu nimmt man CG-Gegner, wenn man trotzdem nur Standbilder im Kampf verwendet?
Monster Musume no Oisha-san 02: Da kann der gute Dokter soviel voll eindringen wie er will, die Show packt mich nicht. Nach dem OP scheinen die Main-Monster Meerjungfrau, Harpie, Zyklop, Zentauer, Lamia, Zombie/Fleisch-Golem, Drache/Draconit, Arachnide zu sein. Das ist mir wie schon gesagt doch zu ähnlich zu Monster Musume und der gute Doktor ist bei weitem nicht so lustig.
No Guns Life 2nd Season 02: Schon ne coole Sachen, wenn Juzo gleich von Anfang an richtig zuschlägt und nicht erst abwartet. Bei Tetsu gibts auch ein paar neue interessante Entwicklungen, aber ich hoffe mal, dass er deswegen nicht die Seite wechselt.
Deca-Dence 03: Gefällt mir weiterhin, vor allem die Interaktionen zwischen den beiden Mains ist toll mit anzusehen. Daher hatte ich auch viel Spaß damit zuzusehen, wie Kaburagi sie ins kalte Wasser der Trainingsmontage wirft. Und natürlich gleich ein guter Vorwand, um die Technik hinter dem Ganzen ein wenig zu erklären.
Gibiate: Abgebrochen, nachdem mir die zweite Episode immer noch keinen enizigen Grund liefern konnte, weiterzuschauen.
...
Gute Entscheidung, die Serie war nämlich durch und durch miserabel. Das CGI war manchmal so schlecht, dass es zumindest lustig war. Davon abgesehen war die Serie war einfach nur unglaublich schlecht geschrieben. mies produziert und bescheuert. Folge 10 war als einziges okay, da kam etwas Atmosphäre auf. Bei den restlichen Folgen hat es leider nicht gereicht für "so schlecht, dass es wieder unfreiwillig unterhält", sondern war einfach nur wahlweise zum Seufzen und Einschlafen. Ein paar der Enthüllungen am Ende wie dass der Doktor ein Alien ist, der das Virus eingeschleppt hat, waren dann auch so hanebüchen, dass man das Gefühl bekam, die Serie will alle trashigen Klischees in eine Box werfen: Ninja, Samurai, Zombies, Yakuza, Zeitreisen, Aliens, Postapokalypse ...
Rent-a-Girlfriend (Episode 2)
Ich finde die Serie ja nicht unsympathisch, aber WOW finde ich die Serie anstrengend zu verfolgen. Kazuya ist natürlich die Krönung aber auch Chizuru kann ich echt schwer nachvollziehen.
Kurzum ich will die Serie mögen aber es fällt mir schwer. =/
...
Ist Dir vermutlich in Episode 3 und 4 nicht viel besser ergangen *g*
Ich liebe es, wie das hier im Prinzip ein Beziehungs-Trainwreck im Stile von Domestic Girlfriend sein könnte, obwohl es den Trashfaktor von letzterem wohl nur schwer erreicht. Aber Mami ist so unglaublich gut und Kazuya so ein übler notgeiler Sack, dass die beiden sich eigentlich gefunden haben. Kibes Ansprache in Episode 4 war da wirklich legendär, weil er im Prinzip all das über seinen Freund gesagt hat, was man sich als Zuschauer schon lange dachte - wobei ich nicht weiß, ob das Kazuya zu nem besseren Charakter macht, nur, weil sich die Schreiber bewusst waren, was sie hier geschrieben haben^^
In jedem Fall ein paar weise Worte in Episode 4: "Don't let your dick dictate your love life!". Was auch meine Einschätzung war, wieso er Mami liebt - immerhin kennt er sie praktisch gar nicht und sie spielt eh nur allen was vor.
Noch witziger, dass Kibe genau getroffen hat, obwohl er die Situation nicht mal komplett kennt. Das Ende der Episode war dann wieder sehr klischeehaft und die Reaktion massiv out of character für Kazuya, aber die Show nimmt es da sowieso anscheinend nicht so ernst und ist wohl eines der protypischen Beispiele von "lieber nicht zu viel nachdenken". Ach ja, Chizuru und Kazuya glauben doch nicht, dass sie aus der Situation wieder rauskommen, oder? Das gesamte Universum verschwört sich in solchen RomComs doch dazu, sie mit möglichst abstrusten Zufällen zusammen zu kriegen ^_O
Deca-Dence [4]
Obwohl mich der Twist nicht so ganz gekriegt hat, ist die Show ja dennoch unterhaltsam. Aber zumindest das Konzept, dass sie
im wesentlichen regelmäßig so eine Art Säuberung als großes Szenario machen ist interessant. Sorgt vielleicht auch dafür, dass sie die Menschen loswerden, welche zu gut kämpfen können - man muss ja Revolutionen vorbeugen :)
Übrigens ist das Konzept in dem Sinne interessant, weil es sowas wie ein inverses MMO ist, bei dem aber wirklich die Leben auf dem Spiel stehen, weil die Roboter anscheinend von Menschleben gar nicht so viel halten.
Zusätzlich hier die Anmerkung, dass die gesamte Storystruktur darauf aufbaut, dass man den Twist mit den Robotern bereits so früh kennt. Gerade der Kampf mit sich selbst vom Chief würde man sonst nicht so richtig verstehen - auch die komplett verschiedenen Perspektiven helfen für mehr Drama zu sorgen.
Der Flashback von Natsume am Ende der Episode war ganz gut und hat ihre Motivation ein wenig aufgerollt. Auch die Musik die bei der Szene kam und noch mal ihre Vergangenheit aufgerollt hat war nicht übel. Ähnliches gilt übrigens für die Musik beim Kampf am Anfang, der OST gefällt mir ganz gut.
Re:Zero [28-29]:
Die Szene mit Echidna fand ich cool, obwohl sie am Ende natürlich auch ihre "süße" Seite zeigen musste. Und das ist einer der Punkte, der mich davon abhält, Re:Zero anderen Leuten zu empfehlen. Denn so sehr der Autor angeblich die typischen Light Novel Tropes nicht mag, so hat Subaru sich mit der Zeit doch im Prinzip nen semi-Harem aufgebaut und die meisten (alle?) weiblichen Charaktere haben nen moe-Faktor. Diese Elemente der Show sind mir schon irgendwie zuwider, aber hey, Subarus Jogginganzug macht die wohl alle ganz spitz. Und schließlich wird auch das wahr, was das OP bereits angeteasert hat, und wir bekommen nen Einblick in Subarus "normales" Leben. War wohl so eine Art Traum, nicht ganz sicher weil die Charaktere wohl einigermaßen normal agieren. Hatte ja vorher gehört, dass Subaru viel nachvollziehbarer wird sobald man seine Vergangenheit kennt. Das stimmt... teilweise. Ich war von der Episode nicht komplett überzeugt, aber sie hatte ein paar nette Momente mit seinen Eltern. Er war als Kind supergut in allem, wurde aber mit der Zeit nicht mehr so ultrageil. Dann hat er immer mehr Scheiße gebaut um sich zu beweisen und seine Freunde haben sich von ihm abgewandt. Dann ist er zum Einsiedler geworden. Zugegeben, zur Abwechslung mal kein Protagonist, dem etwas unglaublich schlimmes in der Kindheit widerfahren ist, sondern im Prinzip eine Geschichte, die man wirklich erleben könnte. Nichtdestotrotz konnte ich nicht wirklich mit ihm sympatisieren. Erklärt auch sein Verhalten am Anfang von Re:Zero nicht . WAS es erklärt ist aber, wieso er in der Mitte der Staffel zum egoistischen Arsch wird und alle von sich stößt, weil er sich beweisen will. Bis er durch Rem dann endlich zur Erkenntnis kommt, dass er es nicht alleine schaffen wird.
Naja, in jedem Fall ist er mir durch die Episode nicht mehr ans Herz gewachsen, aber das ist durch sein grundlegendes Verhalten auch nahezu unmöglich^^
Habe dann auch noch mal Oregairu aufgeholt bis zur aktuellen Episode (musste durch die vorherigen zwei Staffeln durchskippen, weil ich mich kaum noch an was erinnern konnte). Und, ja... ich erinnere mich nun, warum ich so vieles nicht erinnerungswürdig fand^^
Also, es passiert schon was, aber das meiste verschwimmt irgendwie in einem Pool von "who cares?". Ich glaube auch, dass einige Gespräche in der VN mehr Sinn ergeben, wobei es in Ordnung ist, dass man manchmal ein wenig zwischen den Zeilen lesen muss. So dachte ich z.B. am Ende von Staffel 2 bereits, dass Yui im Prinzip einsieht, dass sie gegen Yukino keine Chance hat, aber das hatte ich wohl falsch verstanden?
Bzw. ich habs wohl definitiv missverstanden, wenn man sich ansieht, welchen Bogen die Serie in Episoden 3 und 4 der 3. Staffel einschlägt:
In jedem Fall ist mir wieder aufgefallen, dass ich Oregairu auch nur als "ganz gut" ansehe. Damals wars angeblich ein großer Durchbruch, aber wirklich geflashed war ich von der Show nie. Immerhin gibt die Show (einigen) Charakteren mehr Tiefe, als man es von den typischen Light Novels erwartet und Hachiman ist schon ganz witzig mit seiner nihilistischen Weltsicht. Obwohl er am Ende näher am typischen RomCom/Harem Mainchar dran ist als mir lieb ist, weil er ja auch prinzipiell jedem hilft (wenn auch mit spezielleren Methoden) und auch viele der Mädels, mit denen er interagiert, haben könnte. Was die Show nett zeigt, ist, dass diese "fuck the world"-Einstellung, welche einige Teenager haben, einem am Ende nicht weiterhilft und sich Hachiman im Laufe wandelt.
Great Pretender [1-5]:
Den ersten Arc hiervon hab ich mir auch gegeben, und war wirklich beeindruckt. Besonders die knalligen Farben, Hintergründe mit Pastelltönen, stechen hier echt hervor. Die Animationen sind schnell und wirken energiegeladen. In jedem Fall haben wir hier nen Heist Anime, der einfach viel Spaß mit Charakteren und den Szenarien hat. Ein wenig Ernsthaftigkeit wird an einigen Stellen auch reingeschmissen, gerade was die Hintergrundgeschichten der Charaktere betrifft (immerhin stellt er sich am Ende der Polizei um für seine vergangenen Verbrechen zu bezahlen.) Ich mag die Charaktere, das Setting ist frisch (Vergleiche mit Lupin sind wohl unvermeidlich), die Show ist energiegeladen und die Comedy ist in Ordnung. Würde ich durchaus als eine der Shows ansehen, die einfach "Spaß machen". Und natürlich kann man immer raten, wie viel von dem, was man sieht, jetzt zu einem größeren Plan gehört, von dem man nichts weiß, und wie viel man für bare Münze nehmen kann
Ein paar der Anleihen an typische Hollywood-Filme sind auch cool.
Sugardaddy: Balance Unlimited [2-3]
Irgendwie widert mich die Show ja auf ner gewissen Ebene an. Prinzipiell scheint die Pointe jeder Episode zu sein, dass man mit genug Kohle alle Probleme beseitigen kann - denn genau das macht Kanbe immer. Natürlich auf ne sehr spektakuläre Art, aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass er eigentlich immer nur mit viel Geld um sich wedelt, und das ist auch einer der Konflikte zwischen ihm und seinem "Partner" Kato. Wobei zumindest bisher Katos Methoden weniger effizient waren als die von Kanbe. Grundlegend meint die Show auch viele Sachen eher als Witz, so im Stile "Kato müht sich nen Ast ab und probiert normale Polizeiarbeit zu machen, und dann kommt Batman auf einmal mit seinen hightech Gadgets und stiehlt ihm die Show". Unterhaltsam ists auf jeden Fall, ich kann nur bisher nicht sagen, dass mich Grundnachricht der Show wirklich überzeugt :/
Ist Dir vermutlich in Episode 3 und 4 nicht viel besser ergangen *g*
...
In der Tat ich überlege auch weiterhin Rent-a-Girlfriend zu droppen. Zum einen würde ich zwar gerne noch etwas von Mami sehen weil sie mal ein anderer Charakter in einer RomCom ist, aber ich find es weiterhin verdammt anstrengend zu schauen und das ganze Lügenkonstrukt wird mit Sicherheit immer noch anstrengender weil ja noch zwei weitere Verehrerinnen eingeflochten werden müssen.
Appare-Ranman! (Bis Episode 5)
Gerade die ersten Episoden fand ich deutlich witziger als ich erwartet habe. Die Chemie zwischen Appare und Kosame funktioniert wirklich gut, auch wenn man diese Kombination natürlich schon öfter gesehen hat, aber die abgedrehten Designs und das unverbrauchte Setting machen einfach Spaß, auch weil sich die Serie durchaus Zeit lässt um die Charaktere einzuführen. Das große Trans-Amerika Rennen ist z.B. gerade erst in Episode 5 gestartet. Hat mich jedenfalls überzeugt obwohl mein Interesse an Autorennen wirklich ziemlich begrenzt ist.
No Guns Life 2nd Season (Bis Episode 3)
Ist für mich immer noch genauso mittelmäßig wie die erste Staffel, obwohl sie mit Victor ja jetzt eigentlich ein interessantes Thema haben mit Verbindungen zur Vergangenheit des Hauptcasts. Zumindest kann die Serie jetzt sofort loslegen nachdem die (Charakter-)Einführungen letzte Staffel abgearbeitet wurden. Steht noch auf der Kippe.
The God of High School (Episode 4)
Das Ende von Episode 4 war jetzt das erste Mal das für mich Spannung aufkam. Wo die persönlichen Zielen zu Konflikten führen, aber ehrlich gesagt kann ich mir auch schon ausmalen wie es weitergeht.
Potenzieller Spoiler
Ich lasse mich aber gerne überraschen. Insgesamt schaue ich die Serie aber primär für die guten Kampfszenen der Rest konnte mich bisher nicht mitnehmen. Aber vielleicht steigert sich die Serie noch für mich.
Uzaki-chan wa Asobitai! (Episode 4)
Das die Serie sooft auf der Sugoi Dekai Design zurückgreift ist die größte Schwachstelle, aber davon abgesehen finde ich die Serie richtig liebenswert, vor allem wie man in den letzten Folgen merkt das sich die beiden wirklich mögen und Sakurai gegenüber Uszaki auch aufweicht und sie nicht mehr bloß als Nervensäge ansieht. Auch wenn man nicht erwarten kann das sich die Abzeichnung der beiden weiterentwickelt, aber mich heitert die Serie jedenfalls immer wieder auf.
Deca-Dence (Episode 4)
Überzeugend finde ich die Erklärung für die Welt weiterhin nicht, aber es gelingt mir ganz gut sie soweit auszublenden das ich die Serie schauen kann und sie ist ja auch soweit unterhaltsam. Es ist jetzt gerade auch recht spannend mit Natsume und dem Event, wobei mir auffällt das dieser Game-Anstrich mir oft einfach nicht wirklich gefällt, aber zumindest ist Deca-Dence mal was Anderes.
Re:Zero Season 2 (Episode 4)
Die Begegnung mit Echidna war bisher mein Highlight wobei mich aber ein paar Sachen gestört haben. Zum einen das was Sylverthas schon angesprochen hat das sie als eine potenzielle Loveinterest aufgebaut wurde. Das könnte zwar auch eine Strategie sein um Subaru zu manipulieren oder mehr zu erfahren, aber es ist auch einfach der Standard in LN Stories so ziemlich alle Charaktere als potenzielle Waifu darzustellen. Und dann fand ich es zuerst anstrengend das er keine Frage stellt und kaum zusätzliche Informationen aus der Begegnung zieht. Für mich als Zuschauer ungemein frustrierend, aber aus Subarus Perspektive macht es mehr Sinn, er hat keine guten Erfahrungen mit allem gemacht was mit den Witches zusammenhängt und die potenzielle Gefahr die von ihr ausgeht ist enorm. Aber vielleicht hätte man seine Angst etwas mehr unterstreichen können. Durch die Art wie sie sich gibt wird das weiter untergraben.
Episode 4 die sich mit seiner Vergangenheit befasst fand ich dann zwar ganz nett, weil sie sich in Isekais viel zu selten mit der Vergangenheit der Charaktere befassen, aber es ist jetzt auch nicht so das ich mit vielen neuen Gedanken zu Subaru da rausgehe.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
No Guns Life 2nd Season 03-04: Ich habe gedacht, dass sie Juzo mal so langsam wieder zusammenflicken sollten, sonst bleibt am Ende nicht viel von ihm übrig. Und siehe da, da ziehen sie aus seinem Körper wieder was raus. Juzo enthält bestimmt so eine 5 Dimensionale Raumverzerrung, die alles lagern kann. Macht absolut keinen Sinn, sieht aber cool aus xD.
Die Überraschungs-Raketen hatten auch was.
Das Gespräch mit dem Bruder der Mechanikerin hat sich aber doch noch in eine recht interessante Richtung entwickelt und auch zu Juzos Spezifikationen gab es ein paar Andeutungen.
Deca-Dence 04-05: Interessantes Event, die Kämpfe haben mir gut gefallen und hey, schöne Waffe haben sie da^^. Auch wenn ich an einer Stelle die Augen verdrehen musste. Dass die Top-Tankerin aber ein Kabu Fangirl ist fand ich ganz amüsant.
No Guns Life 2nd Season 05-06: So sehr ich die Charakter-Interaktionen auch mag, so sehr empfinde ich Ep 5 doch als ziemlich unnützen Filler. Außer der Typ oder seine Augen wird später nochmal wichtig. Aber selbst dann hätte ich einen kürzeren Auftritt bevorzugt. Ep 6 fand ich dann wieder besser, was aber vermutlich auch daran liegt, dass ich die neuen Charaktere da viel sympatischer fand. Und ist immer niedlich zu sehen, wenn Juzo ganz verlegen wird^^.
Das mit Tetsuo ist schade und wird vermutlich bald schief gehen. Vor allem versucht er schon wieder den gleichen Mist wie am Anfang der Serie abzuziehen, nur in Schlimmer.
Deca-Dence 06-07: Mit Ep 6 dürfte nun soweit klar sein, wie die Welt funktioniert. Aber die große Frage bleibt weiterhin, warum sie so ist. Die zwei unterschiedlichen Perspektiven halten es weiterhin interessant und mit Kabus neu gefassten Entschluss dürften ein paar spannende Entwicklungen auf uns zukommen.
Deca-Dence 08-11: Weiterhin sehr unterhaltsam und hat immer wieder tolle Szenen zu bieten. Der Ober-Administrator hatte ein paar ziemlich bedrohliche Auftritte und Überraschungen auf Lager. Kabu und seine alte Truppe haben es aber auch ordentlich krachen lassen und Natsume muss sich da nicht verstecken. Mag es, wenn sie Kabu ein wenig nachahmt.
Bei ihrer geheimen Mission fand ich es lustig, dass der eine Abschaltmechanismus ein zwei Hebel gleichzeitig runterdrücken war. Videospiele helfen doch! xD.
Fürs Finale haben sie jetzt auch einiges in Stellung gebracht (gibt es endlich die Mecha-Transformation von Deca Dence?) und ich bin gespannt, wo sie landen werden.
No Guns Life 2nd Season 07: Eher eine ruhige Ep mit viel Reden und ein paar Rückblicken in die Vergangenheit. Ich nehme mal an, dass Juzo und Tetsuo noch etwas mehr miteinander gesprochen haben und freue mich daher schon auf den Reveal^^
Appare-Ranman! 04: Haben gut was reingepackt in die Folge mit dem Rennen von Xian und Appare ist enttäucht, dass er keine Notfall-Beschleunigung einbauen darf und überlässt die Wartung daher gerne anderen.
Appare-Ranman! 05-11: Die Show entwickelt sich ein wenig anders, als ich erwartet hätte. Auch mit dem Rennen scheint der Fokus weiterhin mehr auf den Charakteren zu liegen, als auf dem Rennen an sich. Was in Ordnung ist, aber ein paar mehr verrückte Szenen fürs Rennen hätte ich schon nicht schlecht gefunden. Denn sie haben ja durchaus gezeigt, dass die Leute unterschiedliche Fahrstile haben und Strategien verfolgen.
Und es funktioniert viel mit der Rule of cool. Wie die beiden Revolerhelden, die sich ein Duell wie Grammaton-Kleriker liefern mit unbegrenzer Munition. Oder wenn plötzlich Kugeln gespalten werden xD.
Aber auch lustige Sachen wie das Saufspiel, Gastauftritte berühmter Persönlichkeiten oder der Kulturschock im Bad^^
Manchmal darf man nicht zu genau hinsehen, was die Logik angeht, aber ansonsten kann ich der Show gut folgen. Bis auf die eine Sache in Ep07, wo die Abfolge der Ereignisse völlig unklar war, weil die Show aus meiner Sicht überhaupt nicht klar gemacht hat, das ein paar Szenen rein in Gedanken abgelaufen sind.
Fugou Keiji: Balance:Unlimited 03-09: Also die Show hat sich auch ganz anders entwickelt. Erst hauen sie wie bekloppt das Geld raus in nicht zusammenhängenden Fällen, dann der Besuch bei Oma und eine Ep ohne Geld und dann auf einmal steckt man knietief in einer Verschwörungsgeschichte, bei der sogar Daisukes Superkräfte (Geld) nur eingeschränkt Wirkung zeigen und es gefühlt immer ernster wird. Da finde ich sogar die Rechnungen am Episoden Ende überflüssig, weil das Geld nicht so wie vorher eingesetzt worden ist.
Das ist sogar ganz cool gemacht, aber ich fand das Verhalten mancher Charakter in 8 & 9 dann doch etwas zu seltsam / absurd. Warum sich die zwei Cops meucheln lassen, anstatt den Typen festzunehmen, ergibt für mich keinen Sinn. Bei manchen Charakteren bin ich auch ziemlich hin und hergerissen, was ich von denen halten soll. Z.B. die Kollegen von Kato fand ich in Ep 06 ziemlich fies und die haben bislang keine zusätzliche Hintergrundgeschichte bekommen, die das rechtfertigen würde.
Deca-Dence 08-11: (gibt es endlich die Mecha-Transformation von Deca Dence?)
...
OK, ist nicht ganz so gekommen in Episode 12 *g*
Die Show ist vorbei und insgesamt war sie... yoah, ganz in Ordnung? Sie wirft viele Konzepte rein, bleibt aber oberflächlich und am Ende ist bei mir eher der Eindruck entstanden, dass man ne coole Idee hatte und daraus ne Story gebaut hat, statt, dass man Themen wirklich erkunden wollte. Was vollkommen in Ordnung ist, ist halt irgendwo stumpfe Unterhaltung, und das macht sie auch gut (das sollte einem spätestens am Ende von Episode 1 auffallen, als ein Riesenmonster mit ner gigantischen Faust, welche an ner mobilen Festung montiert ist, gekillt wird *g*). Die Plottwists kommen häufig, funktionieren auch regelmäßig. Das Zusammenspiel zwischen den beiden Animationstilen fand ich später doch sehr erfrischend, auch wenn ich am Anfang ne Abneigung dagegen hatte. Charaktere sind flach aber liebenswürdig, vor allem Natsume ist unterhaltsam und sie harmoniert super mit Kabu. Durch die Struktur hatten viele Charaktere leider dann doch recht wenig Screentime. Der Spannungsbogen war... nicht so richtig da (?). Kann es nicht anders beschreiben, aber habe eigentlich nie wirklich Anspannung verspürt, aber dafür ist die Serie vielleicht auch zu locker. Also bei den meisten Sachen, die passieren, macht Natsume dann nen Witz oder nen dummen Gesichtsausdruck und es wird entschärft. Sogar als das große Geheimnis enthüllt wird schluckt sie das erstaunlich schnell runter. Wie gesagt, die Serie ist da eher locker und fluffig, aber das sorgt halt nicht für den besten Spannungsbogen. Musik will ich noch erwähnen, welche mir sehr gut gefallen hat.
Das Ende war dann wie erwartet. Fands aber sehr lustig, dass sie ein Backup von Kabus Daten gemacht hat, aber erst drei Jahre später darauf kommt... ist ja was, was einem mal entfallen kann, ne?^^
Man hat sichs auch ein wenig leicht gemacht, dass man den "Fallout" von dem ganzen Szenario, wenn die Menschen erfahren was hier eigentlich abgeht, elegant übersprungen hat. Ich vermute mal, dass diese Szene 3 Jahre später nach den blutigen Revolten war, die sicher ausgebrochen sind. Aber dafür war dann der Übergang von einem Lootershooter, welcher Decadence vorher war, zu dem MMORPG, an dem die Menschen auch beteiligt sich, sehr schön anzusehen.
Mal was anderes... wurde eigentlich irgendwann erklärt, warum das Gefängnis so schlecht überwacht wird, dass sie sich da sogar in Decadence einloggen können?^^
Man merkt durchaus, dass die Entwickler hier Spaß daran hatten das alles aufzubauen und das macht die Show definitiv sehenswert. Man darf halt nur nicht erwarten, dass angeschnittene Themen in irgendeiner Tiefe erkundet werden.
Ich bin ja am Ende recht überrascht, dass Appare Ranman und Great Pretender doch einigermaßen viele Paralelen haben (auch wenn ihre Hauptthemen natürlich ganz andere sind). Würde sie beide auch als eher Popcorn-Unterhaltung ansehen. Beide Shows haben unglaublich sympathische Charaktere, welche nicht immer die besten Entscheidungen treffen oder gar clever sind (auch wenn Great Pretender einem das immer einreden will, dass die Pläne Big Brain sind^^). Beide haben gute Spannungskurven, beide einen interessanten, recht ungewöhnlichen OST und beide sind KNALLBUNT. Bei Great Pretender wird da teilweise schon echt übertrieben und manche Kompositionen auf den Pastellhintergründen fand ich schon zu viel, aber beide Shows haben ne sehr starke Farbpalette. Dann haben beide Shows auch ne Menge Energie.
Bei Great Pretender darf man aber nicht zu clevere Geschichten erwarten. Natürlich ist das hier eine Heist Story, aber insgesamt würde ich sagen, dass die "Bösen" aus allen drei Arcs dann doch auf sehr billige Tricks reingefallen sind. Die Arcs sind aber äußerst abwechslungsreich und beleuchten immer einen anderen der Hauptcharaktere und die Show verliert eigentlich nie an Energie. Mir hats außerordentlich Spaß gemacht das anzuschauen.
Appare Ranman ist interessant, weil es sich gefühlt nur 20% um Autorennen dreht, und die Charaktere sonst eigentlich immer in Städten abgammeln. Sehr gute Charakterinteraktionen und ich mag eigentlich jeden vom Cast gerne bisher. Erinnert vom Design auch an Chars die man in F-Zero (oder anderen Racing Games, die sich nicht so ernstnehmen) finden kann. Quasi das Rennäquivalent zu den abgefahrenen Fighting Game Charakteren^^
Stimme Dir, Dnamei, hier zu, dass ich durchaus ein paar abgefahrenere Rennszenen erwartet hätte als man bisher gesehen hat. Und die CG Autos sehen ja hier durchaus auch gut aus (besonders verglichen mit dem CG, was man in DecaDence verbrochen hat *g*). Leider endet die Show ja auch schon bald, mal sehen, ob das je ne Fortsetzung kriegt oder man dann auf den Manga zugreifen muss. Finde die Animationsqualität und Farbwahl auf jeden Fall gut genug, dass ich das hier lieber animiert weiterverfolgen würde. Ach ja, das OP gefällt mir auch sehr gut und gibt den wackey Eindruck der Show gut wider.
Jetzt noch schnell ein paar Quickfire Eindrücke: Rent A Girlfriend [bis 9 oder so]: Bei dieser Show möchte man sich echt einfach nur verkriechen, so Cringe ist alles was passiert. Es ist echt purer Trash, der vor sich hinkokelt, aber das macht sie auch so unterhaltsam. Ein Facepalm jagt den nächsten. Wieso zum Teufel können sie den Ommas nicht sagen, dass sie kein Paar sind? Wieso wird bereits in Episode 4 jeder Verdacht, dass die beiden nicht aufeinander stehen, ausgeräumt? Sind alle weiteren Folgen nur Zeitschinderei (ja, ja genau das sind sie)? Habe ich da wirklich dem Hauptchar mehrere Minuten beim Masturbieren zugesehen (legendäre Szene, btw. )? Wieso ist Ruka noch bescheuerter als die anderen Charaktere die die Show bisher hatte? Wieso zum Teufel erkennt eigentlich niemand Chizuru auf der Straße, sie ist ja nur eine der meistgebuchten von dieser Agentur?
Uzaki [5 oder so]: Ahh... ja, ist echt nicht meins. Der Humor funkt nicht wirklich und besonders die Nebencharaktere sind mir gelinde gesagt zu langweilig. Eigentlich ist nur die Dynamik zwischen Uzaki und Sakurai wirklich interessant, aber das wurde mir dann doch etwas zu dünn.
God of Highschool [3 oder so]: Geil animierte Kämpfe, das wars dann aber auch schon für mich. Dass man hier anscheinend nur einen Tournament Arc ansieht ist eigentlich schon ein Ausschlusskriterium für mich, aber ich komme einfach partout nicht über die roten Nasen und Ohren hinweg. Es gibt ja schon spezielle Stile, aber das hier ist so unterschwellig ablenkend O_o
Zu Re:Zero Staffel 2 schreibe ich vielleicht später noch was, aber gefällt mir bisher ziemlich gut, obwohl man eigentlich nur einen einzigen Timeloop anschaut. So hätte Endless Eight aussehen sollen
Rent-a-Girlfriend (Episode 12 / Ende)
Ich kann nicht erklären warum ich die Serie bis zum Ende geschaut habe, aber ich bereue es. ^^
Kazuya schwankt ständig zwischen extrem anstrengend und unausstehlich. Warum Chizuru bei der ganzen Scharade kann man eigentlich nicht nachvollziehen, die Beweggründe für Ruka sind einfach... . Ansonsten bleibe ich dabei das Mami noch der interessanteste Charakter ist. Unsympathisch keine Frage, aber in der letzten Folge gibt sie ein paar sinnvolle Kommentare ab was den Wahnsinn angeht. Und das rothaarige Mädel spielt praktisch keine Rolle. Aber die Rolle können sie ja dann in der 2. Staffel ausbauen, allerdings ohne mich.
The God of High School (Episode 13 / Ende)
Ich muss sagen das ich den Turnier Krempel am Anfang nicht besonders spannend fand, weshalb ich es begrüßt habe das im Laufe der Serie neue Elemente wie die übernatürlichen Kräfte, der Kult und die Konflikte hinter dem Turnier ausgebaut wurden. Allerdings hatte ich da auch noch nicht erwartet das die Serie in einem wahren Clusterfuck aus Superpowers enden wird. Mythologische Figuren, Götter, Menschen die spontan in Monster verwandeln usw. Nur mal als Beispiel werden in Episode 12 500+ Nuklearsprengköpfe auf Seoul abgefeuert... Mir war das am Ende zu viel, jeder hat irgendwelche Superpowers von irgendwoher ohne große Erklärungen. Die Bewohner von Seoul nehmen einfach hin das über ihren Köpfe ein Kilometerlanges Schwert schwebt usw. Vielleicht könnte ich mit der Serie mehr anfangen wenn ich mehr mit Jin Mori anfangen könnte, aber mit seiner dümmlichen Art ist er für mich nicht sonderlich sympathisch. Dafür ist er der generell Auserwählter Superduper Typ und besiegt alles und verliert er glaube ich in der ganze Serie ein einziges mal für einen Joke. Im Endeffekt nette Kämpfe aber für mich deutlich schwächer als Tower of God.
Deca-Dence (Episode 12 / Ende)
Ich muss sagen mir hat es im Endeffekt nicht sonderlich gefallen, das Setting fand ich nie einleuchtend, der "cartoonige"Stil von Kabu und seiner Truppe hat mir nie zugesagt und für mich auch komplett jegliche Spannungen aus den Abschnitten genommen. Ich könnte wahrscheinlich ein dutzend Fragen abfeuern, aber letztendlich wollte die Serie eine nette Unterhaltung sein. Die Natsume & Kabu Dynamik fand ich noch am spaßigsten an der ganzen Serie. Meine größten Kritikpunkte am Ende hat Sylverthas bereits angesprochen. Kabu stirbt den Heldentod und dann erinnern sie sich 3 Jahre später daran das sie ihn wiederherstellen können... schwach. Und natürlich „Hey ihr habt uns für Generationen belogen, betrogen und wie Vieh behandelt das periodisch dezimiert werden musste. Klar wollen wir mit euch zusammenleben während die meisten von euch auf eurer Spacestation lebt und wir im Müll graben müssen.“
Letztendlich kommt es auf die eigenen Erwartungen bei der Serie an, für mich waren es die Ungereimtheiten im Setting, der Story und dem Ende es nicht wert.
Appare-Ranman! (Episode 13 / Ende)
Ich war auch überrascht wie wenig sich die Serie letztendlich mit dem eigentlichen Rennen befasst. Es ist viel mehr der Aufhänger der Story und eine Motivation um den bunten Cast zusammen zu trommeln. Letztendlich ist der Cast auch die größte Stärke der Serie für mich, die Interaktionen sind untereinander sind gut gemacht und obwohl die Serie jetzt nicht die beste Story hat sie für mich doch einen ordentlichen Spannungsbogen geboten und das Ende geht für eine 1-cour Serie auch in Ordnung. Soweit ich weiß gibt es keine Vorlage für die Serie, also war das die Story die sie erzählen wollten, aber wie gesagt für mich hat sie funktioniert. Ich mochte auch wie das Setting und die Epoche verarbeitet wurden, das ist für Animes ziemlich unverbraucht. Wenn man was mit den Designs und dem bunten Cast anfangen kann dann bekommt eine unterhaltsame Serie geboten und ich denke damit kann man zufrieden sein, solange man kein Meisterwerk oder Neuland erwartet.
Uzaki-chan wa Asobitai! (Episode 12 / Ende)
Es gibt eigentlich nicht viel mehr zu sagen, die Serie bleibt die ganze Zeit über sehr konstant, wer die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten am Anfang mochte der wird sie auch am Ende noch mögen. Dafür darf man kein große Entwicklung erwarten, Sakurai weicht irgendwann gegenüber Uzaki auf und geht auch von sich aus auf sie zu, aber an der Dynamik zwischen den beiden ändert sich wenig. Für das was die Serie ist hat sie mir gut gefallen, aber das kann jeder für mich selbst beantworten nach den er 2-3 Episoden gesehen hat.
Re:Zero Season 2 (Episode 13 / Ende)
Die zweite Staffel war für mich eine deutliche Steigerung gegenüber der ersten Staffel, wahrscheinlich weil sie sich einfach mehr mit den Geheimnissen auseinandersetzt und weniger Charakterentwicklung von Subaru. Die Treffen mit den Witches waren generell mein Favorit wobei ich letzte Folge als etwas schwächer empfand.
Davon abgesehen hatte die Staffel aber einen guten Spannungsbogen mit Cliffhanger zwischen des Episoden und einigen Überraschungen. Insgesamt für mich die beste Serie die ich diese Season geschaut habe. Nächste Season kommt ja zum Glück bereits im Januar, nur auf einen Abschluss kann man natürlich auch weiter nicht hoffen.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Die Plottwists kommen häufig, funktionieren auch regelmäßig. [...] Durch die Struktur hatten viele Charaktere leider dann doch recht wenig Screentime. Der Spannungsbogen war... nicht so richtig da (?). Kann es nicht anders beschreiben, aber habe eigentlich nie wirklich Anspannung verspürt, aber dafür ist die Serie vielleicht auch zu locker.
...
Ich denke mal die häufigen Twist bzw. die sich verändernden/entwickelnden Ziele spielen da mit rein, das sich kein durchgehender Spannungsbogen aufbaut. Stattdessen gibt es einzelne Blöcke, die über 1 oder 2 eps laufen, dabei abgeschlossen werden und dann zum nächsten Block übergehen. Das hängt zwar alles zusammen und steigert sich auch, aber durchgehend Spannung lässt sich damit nicht halten.
Zitat von Sylverthas
Mal was anderes... wurde eigentlich irgendwann erklärt, warum das Gefängnis so schlecht überwacht wird, dass sie sich da sogar in Decadence einloggen können?^^
...
Soweit ich weiß nicht. Ich nehme einfach mal an, dass gehörte mit zum System, weil es ja dieses Zusammenspiel von Bugs und Bug-Jägern gut findet. Ähnlich wie bei der Matrix halt^^
Deca-Dence 12: Gut, kam wirklich nicht ganz so wie erwartet, hat aber trotzdem Spaß gemacht und der kleine Timeskip am Ende fand ich auch ganz nett. Natsume sieht gut aus^^ Haben nochmal ein paar coole Aktionen ausgepackt, auch wenn ich Sylverthas zustimme, dass die Serie viele Konzepte einwirft, die aber nicht in der Tiefe behandelt werden. Wodurch es eine unterhaltsame Show bleibt, aber die sich halt nur oberflächlich mit den Themen auseinander setzt. Durch die vielen Themen kann man aber auch gut paralleln zu anderen Filmen und Serien ziehen.
Fugou Keiji: Balance:Unlimited 10-11: Ich fand das Finale hat geschwächelt. Die Offenbarungen waren schon noch ganz nett, aber die Gegenspieler haben irgendwie nicht soviel her gemacht. Das "Die Welt ist nicht bereit" Argument war mal wieder total bullshit. Vor allem wäre es überzeugender gewesen,
Dabei war es der Show doch einigermaßen gut gelungen in der zweiten Hälfte Spannung aufzubauen. Nur die Auflösung haben sie nicht so gut hinbekommen. Dafür haben sie jetzt ihren jap. Batmann , allerdings ohne Kostüm und geheime Identität.
Appare-Ranman! 12-13: Sie haben da noch ein paar coole Sachen rausgehauen bei den Kämpfen, allerdings bin ich ganz froh, dass sie sich danach noch ans Rennen erinnert haben.
War auch toll, wie Kosame hinter Appare steht und ganz große Augen bekommt, weil Appare so gut über ihn redet.
Hab einen Kommentar gelesen, wo jemand die Serie mit Fast & Furious verglichen hat und wenn man da die späteren Teile bedenkt passt das eigentlich ganz gut xD.
Re:Zero Season 2 (Episode 2)
Während mich die erste Episode noch nicht so mitgerissen hat fand ich die zweite Episode wieder richtig gut und eine klare Steigerung, auch wenn ich erst mal etwas verwirrt war und mich nochmal informieren musste. So war mir zunächst einmal nicht klar warum die beiden jetzt dringend nach Sanctuary wollte. Ram hat einen Teil der Dorfbewohner dorthin evakuiert beim Angriff der Kultisten und Roswaal ist soweit ich weis schon vorher dorthin gereist. Und dann war da die Sache mit Echidna die sich als Witch of Greed vorstellt und mich erst mal verwirrt hat. Aber es ist nicht Satella die Witch of Envy von der vorher immer die Rede war, was aber in sofern interessant ist das wir davon ausgegangen sind das die anderen Witchs tot sind nachdem Satella sie alle verschlungen hat. Das wird im Anime in Episode 9 oder so (Director'sCut Episode 5) erwähnt. Aber auch ansonsten gibt es so viele neue Andeutungen und Fragen. Beatrice kannte Betelgeuse und hatte sogar einen Spitznamen für ihn?? Und dann das Ende mit neuen Opening:
Hat mich jedenfalls gut unterhalten, trotz ein paar Verwirrungen.
...
Stimme Dir voll zu. Beim OP finde ich es sehr interessant, dass am Anfang kurz auf Subarus "Vergangenheit" eingegangen wird, potentiell seine Eltern. Das lässt vermuten, dass in dieser Staffel vielleicht auch das Isekai relevanter wird - was man mittlerweile nur an seinem gammligen Jogginganzug erkennt *g*
Mich stört ja an Isekai immer grundlegend, dass es mehr als Wish Fulfillment Tool benutzt wird und die Tatsache, dass jemand aus ner anderen Welt kommt, meist wenig relevant ist. Und das war in Re:Zero nach dem Anfang prinzipiell auch so, aber das wird dann hoffentlich wieder loslegen.
Ansonsten war das Gespräch mit Beatrice sehr interessant, vor allem, wie emotional sie wurde. Und das Ende war natürlich ein richtig gutes Bait & Switch, weil wohl viele geglaubt haben, dass das Satella ist. Die damit aufgeworfenen Fragen hast Du sehr gut zusammengefasst. Ich finde ja generell, dass das Worldbuilding, der Aufbau von Mysterien und das langsame Aufdecken eine der größten Stärken der Show ist. Auf der Schattenseite davon werden die Fragen auch nur langsam geklärt, was dazu führt, dass ich Staffel 1 beim ersten Anschauen durchaus mit nem etwas unbefriedigten Gefühl verlassen habe. Aber ja, das hier ist ja ne Show, die immer weitergeht, von daher wird auch Staffel 2 viele offene Fragen zurücklassen und damit muss man leben und auf weiteres Material hoffen (oder die LN lesen, welche ja soweit ich weiß auch auf Englisch übersetzt wird).
Deca-Dence [2]:
Puh. Bin ein wenig hin- und hergerissen. Aber letztendlich doch froh, dass sie den "Twist" so früh enthüllt haben, weil es als Midseason-Twist vielleicht die gesamte Show ruiniert hätte (man denke da z.B. an Darling in the FranXX, welches die ganze Zeit nur rumgeiert und nix erklärt hat, und dann gegen Ende implodiert ist, als die Sachen aufgeklärt wurden^^). Der andere Artstyle gefällt mir nicht wirklich, aber wurde wohl gewählt um zu differenzieren. Naja, in jedem Fall hat *damit* wohl fast keiner gerechnet, was einem diese Episode präsentiert. Ist schon ziemlich einzigartig, dass man hier quasi ein Roboter/ Alien Zirkus / Gladiatorenspiel veranstaltet und die Menschheit dazwischen ist. Prinzipiell ja eine Story, bei der man auf ne gewisse Art mit dem Trope spielt, dass die Menschen nur in einer "fiktiven" Welt leben. Für die Aliens/Roboter die ultimative Gamification, würde ich sagen, wenn das produzierte Oxyone auch für andere Sachen gut ist :D
Übrigens auch gut, dass der Twist so schnell aufgeklärt wurde: es hätte mich wohl arg angepisst, wenn man die seltsamen Hauttypen der Ranker die ganze Zeit gesehen hätte ohne zu erklären, wieso das so ist. Durch den Skin Shop wurde das nun gut erklärt.
Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass ich auch ein wenig gespaltener der Show gegenüber geworden bin durch den Twist. Aber wäre das erst später gekommen hätte es mich wohl tierisch angepisst, also wohl die richtige Entscheidung^^
Rent a Girldfriend [2]
Meine Fresse, Kazuya und Mami. Seid ihr beide zum Kotzen. Und das meine ich sogar positiv, die Show ist auf einmal ne ganze Ecke unterhaltsamer geworden. Mami ist ne ziemliche Bitch und gerade das Gespräch beim Abendessen hat ja echt reingehauen. Nur schlimmer war dann, wie Kazuya das einfach geschluckt und sie noch verteidigt hat, was sein Rückgratslosigkeitsrating mal massiv over 9000 schießen lässt. Aber dass er notgeil ist wurde glaube ich in einigen Szenen schon recht klargemacht. Derzeit würde ich auch sagen, dass er nur geil auf Mami ist, und nicht wirklich in sie verliebt - auch wenn einige Szenen nen anderen Eindruck hinterlassen, gerade aus Episode 1. Was die Haremelemente angeht: ich frage mich ein wenig, wie "klassisch" der Harem wird. Kazuya trifft ja schon permanent schlechte Entscheidungen. Kann natürlich sein, dass Mami tatsächlich noch "weich" wird, aber momentan spielt sie ja eigentlich nur mit ihm, der kalte Blick lässt ja wenig Fragen offen.
Dann noch ein paar random Sachen: wieso hat er der Omma am Anfang nicht einfach gesagt, dass Chizuru beschäftigt ist und nicht spontan vorbeikommen kann? Wieso hat Chizuru eigentlich weiter gelogen, wenn die Oma eigentlich wusste, was los ist? Die Antwort auf beide Fragen ist natürlich: um das Drama / Missverständnis aufrecht zu erhalten^^
Die Oma ist btw. ganz witzig. Dass die beiden nebeneinander wohnen und davon überrascht sind ist so ein klischeehafter "Twist", dass man sich echt an den Kopf packen muss. Aber das OP hat das auch schon vorweggenommen. Btw. hat Chizuru sich ihre tsundere Momente vollkommen verdient, weil diese eher in die Kerbe der "klassischen" Tsundere wie Akane gehen, welche nur so ausrasten und schroff sind, weil der Hauptcharakter ein Volltrottel ist.