Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Neuer RPG-Maker angekündigt: RPG Maker MZ

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Letztendlich kommt es, was die Frage bzgl. "neuer Maker?" oder "welchen Maker?" betrifft, auf folgendes an:

    - Möglichkeit fürs Coding ja/nein?
    - Welche Vorliebe hat man?
    - Wie viel Aufwand möchte man für eine Umstellung aufbringen?

    Beantwortet man die Frage bzgl. dem Coding mit ja, wird die Auswahl weniger, da 2k und 2k3 wegfallen.
    Danach Ruby oder JS? Anschließend wählt man nur noch zwischen MZ und XP/VX Ace, oder allen 3 falls die Coding Sprache egal ist.
    VX und MV würde ich gar nicht mehr beachten, da sie durch Nachfolger wie Ace und jetzt MZ obsolet geworden sind.
    Ressourcen für den Start und falls man nicht auf custom ausweichen möchte sind bei allen, in Betracht kommenden Makern vorhanden.
    Das heißt, am Ende kommt es auf Dinge wie bevorzugtes Pixel Raster und dergleichen an.

    Zitat Zitat von Norpoleon Beitrag anzeigen
    Meint ihr denn, der MZ wird die Szene, auch hierzulande, mal wieder ein bissken beleben?
    Wär nice...
    Bezweifle ich, leider :/.

    Es gibt nur noch das Atelier und rpgmaker-mv.de als relativ aktive Orte.
    Das RPG-Studio (meine eigentliche Heimat) existiert zwar auch noch, ist allerdings tot und dient als "Archiv" inkl. Scientia.

    Dafür ist der Maker international in den englischen Communities sehr präsent.
    Wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wie man deutsche Communities wieder aufleben lassen könnte.
    Vielleicht ist es auch gar nicht so tot, wie es auf den ersten Blick aussieht weil sich einiges auf andere Plattformen wie Discord und ähnliches verschoben hat? I don't know.

    Geändert von schmoggi (24.08.2020 um 15:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •