Ich glaube ein Thread über die momentane Diskussionskultur im Internet bezogen zu Videospielen hätte interessantes Potential was man nutzen könnte wenn man mit einem kühlen Kopf an die Sache rangeht. Als jemand der Last of Us 2 auch gestern durchgespielt hat und mir während des Spielens auch in ein emotionales Tief gebracht hat, (was ja auch mit sicherheit die Intention des Spiels ist. Man soll die negativen und aufwühlenden Emotionen fühlen und während des Spielens lernen damit umzugehen.) Und viele Dinge, die manche behauptet haben stimmen zum Beispiel nicht. Abby ist eine Frau, man sieht in manchen Flashbacks, dass sie in ihrer Vergangenheit auch eine Frau ist. Diese ganze Transgeschichte ist Blödsinn. Ebenso wie bei Lev. Abby und Owen haben eine komplizierte Beziehung zueinander, aber die Sexszene war für mich halt eine normale Sexszene, da habe ich mir eigentlich nicht viel dabei gedacht. Vielleicht moralisch verwerflich, da Owen ein Kind von einer anderen Frau erwartet und in einer Beziehung ist aber das ist ja in vielen Geschichten bereits passiert, nur nicht gerade Häufig in Videospielen.

Das Abby zunächst bei Spielern durch ihre Aktionen nicht auf Sympathie stößt ist so gewollt. und das Spiel lässt sie auch nicht ungeschoren davon kommen. Alles was in dem Spiel passiert ist hat früher oder später zu Konsequenzen geführt, ob positiv oder negativ. Es ist ein schwieriges Spiel und an vielen Ecken war die Brutalität für mich wie in keinem anderen Spiel kaum noch zu ertragen. Die Frage ist dann halt, wohin mit diesen negativen Emotionen die man irgendwie loswerden will? Wem gibt man die Schuld, für das was dort mit den Charakteren in der gnadenlosen Welt passiert? Den Entwicklern, Neil Durckman explizit und weitere Geschichten die sich um Naughty Dog spinnen. Es ist so als ob der virtuelle Schmerz in die Realität verfrachtet wird. Denn ob virtuell oder nicht, wenn man während des Spielens z.B traurig ist weil Charakter X etwas wiederfährt dann ist das ja eine echte Emotion. Aber man muss sich immer im klaren sein, dass man dann wenn die Krititäusserung zu krass wird, man echte Menschen verletzt. Gerade Twitter und andere Medien haben uns mittlerweile dazu Konditioniert mit wenig Worten uns Auszudrücken, zu verurteilen und zu reagieren. Eine Reflexion findet kaum noch statt.

Nehmen wir z.B das MMX. Vor 15 Jahren haben manchen Leute noch viele ordentliche Absätze geschrieben und ich erkenne das auch an mir selbst, dass ich meistens nur noch von meinem Mobile Phone einen 2 Zeiler von mir gebe und das war es dann. Wenn mir z.B der Pokemon DLC nicht gefallen hat, merke ich, dass wenn ich den Post nochmal lese, dass ich gar nicht mehr wirklich in der Lage bin einen klaren Gedanken zu fassen was mich genau explizit daran stört und warum ich das schreibe und mich des öfteren dann einfach das schreibe was 1000 andere vor mir nachgeplappert haben. Doch das bin nicht wirklich ich, zumindest nicht meine Version die irgendwo in meinem Kopf rumspuckt und versucht sich etwas präziser zu artikulieren.

Bei Lord Nobunaga z.B sehe ich sehr sehr selten einen Hauch von einem positiven Post. Ich finde es persönlich nicht schlimm wenn er das macht. Der Transenkommentar war aber absolut daneben und muss nicht sein.

Bei La Cipola und N_Snake habe ich das auch gemerkt, beide haben sich bereits mit dem Spiel auseinandergesetzt und auch die Schattenseiten der Kritik gesehen "Abby is a Transhulk" "Lesbian stuff" wurden auf Twitter und anderswo häufig geäussert und das ist schon recht eklig. Wenn nun N_Snake sich z.B kritisch gegenüber Last of Us2 Review von Game Two äussert und Lord Nobunaga direkt die "Die Reviews sind doch alle gekauft" und "Die Sexszene ist widerlich"Keule auspackt dann ist das emotional schwierig, dass mit der restlichen Hatestuff. Keine Ahnung, aber ich glaube es wäre echt schön wenn sich N_Snake und La Cipolla irgendwie vertragen oder per PM aussprechen könnten, das wäre doch zumindest eine positive Sache die man daraus ziehen könnte.

Mensch, ich muss mal wirklich wieder lernen längere Posts zu schreiben. Ich merke gerade, dass 8 Minuten schreiben bereits bei mir massive Konzentrationsschwierigkeiten auslöst. Das muss ich mal endlich wieder trainieren.

Edit: Ich sehe gerade, Lord Nobunaga ist gebannt. Ich kanns nachvollziehen, wenn man seine Posthistorie berücksichtigt. xD