Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Videogame-Youtube - Allgemeiner Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Echt cool, dass hier schon einige Empfehlungen zusammen gekommen sind. Vllt. kann man den Thread künftig nutzen, wenn man ein besonders lohnenswertes Video/einen lohnenswerten Kanal gefunden hat, um dies als Empfehlung zu teilen.

    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Einzig bei YongYea überlege ich, ob ich da nicht das Abo 'kündigen' soll, da mir diese 30+ Minuten Vorlese-Videos über die ewig gleichen, ausgelutschten Themen langsam aber sicher auf den Sack gehen.
    Ich konnte noch nieeeeeee verstehen, dass der so gut ankommt. Sein ständiges Kojima Dickriding und seine inflationäre Benutzung des Wortes "Theorie" in vollkommen falschem Kontext ging mir immer schon auf den Piss.
    Wie der vor MGS5 jedes kleinste Fitzelchen Material überanalysiert und seine vollkommen an den Haaren herbeigezogenen und unfundierten Fanboy Wunschträume in "Theorien" verstrickt hat, war für mich Grund, den gekonnt zu ignorieren. Später dann die gleiche Glorifizierungen, Clickblait-Massaker und inhaltsleeren 40 Minuten Videos bei Death Stranding. Kann den Typ auf den Tod nicht ab (auf seinen Content bezogen). Ist für mich wirklich der Inbegriff eines "Fanboys".

  2. #2
    Was englische Kanäle angeht, muss ich unbedingt Archipel (tocotoco) empfehlen. Die mag ich wirklich unheimlich gerne, auch wenn man nie sieht, wer hinter der Kamera steckt. Im Grunde genommen machen die primär Interviews mit japanischen Leuten aus der Industrie – häufig Gaming, aber auch Anime, Manga, Musik, Kunst und sogar mit einem Ramen-Macher . Glaube Cipo ist auch Fan von denen.

    Es ist einerseits richtig cool, dass sie wirklich bekannte Leute wie Katsuya Hashino (Director Persona 5) oder Yoko Tarō vor die Kamera kriegen. Andererseits machen die aber auch sehr viel verschiedene Leute, mit dem man auch gut seinen Horizont erweitern kann. Das andere, was ich so mag, ist der Stil selbst – also Regie, Schnitt, Musikuntermalung und so weiter. Hat alles etwas sehr entspannendes, atmosphärisches und leicht kunstvolles. Und obwohl es Interviews sind, sind stellt niemand Fragen – es ist eher so, als würde man einem Monolog / Dialog der Gefilmten lauschen. Definitiv eine eigene Note auf jeden Fall.

    Die PlayStation-Doku, die sie für Polygon gemacht haben, ist auch richtig klasse. Da haben sie einige Menge der Leute zusammengetrommelt, die damals an vorderster Front waren.


  3. #3
    Naja der Yongyeah oder so arbeitet als Synchrosprecher und ehy Leute, er hats echt drauf.
    Und wenn ihr denkt er hätte einen Metalgear-Fanboy-Verschwörungskanal, dann guck euch erst mal PythonSelkanHD an lol.

    @ Knuckles

    Wollte ein Bild von Amy (Sonic) posten wo sie "EEEEEEEEEEEEEE, Nakuheddo" sagt. Habe immer die Stimmen auf japanisch gestellt.

  4. #4
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Naja der Yongyeah oder so arbeitet als Synchrosprecher und ehy Leute, er hats echt drauf.
    Und wenn ihr denkt er hätte einen Metalgear-Fanboy-Verschwörungskanal, dann guck euch erst mal PythonSelkanHD an lol.
    Naja, er kann ja in anderen Dingen der Beste der Welt sein, das hat ja keinen Einfluss auf seine Aktivität als Youtuber, die ich persönlich fuchtbar und cringeworthy finde.
    Es ist ja oft irgendwo eine Mischung aus Persönlichkeit und Content, der einen Sympathie oder Interesse an einem Kanal finden lässt. Bei Yongyeah passt für mich beides nicht, habe ihn früher ab und zu geschaut, aber mich hat wirklich jedes einzelne Video hart getriggert ^^

  5. #5
    Ich bin erst in den vergangenen Monaten etwas tiefer ins das YouTube-Universum eingestiegen, folge aber seither neben Game Two, was ich schon vorher auf dem Schirm hatte, vor allem zwei Kanälen.

    Zum einen wäre da Modern Vintage Gamer, ein Urgestein der Homebrew-Szene, das nicht zuletzt wegen seines eigenen Engagements (etwa auf der ersten Xbox) extrem spannende Einblicke hinter diese ansonsten verschlossenen Türen gewährt. Wird mitunter sehr technisch, ist aber zumindest für mich extrem unterhaltsam und lehrreich, wenn es sich um eher exotische Auswüchse des Videospielmarktes dreht.



    Weniger technisch, sondern eher historisch (und somit dem Namen getreu) ist der Gaming Historian. Seinen fast eine Stunde langen Beitrag zu Tetris möchte ich an dieser Stelle einmal besonders empfohlen.


  6. #6
    Da es zum Thema "Zensur" unter Youtube Videos passt:
    Der "Review Talk" (wenn man es denn so nennen mag) zu The Last of us 2 von den Rocket Beans ist erschienen. Und anscheinend werden auch dort wieder viele Kommentare geblockt, da das Video einen ordentlichen Backlash bekam.

    Mir persönlich ist das Spiel inzwischen total wumpe, aber inhaltlich ist dieser Talk schon ziemlich haarsträubend. Meine Kritik wurde übrigens stehen gelassen, allerdings wurde die Antwortoption scheinbar ausgestellt, alle Antworten darauf werden nach ein paar Sekunden auto-gelöscht. Ich denke, dass ich die Bohnen wohl auch deabonieren werde. Der Schulterschluss mit Funk war eigentlich schon Grund genug, aber der Niedergang der Qualität, die ständigen Clickbait-Titel, Akteure wie Gregor oder Iliyas und diese Löschkultur sind für mich in Summe dann einfach zu viele Gründe für Abneigung. Finde es als "Fan" seit Giga Games Zeiten echt schade, was aus diesem Format geworden ist.
    Früher war das immer so eine Mischung aus sympathischen Charakteren, ein wenig Videospiel-Journalismus und Klamauk. Heute ist es einfach nur noch Trash (und zwar die schlechte Art von Trash).

  7. #7
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Da es zum Thema "Zensur" unter Youtube Videos passt:
    Der "Review Talk" (wenn man es denn so nennen mag) zu The Last of us 2 von den Rocket Beans ist erschienen. Und anscheinend werden auch dort wieder viele Kommentare geblockt, da das Video einen ordentlichen Backlash bekam.
    Ich fand das Video auch schlecht, und der Clickbait Titel...



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •