Die Gaming-Kanäle die ich schaue sind nur englischsprachig. Da habe ich bisher keine besonders große Politisierung oder viel Bannen etc. festgestellt (außer das dieser Trump recht unbeliebt zu sein scheint.).

Das Problem insgesamt ist, dass sobald ein youtuber zu groß wird und Sponsorings etc. bekommt und signifikant Geld verdient, dass er dann sehr drauf achten muss nicht nur was er sagt, sondern auch was bei ihm gepostet wird. Das z.B. ein Weißer sagt, auch er könne Rassismus erfahren, gilt definitiv bei einigen Menschen als No-Go. Auch das es nur zwei Geschlechter gibt, kann mittlerweile als Hassrede aufgefasst werden. Die einzige Möglichkeit damit umzugehen, ist den Kanal nicht mehr zu schauen und sich einzureden man hätte es denen nun gezeigt. Zum Glück gibt es aber gerade beim Gaming genügend Kanäle.
Ansonsten, starte doch deinen eigenen Kanal und biete das an, was du selbst nicht mehr vorfindest. Es werden sich dann langfristig auch Leute "wie du" auf deinem Kanal einfinden.

Youtubedeutschland war übrigens noch nie mein Fall. Das es nun noch schlimmer geworden sein soll, joa. Das bestätigt mich ja in meiner Entscheidung.