-
Auserwählter
Hmm das ist an sich schwieriges Thema und ich sähe da viel Konfliktpotenzial, würden diese Kanäle von der Userschaft hier verfolgt werden und tatsächlich würde ich die Chancen dazu als relativ gering schätzen. Am Ende sind Hooked als auch RPG-Heaven relativ kleine Communities mit wenig Relevanz, wobei Gregor vermutlich durch Rocket Beans/Game One ein bekanntes Gesicht sein dürfte.
Natürlich geht es auch um eigene Erfahrungen mit Youtubern daher gebe ich einfach mal meinen Senf dazu.
Ich denke mal über meine Meinung von Gregor weißt du schon gut genug Bescheid ^^"
Auch für mich kam der der Moment der Enttäuschung und ich halte es immer noch vermessen zu sagen dass man den Kanalinhalt von den Persönlichkeiten trennen sollte, wenn doch die Persönlichkeit überhaupt den Zuschauer-Appeal ausmacht, auch wenn die Inhalte auf diesen Kanälen verschiedener Natur sein können, letztlich geht es ja doch um die Interessen der Person dieses Kanals und diese wird sich stets im Mittelpunkt stellen.
Was man meiner Meinung nach auf jeden Fall trennen sollte sind jedoch Politik und videospielbezogene Themen, zumindest sofern die Thematiken nicht unmittelbar mit Videospielen an sich zu tun haben, natürlich umgibt uns Politik überall und auch Videospiele sind und dürfen politisch sein.
Man sollte jedoch nicht politische Aussagen in etwas hineinterpretieren wenn man keine Beweise dafür hat.
Ich hatte mich ja im KOTT schon schnippisch geäußert, ich denke mal hier ist ein Großteil der Nutzer schon auf den Trichter gekommen, aber ein Robin und Tom sehen so eine Verschiebung der Playstation PK als ein Zeichen der Wertschätzung, jemand der so verkopft Magazinen wie Kotaku folgt, blendet gern mal aus dass es in dieser Industrie letztlich doch nur ums Geld geht. Ich habe den Podcast auf den du dich bezogen hast gehört und neben dieser "Whiteguy" Thematik hat mich vor allem dieses THQ Bashing gestört, weil sie in irgendeinen dubiosen Anarchieforum (8-chan) ein AMA auf Anfrage gemacht haben. Das Robin es verwerflich findet dass der Chef wegen dieser Sache noch nicht seinen Posten eingeräumt hat, zeigt halt zu deutlich wie stark ihre Ideologie sich mittlerweile verwurzelt. Null Verständnis und Toleranz für Personen die sich wissentlich oder unwissentlich mit "Rechten" abgeben. Zur Info 8-Chan 'war' ein riesiges Becken auf dem keine Regeln existierten, man fand dort allerhand Nutzer eben auch rechtsradikale Personen oder Leute die es witzig finden Hitlerbilder zu posten.
Ich verfolge Hooked mittlerweile auch kaum nur noch und für mich gehören sie zu den Kanälen, wo ich den Addblocker nicht ausschalte, da mich dieses extreme reinsteigern in politische Themen, die in meinen Augen schon genug breit getreten sind, massivst stört. So sind ja auch deren Reviews häufig geprägt davon dass sich über irgendein Thema beschwert wird was zu unsensibel angegangen wird (z.B sexuelle Gewalt gegen Frauen in Disaster Report 4)
Das mit dem Löschen eines Beitrags so bald er zu viele Daumen noch oben bekommt, ist exakt die selbe Schiene die auch RPG-Heaven gefahren hat, man hat wohl Angst dass die Sachen aus dem Ruder laufen und die Unzufriedenheit "ansteckend" ist. Sofern dich Hooked nicht geblockt haben, kannst du ja nachfragen ob und warum sie den Kommentar gelöscht haben, als ich das bei Gregor getan habe, wurde ich im Anschluss geblockt, doch zumindest so narzistisch schätze ich die beiden dann nicht ein, dass du zumindest noch eine Antwort erwarten kannst. Letztlich leben sie ja von diesem Kanal und ihren Gönnern. Es sich zu sehr verscherzen können sie eigentlich gar nicht, schon deswegen hat man wohl "nur" 200€ gespendet. Aus diesem Grund habe ich manchmal das Gefühl dass man da gerne politisch wird, weil man so das Gefühl hat, dass man seinen Kanal der sich sich hauptsächlich um Zerstreuung dreht, einen Sinn verleiht. Ich denke wirtschaftlich gesehen würde man im Volksmund derlei Personen und ihr Projekt als "unbrauchbar" ein Stigma mit dem man erst mal auf sich selbst klar kommen muss. Erfreulicherweise zeigt das dann aber dass diese Personen ein Gewissen haben. Aber gut will ich da mal nicht zu viel hinein interpretieren.
Es gibt übrigens noch ein Youtuber den ich gerne verfolge und der ein Podcast Format namens "Unlimited Ammo" gegründet hat. Dieser macht auf seinem Kanal kaum noch Videos, die letzten davon waren iIdeos wo eine Lanze für Horst Seehofer gebrochen wurde, eben dass Rechtes Gedankengut stark in der Videospielszene vertreten ist und wir uns dem bewusster werden müssen..
Das Video kam in seiner Community weniger gut an, weswegen eine Rechtfertigung erfolgte. Mit Ihm über solche Themen zu diskutieren, was er öffentlich aufgefordert hat war äußerst mühseelig und mir waren schon allmählich die Alarmglocken am klingeln. Auf Twitter war dann die Aktivität und das Ansprangern über alles mögliche politische auf einem unerträglich hohen Niveau, dass ich froh war mich darauf nicht herum zu treiben.
Jetzt hängt es bei mir davon ab wie viel man dieser Idelogie in seinen Videos zur Schau stellt und wie offen man mit Kritik auf seinem Kanal umgeht, denn die Qualität als Videocreator dieser Leute ist nach wie vor ungebrochen.
Auf kurz oder lang sind mir jedoch die Leute am liebsten die sich auf ihr Handwerk verlassen und politische Themen komplett aus ihrem Hobby rauslassen.
Hier noch mal themenbezogen kurz "Werbung" für Kanäle wie "TheParappa" und "SpeckObst" die ich seit vielen Jahren begeistert verfolge.
Es gibt für mich ansonsten kaum gute deutschsprachige Kanäle über das Thema Videospiele. (RocketBeans sehe ich da mehr als Kanal für "Nerd-Lifestyle")
Edit: übrigens danke für die Empfehlungen. In NESCommando werde ich mal reinschauen.
Geändert von Klunky (09.06.2020 um 12:16 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln