Ergebnis 1 bis 20 von 1584

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steam Deck interessiert mich, allerdings primär, weil meine Steam-Bibliothek extrem gefüllt ist, aber seit Jahren nicht mehr genutzt wird. Mal schauen, dauert ja noch etwas bis das Ding rauskommt (sofern es überhaupt rauskommt).

  2. #2
    Ich finde das immer noch eine seltsame Idee. PC Gamer und Mobile Gaming sind eigentlich wie Religion und Wissenschaft.

  3. #3
    Dann passt es ja. Religionswissenschaft kann man an vielen Universitäten studieren.

  4. #4
    Schaut euch das an und dann bitte sagt mir, dass es auch einen First Person mode gibt


  5. #5
    In First Person dürfte das auch nicht gruseliger sein

  6. #6
    Bitte EA, versaut das nicht!


  7. #7

  8. #8

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wieso eigentlich... ein Remake?^^
    Alte Fans, die einem neuen Teil gegenüber kritisch sein könnten, werden so eher zurückgeholt. Neue Fans haben einen leichteren Einstieg in die Serie, da es sich um den "ersten" Teil des Franchises handelt. Außerdem kreative Faulheit, weil man ein sehr gutes Spiel nachbasteln kann. Man könnte auch argumentieren, dass so das Spiel auf moderner Hardware verfügbar gemacht wird. Die PC Version von Dead Space lief ja stellenweise nicht so gut, wenn man die Frames unlocked hatte.

  9. #9
    Die News erinnert mich gerade daran endlich Dead Space 3 zu zocken.
    Ein Remake brauche ich trotzdem noch nicht, selbst wenn ich gerade sehe, dass Dead Space 2008 erschien.
    Dachte der wäre wesentlich jünger.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Die News erinnert mich gerade daran endlich Dead Space 3 zu zocken.
    Spiels nicht, du verpasst echt nichts und es gibt genügend besseres zum Zocken.

    Wenns mit dem Remake nichts wird, gibts immer noch The Callisto Protocol, welches vom Dead Space Schöpfer selbst ist. Aber ich freu mich so oder so. Endlich wieder Survival-Horror, wo man nicht feige weglaufen oder sich verstecken muss. Das ging mir die letzten Jahre sehr auf den Sack.

  11. #11
    Ich würde sagen da ist eine Menge Potential das komplett zu verhauen. Das Original spielt sich ja total träge und ist viel zu gruselig, dass können wir den Spielern doch nicht zumuten wenn wir das verkaufen wollen.

    Finde es auch zu früh für ein Remake und würde es mir vermutlich nichtmal kaufen, auch wenn es gut ist.

  12. #12
    Ich möchte mir mal wieder ein paar (PET-)Schutzhüllen für meine Sammlung zulegen, insbesondere für meine PS1-, PS2-, DC-, GC- und Xbox-Games. Alle älteren Sachen habe ich vor zwei Jahren schon in entsprechende Schutzhüllen gepackt. Damals hatte ich bei einem niederländischen Shop bestellt, war aber insgesamt ziemlich unzufrieden, da einige Artikel nicht geliefert wurden und sich der Support zunächst wenig kooperativ zeigte. Insofern fehlt mir beispielsweise auch noch eine Schutzhülle für die Big Boxen von Super Metroid sowie Earthbound.

    Könnt ihr mir einen oder mehrere Shops empfehlen?

  13. #13
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Alte Fans, die einem neuen Teil gegenüber kritisch sein könnten, werden so eher zurückgeholt. Neue Fans haben einen leichteren Einstieg in die Serie, da es sich um den "ersten" Teil des Franchises handelt. Außerdem kreative Faulheit, weil man ein sehr gutes Spiel nachbasteln kann. Man könnte auch argumentieren, dass so das Spiel auf moderner Hardware verfügbar gemacht wird. Die PC Version von Dead Space lief ja stellenweise nicht so gut, wenn man die Frames unlocked hatte.
    Eigentlich war das ja eher ne rhetorische Frage *g*
    Aber danke, dass Du so viele Gründe aufzählst!

    Finde es persönlich eine dumme Idee, dass sie ein Remake von dem Game machen, statt einen neuen Teil (Teil 3 habe ich aber nicht gespielt, haben sie die Story da so hart gegen die Wand gefahren, dass man keinen neuen Teil in dem Universum hätte ansetzen können?)
    Natürlich ist es aus finanzieller Sicht absolut eine gute Idee, weil man mit Nostalgie wunderbar Kohle scheffeln kann, mit recht geringem Aufwand^^
    Für den einzigen (aus meiner Sicht) wirklich legitimen Punkt hätte auch ein Remaster gereicht, weil Dead Space jetzt nicht katastrophal schlecht gealtert ist. Dunno, erscheint mir enorm unnötig.

    edit: Am Ende sind solche Moves doch einfach das simple Ausnutzen der Loyalität einer Fanbase von diesen riesigen Publishern. "Wenn ihr euch das Remake kauft, dann besteht sicher die Chance auf nen neuen Teil... ganz sicher ". Und wenn keiner kommt "Ja, ihr habt wohl nicht gut genug gekauft, sorry!"

  14. #14

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Eigentlich war das ja eher ne rhetorische Frage *g*
    Aber danke, dass Du so viele Gründe aufzählst!

    Finde es persönlich eine dumme Idee, dass sie ein Remake von dem Game machen, statt einen neuen Teil (Teil 3 habe ich aber nicht gespielt, haben sie die Story da so hart gegen die Wand gefahren, dass man keinen neuen Teil in dem Universum hätte ansetzen können?)
    Natürlich ist es aus finanzieller Sicht absolut eine gute Idee, weil man mit Nostalgie wunderbar Kohle scheffeln kann, mit recht geringem Aufwand^^
    Für den einzigen (aus meiner Sicht) wirklich legitimen Punkt hätte auch ein Remaster gereicht, weil Dead Space jetzt nicht katastrophal schlecht gealtert ist. Dunno, erscheint mir enorm unnötig.

    edit: Am Ende sind solche Moves doch einfach das simple Ausnutzen der Loyalität einer Fanbase von diesen riesigen Publishern. "Wenn ihr euch das Remake kauft, dann besteht sicher die Chance auf nen neuen Teil... ganz sicher ". Und wenn keiner kommt "Ja, ihr habt wohl nicht gut genug gekauft, sorry!"
    Dead Space 3 wurde kritisch aufgenommen, weil das Spiel mit Microtransactions zugemüllt war und die Reihe, wie auch bei Resident Evil, zu sehr ins Action Genre gedriftet ist. EA hatte lange Zeit nicht die Ansicht, dass Singleplayer Spiele profitabel sind. Diese Sicht hat sich allerdings anscheinend geändert, nachdem sie gesehen haben, wie gut sich Star Wars Jedi: Fallen Order verkauft hat und wie gut die Rezensionen für das Spiel waren. Ich schätze, das wird mitunter der Hauptgrund sein, warum sie mit einem Remake anfangen. Das Interesse der vergraulten Fanbase wiederherstellen, indem man ein beliebtes Spiel als Remake anbietet, dabei dann zeigen, dass sie gute Produkte ohne Monetarisierung herausbringen können und dann dadurch den Weg für weitere Spiele im Dead Space Franchise ebnen.

  15. #15
    Aye, EA hat Dead Space im Prinzip selber zu Grabe getragen damals.

    Aber ich denke, im Kern haben wir beide verschiedene Einstellungen zu der Nachricht? Während Du so argumentierst, dass das "für die alten Spieler" ist, sehe ich es eher als Ausbeutung von Nostalgie. Ich meine, das Ding ist ja: In den letzten Jahren (Jahrzehnt?) ist es sehr populär geworden, alles, was nur leicht "alt" wirkt, sofort zu remaken / rebooten. Besonders im Filmbereich sehr beliebt, aber auch bei Spielen. Weil Nostalgie sich halt wunderbar verkauft, man Risiken reduzieren und auch Kosten sparen kann. Also quasi ein ultra Win für die Publisher.

    Wobei ich einen Punkt interessant finde: Ist man wirklich eher bereit, ein Remake von einem alten Teil zu kaufen statt einen neuen, um zu sehen, ob sie "gute Produkte rausbringen können"? Schätze das hängt auch vom Preis ab. Bei Resident Evil hatte es nach dem Teil 6 doch auch ein Teil 7 getan, der gezeigt hat, dass Capcom bereit für einen kompletten Richtungswechsel ist.

  16. #16

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    Während Du so argumentierst, dass das "für die alten Spieler" ist, sehe ich es eher als einen Cashgrab und Ausbeutung von Nostalgie.
    Ich denke, im Endeffekt sind beide Argumente gültig. Für EA ist es quasi die einfachste Art Dead Space wieder relevant zu machen. Meiner Meinung nach läuft EA nämlich Gefahr, mit einem neuen Teil, der dann im schlimmsten Fall auch noch schlecht aufgenommen wird, Dead Space als Franchise endgültig ins Grab zu tragen. Ein Remake ist für alte Spieler daher eine Art Vertrauensbeweis. Wenn EA es hinbekommt Dead Space 1 ordentlich zu remaken, dann werden zukünftige Teile auch eher gekauft. Gleichzeitig wird aber eben die Nostalgie ausgenutzt, um Käufe anzuregen.

    Witzigerweise wiederholt sich hier die Geschichte abermals: Dead Space 1 war ja sehr von RE4 inspiriert und hat einige Elemente daraus genommen. Abermals kopiert EA Capcom, die den Remake Trend ja mehr oder minder gestartet haben und machen es ihnen nach. Ich bin auch tatsächlich überzeugt davon, dass diese Art von Vertrauensbeweis nötig ist, da EA eben nicht wirklich bewiesen hat in den letzten Jahren, dass ihnen gute Singleplayer Spiele bedeutsam sind. Nach einem guten Spiel dieser Art (Fallen Order) will man ihnen nicht direkt die nötige Kompetenz zusprechen. Ich argumentiere übrigens so, weil ich rein zufällig gestern Fallen Order durchgespielt habe und das Spiel wirklich sehr gut war. Ohne irgendwelche Microtransactions oder sonstigen Bullshit, den ich von EA sonst so gewohnt war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •