Zitat Zitat von Klunky
Und was Clair Obscur z.B. nicht ist, ist ein Indie-Spiel.
100 %.

Zitat Zitat von Klunky
aber ich habe dieses Jahr mindestens genau so gute Soundtracks gefunden, bzw die mir sogar noch besser gefallen.
Nur aus persönlichem Interesse, weil ich immer gute Musik brauche: Welche?

Zitat Zitat von poetBlue
Ich glaube das die Wahl der Kategorien und eben diese straffe Fixierung auf "cineastische" Spiele auch aus einer Art ewigem Inferioritätskomplex heraus kommt.
Kann diesem ganzen "Wir wären gern die Filmindustrie und möchten, dass Hollywood-sempai uns noticed" nur zustimmen.

Zitat Zitat von poetBlue
Wenn E33 Pech gehabt und ungefähr so viel Pull gehabt hätte wie ein Like A Dragon oder ein Dragons Dogma, dann wäre es nicht nominiert, auch wenn es dasselbe Spiel wäre.


Zitat Zitat von poetBlue
Und das ist halt irgendwie traurig, dass das so ziemlich der einzige Grund ist, wieso Spiele nominiert werden.
Nicht unwahr, aber beachte, was du selbst weißt und gesagt hast, die Game Awards sind eine Show-Sau, kein Qualitäts-Gremium.

Zitat Zitat von poetBlue
der Fakt ist, dass sie eben von den Meisten Leuten gespielt wurden. Ich weiß nicht, das finde ich halt einfach ein komisches Kriterium und ich finde es halt traurig, wie viele andere Indiespiele einfach halt deswegen ignoriert werden, obwohl sie genau so gut sind, nur weil sie nicht ähnliche Glück hatten ein riesiges Publikum um sich zu scharen.
Ich finde, dass das in die Richtung einer sehr komplexen, medienwissenschaftlichen Frage geht, die unter anderem aufwirft, warum Spiele ignoriert werden, Hypes generieren, wo die Kausalität oder Koheränz zu ihrer Qualität liegt und inwiefern das als Kriterium für eine Awardshow gelten sollte. Alles Punkte, die ich jetzt hier nicht klären möchte, da ich die GOTY-Awards weder verteidigen noch irgendwie als mein Interessensgebiet hinstellen möchte. Eigentlich wollte ich nur Clair Obscur verteidigen, nicht, dass es das auch nur im Entferntesten nötig hätte