Seite 81 von 81 ErsteErste ... 31717778798081
Ergebnis 1.601 bis 1.609 von 1609

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

  1. #1601
    @La Cipolla

    Vielleicht wäre am 5. November das Spiel Cairn etwas für dich?


  2. #1602
    Silksong erscheint am 4. September.



    Ein besseres Geburtstagsgeschenk hätte ich mir nicht wünschen können.

  3. #1603

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Atari hat von Ubisoft die Lizenzen an den fünf Games Cold Fear, I Am Alive, Child of Eden, Grow Home und Grow Up übernommen und will sie auf aktuellen Konsolen wieder verfügbar machen. Tatsächlich löst das bei mir bei Cold Fear und besonders Child of Eden Freude aus. Mal gucken, wann und wie es die Sachen geben wird.

  4. #1604
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Silksong erscheint am 4. September.



    Ein besseres Geburtstagsgeschenk hätte ich mir nicht wünschen können.
    Hey, noch ein 04.09.

    Ist von Silksong eine physische Version angekündigt?
    Den ersten Teil habe ich noch nicht mal gespielt, wenn auch ich ihn im Regal stehen habe. Den Zwoten würde ich mir der Vollständigkeit halber schon gerne dazustellen, wobei die Eindrücke der Gamescom doch wohl etwas ernüchternd waren ("gutes" Spiel, was natürlich ob des massiven Hypes und der unzähligen Verschiebungen irgendwie erwartbar enttäuschend klingt).

  5. #1605
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    wobei die Eindrücke der Gamescom doch wohl etwas ernüchternd waren ("gutes" Spiel, was natürlich ob des massiven Hypes und der unzähligen Verschiebungen irgendwie erwartbar enttäuschend klingt).
    Deswegen ist Hype so etwas unglaublich Dummes. Entweder, man ignoriert in seiner Blindheit die Fehler oder man überhypet sich und ist dann enttäuscht. Nur, weil das Spiel so lange in Entwicklung ist, heißt das nicht, dass es über jegliche Erwartungen hinausschießen wird. Wenn Silksong ein (sehr) gutes Spiel wird, dann reicht das doch auch.

    Ich meine, ich liebe Hollow Knight, aber auch das Spiel war keine Innovationsgranate, sondern hat einfach das härtere Metroidvania-Konzept sehr gut umgesetzt. Dazu dann noch eine ziemlich starke Atmosphäre mit heftiger Immersion (wie die Welt verbunden ist und man dadurch reist, der Soundtrack, die Optik) plus halt das fragmentierte Storytelling, was ich so zu schätzen weiß. Wenn Silksong in diese Richtung geht, mit stärkeren Traversal Options, dann wäre das doch schon was. Wer jetzt gigantische Innovation von dem Game erwartet, hat bei Hollow Knight nicht aufgepasst.

  6. #1606
    Ganz ehrlich, wenn da "einfach nur" ein Metroidvania bei rum kommt, dass wieder so viel Spaß in der Erkundung und im Kampf macht wie das erste Hollow Knight und mir einige weitere Fragen über die Welt beantwortet werden, bin ich absolut glücklich. Am meisten freue ich mich eh über die Geschichten, die das Spiel erzählen wird und bei einem Preis von 20€ ist mir persönlich das mehr als genug. Ich spiele grad auch erneut Hollow Knight und selbst beim zweiten Mal macht es mir so unglaublich viel Spaß, dass ich dasselbe mit neuen Gebieten, etwas verbesserter Traversal und cool inszenierten Bosskämpfen sehr gerne nehme.

  7. #1607

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zwar erscheint heute Hollow Knight: Silksong, aber ich sitze derzeit an Shinobi: Art of Vengeance dran und bin doch begeistert was Lizardcube hier auf dem Bildschirm gezaubert hat. Das Spiel selbst sieht durch den Grafikstil (ähnlich dem von Wonder Boy: The Dragon's Trap und Streets of Rage 4) fanstatisch aus, spielt sich aber komplett anders als die Vorgängen. Während in den alten Teilen der Kampf mit Shurikens im Mittelpunkt stand, ist man im neuen Teil komplett auf den Kampf mit dem Katana fixiert (man kann dennoch hin und wieder Kunais auf den Gegner werfen und dies hilft auch hier und da, aber das Katana ist die Waffe #1 im ganzen Spiel). Die Levels selbst sind geradlinig und doch ein bisschen wie ein Metroidvania aufgebaut, so dass man bestimmte Sachen erst später holen kann (wenn man das entsprechende Ability hat). Macht auf jeden Fall Spaß und es ist immer wieder schön zu sehen, wenn ein Level mit 100% beendet wurde.

  8. #1608
    Hab jetzt ein paar Stunden in Silksong versenkt. Konnte einfach nicht anders als es zu kaufen, weil ich alleine die Releasepolitik schon spannend finde. Keine Vorabversionen für Reviewer bedeutet, dass man nicht schon an Tag 1 lauter Guides findet die einem das komplette Spiel zerlegen. Dass sie keine Werbekampagne gemacht haben sondern es praktisch einfach so droppen ist auch sehr löblich. Klar, das Spiel brauchte es auch nicht, bei dem Hype, den alleine die Ankündigung gemacht hat. Aber viele anderen Games hätten probiert, mindestens n halbes Jahr vorher ordentlich die Werbetrommel anzuschmeissen. Aber vielleicht war der Release auch ein halbes Jahr vorher noch gar nicht absehbar. Sie hatten ja einfach in ihrem Kämmerlein für über 6 Jahre entwickelt, weil sie bei den Verkäufen von Hollow Knight einfach mal gar keinen Zeitdruck hatten. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Hollow Knight hat sich 15 Mio mal verkauft. Selbst, wenn wir nen recht niedrigen Wert (durch Sales z.B.) von 5$ pro Exemplar annehmen, wären das 75Mio$. Und der eigentliche Preis lag ja bei 15$. Die Entwickler sind reich *g*
    Und Silksong ist zu ~20$ jetzt auch bereits mit 500k gleichzeitigen Spielern auf Steam alleine. Das wird sich also auch zu Release plattformübergreifend schon ordentlich verkauft haben.

    Direkt im ersten Gebiet bei der schönen Mucke war ich total drinnen. Generell ist das visuelle Design und Soundkulisse absolut top. Wenn Gegner in Lava fallen dann zischt es richtig und Feuer schießt empor, wenn man Glocken läutet dann scheppert es richtig. Hat schön Wucht. Letzteres mit den Glocken ist ziemlich relevant, weil das Grundmotiv des Spiels eine Pilgerreise ist. Nicht unbedingt für Hornet, aber für die Bewohner Pharlooms (und damit indirekt für sie, weil sie den Weg ja auch gehen muss xD).

    Das Spiel steigt am Anfang schwierigkeitstechnisch schon ne Ecke höher ein als Hollow Knight es am Spielanfang war. Kommt mir wie älteres Gamedesign vor, wo man bei Fortsetzungen angenommen hat, dass Leute den Vorgänger kennen und daher die Schwierigkeit am Anfang direkt mehr anziehen konnte. Dazu trägt auch bei, dass man schon recht früh auf Gegner trifft, die 2 Schaden machen (von 5 HP). Und Bosse sowieso. Das gabs bei HK erst später. Ergibt aber irgendwo auch in der Welt Sinn, denn Hornet ist eine agile Kämpferin und nicht gepanzert wie es der Hollow Knight war. Das hat auch dazu geführt, dass der 2. Pflictboss mich trotz eigentlich recht simplem Movesets schon ein paar Mal gekriegt hat. Kann auf jeden Fall ne Ecke mehr als der äquivalente Boss aus Hollow Knight (was der Ritter gewesen sein müsste).

    Generell liebe ich schon wieder, wie Team Cherry einfach nen Fick auf moderne Konventionen gibt, um mehr Immersion zu erzeugen. Es ist eine Pilgerreise, also muss man offensichtlich an heiligen Stätten einen Obolus erbringen. So muss man sich bereits recht früh Bänke (Respawn Points) gegen Geld freischalten. Auch Schnellreisepunkte muss man sich erkaufen. Auch Komfortfunktionen muss man sich wieder kaufen und wenn man nen Marker von sich selber auf der Karte haben will ist man hoffentlich bereit, dafür etwas anderes nicht zu haben, weil der sich einen Ausrüstungsslot mit anderen Dingen teilt.

    Ach ja, das Traversal selber finde ich bisher auch gefährlicher als in Hollow Knight. Normale Gegner machen manchmal 2 Schaden und es gibt schon früh Fallen in den Gebieten. Es kann schon mal schnell vorbei sein, wenn man nicht aufpasst. Das ist klasse, weil so viele Soulslikes ihre Schwierigkeit rein auf die Bosse verlagern und die Level dann eher okayish sind (siehe Elden Ring als ein Beispiel für das Design). Das hat auch dazu geführt, dass ich meine Gebetsperlen (die Hauptwährung) schon mal in eine Kette umgewandelt habe, obwohl man dabei 20 Perlen "verliert". Ist aber einfach sicherer, als gegebenenfalls alle beim erneuten Tod zu verlieren. Kann mich gar nicht erinnern, in welchem Game ich das sowas letzte Mal gemacht hab
    Was definitiv gewöhnungsbedürftig ist, ist der Schlag nach unten. Im Gegensatz zum Pogo aus Hollow Knight ist das hier so ein diagonaler Schlag mit einer gewissen Reichweite. Muss man definitiv ein Gefühl für entwickeln.

    Ansonsten ist die Atmosphäre wieder top und die Charaktere charmant. Gerade die neue Kartographin wird sicherlich total cool sein während der Reise immer wieder zu erleben. Ihren Song mag ich auch total. Ach ja, wieder etwas, wo Team Cherry nen Fick auf das Gemoser der Spieler gegeben hat: Das Kartensystem ist wieder so, wie es vorher war. Was ja nicht gerade beliebt war bei Spielern.

    Ich bin da aber gespannt, inwiefern sie dabei bleiben, denn es wirkt wirklich, als hätten sie einfach das Game designed, worauf sie Bock hatten.

    Bisher machts auf jeden Fall richtig Spaß, bin schon gespannt, was da noch alles kommt.

  9. #1609
    In Akt 2 wird sich ja richtig ausgetobt.

    Der Abstand zu einer Bank erweitert sich zutiefst und die Bänke verschwinden dann auch direkt wieder und man muss nochmal zahlen damit mann sie nutzen kann. XD

    Man hat richtig Angst zu sterben. Gefällt mir gut.

    Aber ich habe immer noch 5 HP und ich war eigentlich recht gründlich aber selbst normale Gegner können manchnal 3HP abziehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •