Ergebnis 1 bis 20 von 1584

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich fand den Trailer visuell sehr ansprechend. Silent Hill hätte ich das Spiel aber nicht genannt oder vielleicht doch, wenn ich Geld verdienen wollte. Es klingt jedenfalls komisch, das Spiel spielt offensichtlich nicht in Silent Hill. Von Ryukishi07 halte ich gar nichts, aber vielleicht hat der leitende Entwickler den größeren Einfluss und das letzte Wort.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Von Ryukishi07 halte ich gar nichts
    Ja, weil du mal vor drölfzig Jahren den Uminekoanime gesehen hast, der in der Anime-Community als eine der schlechtesten Umsetzungen aller Zeiten gilt, weil er ca. 40 Stunden auf 10 runterdampft und sich auch sonst ziemlich wenig um die Vorlage schert, und dann ein ziemliches hot take-review mit wilden Ace Attorney-Vergleichen geschrieben und eindrucksvoll unter Beweis gestellt hast, dass du nicht aufgepasst hast. Siehe auch hier.

    Topic@
    Der Trailer sieht atmosphärisch und hochwertig aus, zwar enorm klischeehaft das Ganze, aber Ryukishi als storywriter ist hier für mich das große Verkaufsargument, der Mann hat bewiesen, dass er komplexe und vielschichtige Geschichten erzählen kann, bleibt nur abzuwarten, wie er so einen Stoff umsetzt.

  3. #3
    Dass du dich von einer eigentlich gemäßigten Feststellung angegriffen fühlst ist leicht übertrieben.

    Ich hatte jedenfalls schon vorher die ersten vier Visual Novels von Umineko gelesen und dann war da noch so ein seltsamer Anime mit Zitronen, mit dem Ryukishi07 zu tun hatte. Würde ich heute noch mal einen Kommentar schreiben, würde der weniger wohlwollend ausfallen.

    Geändert von Kelven (16.03.2025 um 22:17 Uhr)

  4. #4
    Mein Hauptproblem ist, dass Hinako zu hässlich ist.
    Heather von SH3 war nun auch nicht die Megabombe, aber sie sah einfach creepy und verängstigt und mitgenommen aus.
    Aber Hinako sieht einfach nichtssagend aus. Das hilft auch nicht das abgeschnittene Gesicht am Ende.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Das bisher gezeigte Material zu Borderlands 4 sieht echt gut aus. Wenn sie jetzt noch auf den schlechten Humor aus den beiden Tales from the Borderlands und Borderlands 3 verzichten (am besten komplett auf diesen Möchtegern-YouTube/Twitch-Kack verzichten, der B3 meiner Meinung nach kaputt gemacht hat), könnte das echt geil werden. Borderlands 3 hatte absolut grandioses Gunplay, aber die Story und eigentlich alles drumherum war eine Beleidigung für meine Augen und Ohren.

  6. #6
    Ich hatte bisher noch mit jedem Borderlands Spaß. (Wonderlands hab ich bisher aber noch nicht gespielt.)
    Von daher denke ich das wird auch hier wieder so sein. Open-World finde ich nicht immer überzeugend, aber bei Borderlands könnte es vielleicht ganz gut funktionieren. Wird ja trotzdem noch 4 verschiedene große Gebiete geben, so das es da hoffentlich genug Abwechslung gibt. Allerdings empfand ich die Gebiete in den alten Spielen auch nicht als zu klein, keine Ahnung aber die Idee eines Open-World Looter-Shooter finde ich interessant.
    Und auch was ansonsten so gezeigt wurde sah nicht schlecht aus. Mal schauen ob ich zum Release spiele oder noch was abwarte.
    Wurde ja auch vorverlegt auf den 12.09.25.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin


    Sieht tatsächlich großartig aus, was ich nicht erwartet hätte.
    Definitiv ein interessanteres Setting als GTA V und auch interessantere Charaktere.
    Lassen wir uns mal überraschen, vor allem wie viel Rockstar Games dafür haben will.

  8. #8
    Yay, Abschaum-Simulator 6.

    Nee, nochmal fall ich da nicht drauf rein.

  9. #9
    Ich möchte darauf hinweisen, dass das Game of the Year 2025 in vier Tagen erscheint.


  10. #10
    Ich hatte mich erst drauf gefreut, weil ich das Setting cool finde, aber nachdem ich jetzt Gameplay gesehen habe bin ich etwas skeptisch.

    Ich bin zwar großer Fan von Soulslikes, aber Blocken und Parieren passt für mich nicht wirklich zu Doom - da will ich eher einfach durch die Arena rennen und ballern. Habe Eternal damals abgebrochen, weil mir am Ende zu viele Gegner kamen, die man parieren musste - so als Zwischenboss fand ich die ok, aber gemischt in den normalen Gegnerwellen fand ich das dann eher irgendwie stressig und nicht spaßig. Hier in Doom TDA sieht es zwar etwas entspannter aus, aber eben auch nicht wirklich nach Doom. Und den Spyro-Simulator oder die Luigi-Riesenkämpfe - weiß ich auch nicht, ob ich die brauche.

    Prinzipiell finde ich aber auch gut, dass sie mal was neues probieren, und lass mich mal überraschen, ob es vielleicht doch funktioniert. Aber nicht zum Vollpreis, ich hol mir vielleicht mal den Gamepass dafür.

  11. #11
    Game Key Cards, aber Bethesda-like: Die PS5-Disc zum neuen DOOM beinhaltet nur 85 MB

    Da fühlen sich die Entwickler nach Nintendos „Vorstoß“ wohl ermutigt, den Mist auszuweiten …

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ist leider auch bei der Xbox-Fassung so. Und das Schlimme daran ist, dass das Game auf beiden Konsolen problemlos auf eine UHD gepasst hätte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •