Ergebnis 1 bis 20 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nachdem ich mich vor einiger Zeit darüber geärgert habe, dass Lost in Space nicht genug aus seinem Survival-System macht, bin ich jetzt auf Terraformental gestoßen, das die Idee deutlich besser umsetzt. Nicht nur, dass man wahlweise verhungern, verdursten oder ersticken kann, dass man ein paarmal scheitert, ist sogar Teil des Konzepts . Noch dazu wird sogar eine eingermaßen interessante Story erzählt. Der Haken? Leider ist noch nicht allzuviel von dem Spiel vorhanden . Was man bisher spielen kann, wirkt allerdings recht vielversprechend.

  2. #2
    Schon jemand Dino Crisis 1-2 auf GOG angespielt?
    Sind beide gestern erschienen und ich bin echt überrascht gewesen.
    Nur Capcom hätte ruhig Teil 3 mit reinpacken können.
    Denn so unterschiedlich die einzelnen Teile auch sein mögen, ich hatte damals echt Spaß mit der Reihe.

  3. #3
    Das war wirklich nicht nachvollziehbar. Auch Onimusha kommt erst jetzt wieder zurück. Viel zu spät.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Schon jemand Dino Crisis 1-2 auf GOG angespielt?
    Hab mir das Bundle geholt, aber noch nicht installiert um sie mal anschauen zu können.
    Wenn die drei Resident Evil-Reihe ein Anhaltspunkt dafür sind, wie die Games aussehen und sich spielen, sollte man zumindest grafisch nicht die Welt erwarten.
    Finde auch die Dreamlist genial, denn da sind schon einige Titel drin, die ich gerne noch hätte, sehr weit vorne, z.B. die beiden No One Lives Forever-Teile, die Discworld-Reihe und auch Oni (auch wenn das Spiel nicht wirklich gut ist, aber egal ).

  5. #5
    Oni ist auf jeden Fall die weirdest Art von Nostalgie ...
    Die Discworld-Spiele sind immer noch ziemlich fucking beeindruckend, wenn man a) bloß nicht mehr erwartet als was Adventures damals eben so gemacht haben, gerade in ihrer Mondlogik, und b) sich damit abfindet, dass nicht jeder Videospielautor ein Terry Pratchett sein kann. War aber auch kleiner Krampf, die zum Laufen zu kriegen, ich weiß nicht, ob Gog sich das antun will.
    No One Lives Forever wären hervorragende Kandidaten für Remakes.

    Dino Crisis mochte ich tatsächlich auch immer, aber das lag nur daran, dass ich als Kind nun mal Dinos total cool fand. Der erste Teil hat aber auch einen wirklich effektiven Horror, ey ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •