--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Und ich finde, dass das Wort viel verständlicher ist als "woke".
@Ligiiihh
Doch, dein Standpunkt war greifbar, ich sehe es nur etwas anders. "Liebesrituale" sind sicher anerzogen und auf den gleichen Kulturraum bezogen wurden ja auch alle homosexuellen Menschen genauso sozialisiert wie die heterosexuellen. Deswegen gehe ich davon aus, dass es nicht so große Unterschiede gibt. Klar, die Medien idealisieren diese "Rituale" oft und sie sehen vermutlich bei vielen gar nicht so aus, unabhängig von der Orientierung. Auf jeden Fall ist die Quintessenz, dass es meiner Meinung nach völlig in Ordnung ist, die Liebe auch bei homosexuellen Figuren genauso darzustellen wie bei heterosexuellen.
Natürlich gehen die Gegner härter mit der Darstellung ins Gericht, denn sie sind ja nicht fair. Auch wenn sie vermeintlich rationale Argumente nennen, sind die wie ich finde oft nur zur Schau. Radikal queerfeindlich zu sein, können sich die wenigsten auf Youtube erlauben, glaube ich jedenfalls. Auf anderen Plattformen bin ich kaum unterwegs, zu denen kann ich nichts sagen. Weil die Leute es nicht können, versuchen sie zu begründen, warum die Figuren im Spiel nichts zu suchen haben.
Ja, weil die große Mehrheit heterosexuell ist. Das ist nicht gerecht, aber wir Menschen sind egoistisch, damit muss man sich arrangieren. Und sobald die Entwickler mit ihrem Spiel den großen Markt ansprechen wollen, können sie die Mehrheit nicht ignorieren.Zitat
Wenn das Spiel in unserer Welt spielt. Dem können die Entwickler aber leicht aus dem Weg gehen. Nicht nur in einer Phantasiewelt, eine parallele Gegenwart geht ja auch.Zitat
In vielen Videos, die ich gesehen hab, wird das definitiv getan. Die Youtuber machen sich über die Figur lustig, indem sie Lachspuren in den Dialog legen oder Memes aus der Szene machen, und reduzieren die Kritik am Spiel im Prinzip auf die DEI-Inhalte. Ich weiß nicht, ob BioWare mit so einer Gegenreaktion gerechnet hat und ich frage mich, ob diese ganzen negativen Videos eine spürbare Auswirkung auf die Verkaufszahlen haben. Die Gegner des Spiels jubeln schon, dass sich das Spiel deutlich schlechter verkaufen soll, als zu erwarten gewesen wäre. Ich weiß nicht, ob die geschätzten 150-250 Mio. Entwicklungskosten zutreffen, aber wenn dem so wäre, müssten schon einige Mio. Einheiten von Veilguard verkauft werden, um die überhaupt wieder einzuspielen.Zitat
Ich denke, dass solche Praktiken vor allem dann (meist unbewusst) ausgeübt werden, um im entsprechenden Kulturraum eine Art Geborgenheit für sich selbst zu schaffen. Wenn diese einem durch die eigene Andersartigkeit abhandenkommt, fängt man auch irgendwann an, sich von solche Ritualen aufgrund des Unvermögens, sich mit diesen zu identifizieren, zu entfremden. Du hast auf jeden Fall recht damit, dass das auch für heterosexuelle Menschen gelten kann, aber ich denke, dass das bei Personen aus dem LGBT-Spektrum verstärkt vorkommt, da sie sich ja sowieso nicht viel soziale Sicherheit daraus erhoffen können, eine romantische Beziehung nach Strich und Faden zu führen.Zitat
Das will ich gar nicht infrage stellen und ich gebe auch gerne zu, dass ich mir Liebesgeschichten mit dieser Prämisse nicht ungern zu Gemüte führe. Ich behaupte aber, recht häufig sofort zu erkennen, ob Liebesgeschichten von Menschen innerhalb oder außerhalb des LGBT-Spektrums geschrieben wurden, bei LGBT-Geschichten sowieso. Gerade BL-Manga oder -Filme werden ja oft von heterosexuellen Personen geschrieben bzw. inszeniert – und das nehme ich dann auch direkt wahr. In solchen Fällen bin ich dann auch durchaus der Ansicht, dass eine Projektion „heterosexueller Perspektiven und Erwartungen“ stattfindet.Zitat
--٩( ᐛ )و
Geändert von Ligiiihh (11.11.2024 um 21:59 Uhr)
Ein Werbevideo zu Stalker 2 in Japan. Ich versteh zwar kein Wort, lustig ist es aber trotzdem: https://twitter.com/i/status/1859326166064300380
(Nur als Link, da hier keine X-Einbettung möglich)
Kurz vor dem Kinostart gab es nochmal einen neuen Trailer zu Sonic the Hedgehog 3:
Und meine Fresse sieht das gut aus. Freue mich tierisch drauf und hätte vor 4 Jahren echt nicht erwartet hier so zeitig und schnell eine GUTE Realfilmreihe dazu zu bekommen.
Ansonsten wurde gestern bekannt gegeben, dass sich Gamestop fast komplett aus dem europäischen Markt (voraussichtlich mit Ausnahme von Frankreich) zurückziehen wird. In Deutschland werden daher Ende Januar ALLE Filialen geschlossen und 500 Leute verlieren ihren Job. Persönlich spielte der Laden für mich nie eine Rolle, da ich keine dt. Fassungen von Games kaufe und ich deren Fixierung auf überteuerte gebrauchte Games nie nachvollziehen konnte. In den kommenden Wochen soll wohl der Ausverkauf beginnen, daher bin ich gespannt ob ich etwas günstigen Merchandise abstauben kann (denke da an die eine oder andere Figur).
Ich muss mal schauen wo es überhaupt noch GS-Filialen gibt.
Ich hab dort vor allem gebrauchte Games gekauft nachdem ich dem PS3-Zeit wegen meines Studiums quasi übergesprungen hatte und erstmal 50 Games nachholen musste. Die haben mich weit unter 1000€ gekostet und nicht so viel Aufwand wie wenn ich sie hätte bei Ebay kaufen müssen etc. Insofern war das ganz gut.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Drei Filme und eine Serie in vier Jahren sind stark.
Und habe dabei noch nicht einmal das Gefühl, übersättigt zu sein.
GameStop werde ich tatsächlich nur für die 9,99-Euro-Aktion vermissen, denn die war echt praktisch.
Ansonsten kaufe ich da so gut wie nie ein und mochte deren Entwicklung Richtung Merchandise und Mangas überhaupt nicht.
Alles wirkt dort so verwässert und in einigen Standorten verschlingt dieser Extrakram über 50 Prozent der Ladenfläche.
Von daher werde ich die Kette vermutlich sehr schnell vergessen haben, selbst wenn mir die 500 Angestellten durchaus ein wenig Leid tun, denn dieses Jahr haben genug Menschen, die mit Games arbeiten (egal wie), bereits ihren Job verloren.
--Now: Mafia: The Old Country / Done: Steel Seed
Now: Gangs of London Staffel 3 / Done: Chucky Staffel 3
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Der Sommer, in dem Hikaru starb Band 1
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Huh. Hat auch wieder was leicht Karmisches, nachdem sie vor 15 (?) Jahren angefangen haben, die lokalen Videospielläden und An- & Verkäufe zu verdrängen.
Aber ich befürchte, es wird im großen Format keinen Ersatz mehr geben, nur noch Amazon ... (Oder?)
Hab jetzt mal den Sonic Trailer angesehen.
Die Chao-Bar!!
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Nachdem Blizzard seine Remaster zu Warcraft 1 und 2 veröffentlicht hat, kommt sowas.
Nicht unbedingt überraschend, aber trotzdem ziemlich arschig.