Ergebnis 1 bis 20 von 1585

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Gut, die Monster Hunter Beta ist halt Free2Play, da schauen halt auch viele Leute rein, die dann nicht beim finalen Spiel zugreifen werden. Ich glaube kaum, dass BioWare, bei denen alle einen Flop erwarten und selbst beim letzten Dragon Age Teil viele geschrien haben, dass er zu schlecht sei, so viel Zugkraft hat, ich glaube ihr überschätzt Dragon Age da doch sehr.

    @Kelven: Ich glaube dass es einfach sehr Geschmacksache ist, ich finde aber den Ausmaß, den es annimmt fürchterlich. Die negativen Kritiken auf Steam sind fast alle von Leuten, die es nach nicht mal einer Stunde refunded haben und dort steht dann manchmal einfach nur "Go away with your ugly woke speech". Ich finde, dass SkillUp da schon mit rein füttert, es gibt einige andere Reviews, die die Kritik zum Writing deutlich konstruktiver formulieren ohne sich dabei reißerisch lustig über irgendwas zu machen. Nicht alles was Satire ist, ist gut und ich glaube einige Kritiker haben seit dem Angry Video Game Nerd vergessen, dass man Kritik nicht immer zynisch verpacken muss. Ich mag die Writing Qualität, sie ist sicherlich sehr Safe gewählt, weil man möglichst viele Leute, darunter auch casual Gamer, abholen will, ohne abzuschrecken. Die Story Momente auf die es ankommt, die auch deutlich mehr Prozent ausmachen des Spielverlaufs sind aber sehr spannend geschrieben und es gibt auch Charaktere, die deutlich zynischere Sprache verwenden, wie beispielsweise Lucanis, welcher ein Assassine ist, ziemlich gezeichnet von Leben. Diese großen Storymomente, die schon manchmal Schlag auf Schlag kommen, werden halt online kaum gezeigt aus Spoilergründen. Es ist sehr subjektiv und wenn man das Writing nicht mag oder sich unsicher ist, sollte man definitiv einfach vom Spiel weg bleiben oder auf einen Sale warten. Ich finde es allerdings nicht konstruktiv da aufs tote Pferd zu kloppen, wenn man sich eh immer im Kreis dreht und sich schon sicher ist, dass man die Arbeit des Autorenteams nicht so mag.

    Die großen Lead Developer sind nicht mehr da, aber Spieleentwicklung ist immer ein Team Effort und es sind noch einige Autoren wie auch Entwickler dabei, die an früheren Spielen mitgewirkt haben. Aber oftmals wird ja den Spielen irgendwie einer Person bis einer handvoll Personen der Meilenstein zugeordnet und das sind auch bestimmt sehr talentierte Leute, keine Frage. Aber es gibt auch noch einige, die noch bei BioWare mitwirken, die auch früher schon Teil des Prozesses waren.

    Geändert von poetBLUE (01.11.2024 um 22:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •