@La Cipolla
Das betrifft nicht nur Videospiele. Kritik an Übersetzungen gibt es sicher schon so lange wie es Übersetzungen gibt und ja, manchmal ist sie übertrieben pedantisch, aber es gibt Beispiele, da würde auch ich sagen, dass die Übersetzung misslungen ist. Manchmal schon grauenhaft misslungen.

In diesem Fall natürlich nicht. Ich weiß nicht, wie oft in der deutschen Version Neopronomen vorkommen, ich würde sie aber nur dann nutzen, wenn die Figuren nicht-binär sind. Wenn das Geschlecht den Entwicklern (nicht den Figuren!) bekannt ist, würde ich immer das passende nehmen. Ist es undefiniert, würde ich das generische Maskulinum nehmen.

@poetBLUE
Also bist du der Ansicht, dass die Kritik an den Dialogen oder der Schreibqualität zu übertrieben ist? Ich weiß nicht, wie repräsentativ die Beispiele aus den Videos sind. Nicht nur die hier gezeigt wurden, ich hab noch ein paar andere Szenen gesehen, z. B. mit Dialogoptionen, die auch für mich alle ziemlich ähnlich und vergleichsweise diplomatisch klangen. Selbst in Fallout 4, das ja wegen der geringen Auswahl an Antwortsmöglichkeiten kritisiert wurde, kann man sarkastisch antworten und jeden bewusst verletzen. Ob das jetzt notwendig ist, sei mal dahingestellt. Ich stimme SkillUP jedenfalls zu, die hier angesprochene Stelle aus seinem Video klingt geradezu albern. Das Spiel richtet sich ja vermutlich nicht an Kinder und selbst denen muss man nicht solche Moralpredigten halten, wie es damals in alten Zeichentrickserien üblich war. Ich weiß nicht mehr, ob das He-Man oder Bravestarr war, aber dort haben sie dann am Ende der Episode gesagt, dass Gewalt nicht gut sei, obwohl sie sich vorher die ganze Folge lang den Schädel eingeschlagen haben. Selbst gemäßigte Youtuber sprechen davon, dass die Schreibqualität eher nicht so gut sein soll.

Was BioWare angeht: Ich hab mal gehört, dass die Entwickler der älteren Spiele gar nicht mehr im Studio sein sollen. Stimmt das nicht?