Ergebnis 1 bis 20 von 1585

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fast 70k sind doch sehr gut. Inquisition hatte noch nicht mal 5000.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Fast 70k sind doch sehr gut. Inquisition hatte noch nicht mal 5000.
    Kann man schwierig vergleichen, da Inquisition erst 2020 auf Steam erschien, also 6 Jahre nach Launch. Wäre aber interessant zu wissen, wie Inquisition damals performt hat. Weiß nur, dass es damals BioWares erfolgreichster Launch war. Finde ich schon stark, wenn man bedenkt, dass es da noch ein Mass Effect 3 gab...

  3. #3
    @La Cipolla
    Das betrifft nicht nur Videospiele. Kritik an Übersetzungen gibt es sicher schon so lange wie es Übersetzungen gibt und ja, manchmal ist sie übertrieben pedantisch, aber es gibt Beispiele, da würde auch ich sagen, dass die Übersetzung misslungen ist. Manchmal schon grauenhaft misslungen.

    In diesem Fall natürlich nicht. Ich weiß nicht, wie oft in der deutschen Version Neopronomen vorkommen, ich würde sie aber nur dann nutzen, wenn die Figuren nicht-binär sind. Wenn das Geschlecht den Entwicklern (nicht den Figuren!) bekannt ist, würde ich immer das passende nehmen. Ist es undefiniert, würde ich das generische Maskulinum nehmen.

    @poetBLUE
    Also bist du der Ansicht, dass die Kritik an den Dialogen oder der Schreibqualität zu übertrieben ist? Ich weiß nicht, wie repräsentativ die Beispiele aus den Videos sind. Nicht nur die hier gezeigt wurden, ich hab noch ein paar andere Szenen gesehen, z. B. mit Dialogoptionen, die auch für mich alle ziemlich ähnlich und vergleichsweise diplomatisch klangen. Selbst in Fallout 4, das ja wegen der geringen Auswahl an Antwortsmöglichkeiten kritisiert wurde, kann man sarkastisch antworten und jeden bewusst verletzen. Ob das jetzt notwendig ist, sei mal dahingestellt. Ich stimme SkillUP jedenfalls zu, die hier angesprochene Stelle aus seinem Video klingt geradezu albern. Das Spiel richtet sich ja vermutlich nicht an Kinder und selbst denen muss man nicht solche Moralpredigten halten, wie es damals in alten Zeichentrickserien üblich war. Ich weiß nicht mehr, ob das He-Man oder Bravestarr war, aber dort haben sie dann am Ende der Episode gesagt, dass Gewalt nicht gut sei, obwohl sie sich vorher die ganze Folge lang den Schädel eingeschlagen haben. Selbst gemäßigte Youtuber sprechen davon, dass die Schreibqualität eher nicht so gut sein soll.

    Was BioWare angeht: Ich hab mal gehört, dass die Entwickler der älteren Spiele gar nicht mehr im Studio sein sollen. Stimmt das nicht?

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Fast 70k sind doch sehr gut. Inquisition hatte noch nicht mal 5000.
    Wenn man es mit der Beta zu Monster Hunter Wilds vergleicht, sind 70k dann für einen frisch veröffentlichten Titel am gleichen Tag doch etwas überschaubar (scheint sich auch aktuell in dem Bereich einzupendeln). Hier die aktuellen Zahlen von MHW:

    Mir ist klar dass die beiden Spiele nicht vergleichbar sind, aber Dragon Age hätte ich dann doch etwas mehr Zugkraft zugetraut.

  5. #5
    Gut, die Monster Hunter Beta ist halt Free2Play, da schauen halt auch viele Leute rein, die dann nicht beim finalen Spiel zugreifen werden. Ich glaube kaum, dass BioWare, bei denen alle einen Flop erwarten und selbst beim letzten Dragon Age Teil viele geschrien haben, dass er zu schlecht sei, so viel Zugkraft hat, ich glaube ihr überschätzt Dragon Age da doch sehr.

    @Kelven: Ich glaube dass es einfach sehr Geschmacksache ist, ich finde aber den Ausmaß, den es annimmt fürchterlich. Die negativen Kritiken auf Steam sind fast alle von Leuten, die es nach nicht mal einer Stunde refunded haben und dort steht dann manchmal einfach nur "Go away with your ugly woke speech". Ich finde, dass SkillUp da schon mit rein füttert, es gibt einige andere Reviews, die die Kritik zum Writing deutlich konstruktiver formulieren ohne sich dabei reißerisch lustig über irgendwas zu machen. Nicht alles was Satire ist, ist gut und ich glaube einige Kritiker haben seit dem Angry Video Game Nerd vergessen, dass man Kritik nicht immer zynisch verpacken muss. Ich mag die Writing Qualität, sie ist sicherlich sehr Safe gewählt, weil man möglichst viele Leute, darunter auch casual Gamer, abholen will, ohne abzuschrecken. Die Story Momente auf die es ankommt, die auch deutlich mehr Prozent ausmachen des Spielverlaufs sind aber sehr spannend geschrieben und es gibt auch Charaktere, die deutlich zynischere Sprache verwenden, wie beispielsweise Lucanis, welcher ein Assassine ist, ziemlich gezeichnet von Leben. Diese großen Storymomente, die schon manchmal Schlag auf Schlag kommen, werden halt online kaum gezeigt aus Spoilergründen. Es ist sehr subjektiv und wenn man das Writing nicht mag oder sich unsicher ist, sollte man definitiv einfach vom Spiel weg bleiben oder auf einen Sale warten. Ich finde es allerdings nicht konstruktiv da aufs tote Pferd zu kloppen, wenn man sich eh immer im Kreis dreht und sich schon sicher ist, dass man die Arbeit des Autorenteams nicht so mag.

    Die großen Lead Developer sind nicht mehr da, aber Spieleentwicklung ist immer ein Team Effort und es sind noch einige Autoren wie auch Entwickler dabei, die an früheren Spielen mitgewirkt haben. Aber oftmals wird ja den Spielen irgendwie einer Person bis einer handvoll Personen der Meilenstein zugeordnet und das sind auch bestimmt sehr talentierte Leute, keine Frage. Aber es gibt auch noch einige, die noch bei BioWare mitwirken, die auch früher schon Teil des Prozesses waren.

    Geändert von poetBLUE (01.11.2024 um 22:11 Uhr)

  6. #6
    Ich habe Veilguard jetzt auch angefangen und 2 Stunden später bin ich endlich fertig ... mit der Charaktererstellung xD



    100%-ig zufrieden bin ich aber nicht weil ich es leider nicht geschafft habe meinen Inquisitor akkurat nachzubilden. Dafür fehlt vor allem der passende Haarstil.
    Die Haare und Bärte sehen aber zumindest wesentlich besser aus als im Vorgänger!


    Geändert von ~Jack~ (02.11.2024 um 04:15 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass SkillUp da schon mit rein füttert, es gibt einige andere Reviews, die die Kritik zum Writing deutlich konstruktiver formulieren ohne sich dabei reißerisch lustig über irgendwas zu machen. Nicht alles was Satire ist, ist gut und ich glaube einige Kritiker haben seit dem Angry Video Game Nerd vergessen, dass man Kritik nicht immer zynisch verpacken muss.
    Auch wenn das jetzt wie Fanboyism klingen mag (was ich ehrlich nicht bin - ich schaue mir viele Sacheon von ShillUp nicht mal an und bei einigem Kram bin ich mir recht sicher, dass ich anderer Meinung als er wäre, z.B. FF XVI): Ich glaube, Du tust ihm da Unrecht. Ich halte ihn durchaus für recht authentisch und bodenständig in seinen Bewertungen (soll heißen, er ragebaited nicht oder macht sich stärker über Sachen lustig aus Selbstzweck). Er macht es auch klar, dass er an da Spiel aus der Richtung von jemandem, der Dragon Age Origins sehr mochte, und Inquisiton nur "OK" fand, herangeht. Ob man das jetzt für ne richtige Position hält? Wie schon mal gesagt, eigentlich hat sich DA mit jedem Teil stark verändert.

    Ich glaube aber, das viel größere Problem von solchen negativen Reviews ist: Weil ein "gemäßigter Reviewer" das Spiel negativ sieht, sehen das Leute, die das Game wegen "Wokeness" eh immer scheiße fanden, als ne Bestätigung ihrer Ansichten. Selbst, wenn ShillUp selber nichts von "Wokeness" erwähnt, sondern eher auf sehr klare Szenarien eingeht, die ihm nicht gefallen haben (und nicht mal spekuliert, warum das so geworden ist). Merkt man auch in den Kommentaren teilweise. Und ja, leider sind wir in ner Zeit, wo man mit bestimmten Meinungen auf einmal Leute anzieht, die ne viel extremere Ansicht haben und dann versuchen, das für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.



    Ich lese btw. gerne eure Eindrücke weiter mit. Das Spiel ist bei mir ja auch noch auf der Liste *g*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •