Ergebnis 1 bis 20 von 1557

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Wow ein Battle, härter als jedes Poketournier und ganz ohne mich.

    Hier geht es aber um Games und nicht...um alles andere, so wie im Qfrat, wo ich meine geheime Begierde voll auslebe, wie ihr wisst. Kommt doch auch dazu.

    Zurück zum Gaming. Die Welt der sozialen Medien hat leider dazu geführt, dass Menschen sofort auf alles Feedback bekommen und geben und deshalb auch von jedem Feedback erwartet wird.
    Ich nehme an auch deshalb wird von jedem erwartet, dass er sich zu jedem Thema positioniert und eine ähm...sagen wir mal "richtige-Position" einnimmt. Was das ist, ist aber subjektiv.
    Und schwupps sind wir bei der Politisierung des Alltages.

    Mehr Unverfängliches kann ich dazu nicht schreiben. Nur so viel: Schaut was mit Disney passiert ist. Das Unternehmen glaubt zu wissen, was der Verbraucher sehen möchte und weis es offenbar nicht.
    Filme bekannter Franchises auf die man sich vor 20 Jahren noch gefreut hätte, bekommen immer schlechtere Bewertungen von den Zuschauern.
    Die Diskussion darüber ob Fans ein Recht auf stringente Lore, konsistente Plots und das Verhalten von Charakteren haben ist spätestens seit den Simpsons nichts mehr neues.
    Nur haben viele Konsumenten das Gefühl, dass ihnen etwas aufgezwungen werden soll. Aber nicht etwa vom Meister persönlich (also dem Staat), sondern von privaten Unternehmen.
    Gleichzeitig wächst aber auch die Anzahl Menschen, die bei "problematischen Aussagen" sofort Partei ergreifen (ggf. sogar für Disney o_0) im Glaube etwas Gutes für die Welt und die Gesellschaft zu tun.
    Ich weiß auch nicht wie man dieses Rad zurückdrehen kann.

    Ich wünsche mir nur, dass es nicht Ausmaße annimmt, die sich außerhalb des Internets manifestieren, wie z.B. das jemand nicht in der Notaufnahme behandelt wird,
    weil er Trump wählt, findet das Princess Peach eine Frau ist oder Sega besser als Nintendo findet.

    Edit: Noch was. Ich gelte seit dem ich im Internet bin als Meinungsextremist, obwohl ich immer gedacht hab, dass ich nur ganz normale Ansichten poste, wie sie jeder in meinem Umfeld hat. Das nun mehr Menschen erfahren wie sich das anfühlt Kritik für eine aus ihrer Sicht gant normale Weltanschauung zu bekommen...ein bisschen freut mich das doch.

    Geändert von noRkia (25.10.2024 um 02:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •