Seite 68 von 78 ErsteErste ... 1858646566676869707172 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.341 bis 1.360 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

  1. #1341

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Mich erschreckt es dass man sich hier über Zensuren in einem Game lustig macht und das einfach so akzeptiert. Dabei geht es nicht mal um den Inhalt der Zensur, sondern dass man das Spiel überhaupt zensiert hat.
    Gerade im Hinblick darauf das eben bei x anderen Remastern/Remakes zensiert werden kann (aus den unterschiedlichsten Gründen) ist das eine erschreckende Entwicklung. Die Zensur von Games ist NIE in Ordnung, außer man lässt sich gerne von anderen Leuten bevormunden.

  2. #1342
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Mich erschreckt es dass man sich hier über Zensuren in einem Game lustig macht und das einfach so akzeptiert.
    Na ja, mehr als sich darüber aufzuregen kann man halt nicht tun, oder?

    Geht ja auch irgendwie in beide Richtungen. Andere echauffieren sich darüber, warum man in den 2020ern noch Witze über das Gewicht einer Figur gemacht werden (auch wenn ich das angeführte Beispiel eher harmlos finde, aber ich kann da nur für mich sprechen). Im Endeffekt fallen diese Änderungen für den Großteil der Kundschaft überhaupt nicht ins Gewicht, außer dass die entsprechende Firma eben sich einen Ruf aufbaut, möglichst „inkludierend“ zu sein – was wohl im Hinblick marktwirtschaftlicher Vorgänge das wünschenswerteste Szenario für sie sein dürfte.

    Mir persönlich sind diese Änderungen beispielsweise völlig latte. Das Spiel hätte ich sowohl mit als auch ohne diese Änderungen genommen. Ich glaube kaum, dass Sonic Origins in seiner Originalform heute noch irgendwelche Shitstorms ausgelöst hätte – aber dieses religiöse Herauspicken einzelner Änderungen, um den Grad der Verfälschung irgendwie hochzutreiben, halte ich ebenfalls für übertrieben. „Amys Persönlichkeit wurde verfälscht“ – dieser Satz kann mich eigentlich nur zum Lachen bringen. Hat jemand die Sonic-Spiele nach Generations eigentlich gespielt? Amy hat schon seit über 10 Jahren keinen richtigen Crush mehr auf Sonic. Aber damals hat sich niemand darüber aufgeregt, eher im Gegenteil.

  3. #1343
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Na ja, mehr als sich darüber aufzuregen kann man halt nicht tun, oder?
    Man kann das Spiel deswegen boykottieren und das auf sämtlichen Social Media-Platformen herausschreien. Zeigt immer Wirkung!

    Geändert von Kael (23.10.2024 um 17:35 Uhr)

  4. #1344
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Na ja, mehr als sich darüber aufzuregen kann man halt nicht tun, oder?

    Geht ja auch irgendwie in beide Richtungen. Andere echauffieren sich darüber, warum man in den 2020ern noch Witze über das Gewicht einer Figur gemacht werden (auch wenn ich das angeführte Beispiel eher harmlos finde, aber ich kann da nur für mich sprechen). Im Endeffekt fallen diese Änderungen für den Großteil der Kundschaft überhaupt nicht ins Gewicht. .
    I see what you did there!

    Aber davon ab, gerade diese Zeile zeigt leider ein Problem auf, wie diese ethisch konnotierten, revidierenden Lokalisationen kein Feingefühl für den entsprechenden Kontext der geäußerten Aussage mit sich trägt.
    Der Classic Sonic is ja per Design an den Original Artworks orientiert, der schon immer etwas moppeliger ausgefallen ist. Das ist einer der phänotypischen Unterschiede zwischen dem modernen- und dem Classic Sonic. Der moderne Knuckles hat mit dem Classic Sonic bisher kein Kontakt gehabt und verwechselt ihn mit dem modernen Sonic, da kommt diese plötzliche Bemerkung, warum ihm etwas komisch vorkommt.

    Das heißt die neue Lokalisation verfehlt komplett den Sinn hinter der Szene, Knuckles ist nicht länger skeptisch, sondern es wird einfach eine typische 08/15 Plotdevice Line abgespult. Das zeigt dass derartige Änderungen zu Teilen sehr grobschlächtig vorgenommen werden ohne Gespür für die Intention der jeweiligen Szene. Der Gedanke war wohl "könnte als Fatshaming interpretiert werden - weg damit!"

    Mir ist klar dass damit nicht sonderlich viel verloren geht, aber solche Änderungen läppern sich und das achselzuckend in Kauf zu nehmen, führt lediglich zu einer Slippery Slope, bei denen auch zukünftig fürs Spielerlebnis gravierendere Aspekte angepackt werden könnten. Ich bin der Meinung wenn Leute eine schlechte Arbeit abliefern, sollte ihnen dafür auch auf die Finger gehauen werden, damit sie es nächstes mal besser machen.
    Daher haben für mich Personen die sowas anmerken und sich darüber empören vollstes Verständnis, man möche sichtbar machen dass die Änderung einen negativen Effekt aufs Spiel hat.

    Das Problem an so einer Kritik ist leider, dass sich nicht mehr so einfach so einfach anführen lässt, ohne dass unterschwellig Verbindungen zu einer sozialpolitischen Gegenbewegung insinuiert wird. Leider ist es mittlerweile so, dass sich eine Grifter-Szene etabliert hat, die finanziell davon profitiert einen Kulturkrieg auszufechten und Personengruppen aufzuwiegeln. Da gehen dann gute Punkte bei denen man ansetzen kann verloren, weil da erst mal einen Rundumschlag ausgeführt werden muss bei denen Ad-Hoc irgendwelche steilen, verschwörerischen Thesen aufgestellt werden und das Problem so groß übertrieben aufgebauscht wird, dass es das schon wieder ins Lächerliche zieht.

    Geändert von Klunky (23.10.2024 um 11:58 Uhr)

  5. #1345

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Klunky


  6. #1346
    Zitat Zitat
    Daher haben für mich Personen die sowas anmerken und sich darüber empören vollstes Verständnis, man möche sichtbar machen dass die Änderung einen negativen Effekt aufs Spiel hat.
    Es wird aber in den seltensten Fällen so argumentiert, wie du es gerade angeführt hast. Meist fällt das Wort „woke“ und dann driftet das Ganze bereits argumentativ in die komplett umgekehrte Richtung. Dass Leute zum Beispiel so was vorschlagen wie „Knuckles könnte sich ja stattdessen in der Szene fragen, warum Sonic geschrumpft ist oder jünger aussieht“ kommt ja so gut wie gar nicht vor, weil es für die Gegenseite von vornherein nicht verhandelbar ist, diese Szene überhaupt zu ändern und einzusehen, dass manche Leute beim Spielen diese Bemerkung tatsächlich nicht okay fanden bzw. finden würden. Insofern seh ich die ganze Thematik schon immer als Schlammschlacht zwischen zwei Polen, in der es selten eine konstruktive Einigung im Mittelfeld gibt.

  7. #1347
    Ich persönlich finde irgendwie beide Seiten etwas komisch. Mich hätte es nicht gestört, wenn das Original 1:1 einfach modernisiert und aufgehübscht worden wäre, ohne irgendwelche inhaltlichen Veränderungen, auf der anderen Seite finde ich aber auch, dass es Wichtigeres gibt als dem Ausschnitt einer Figur hinterher zu trauern, dessen Design schon in vergangenen Iterationen eben diesen nicht mehr hatte und da gleich einen "gefährlichen sozialen Wandel" daraus zu interpretieren. Wenn da jetzt irgendwie die Handlung sich groß geändert hätte oder wir bei Auswüchsen wären in denen beispielsweise in einem Final Fantasy VII Remake Cloud und Tifa plötzlich auf Seiten von Shinra wären und das alles eine komplett andere Geschichte hätte, dann könnte ich einen Aufschrei von Zensur verstehen. Wenn aber der Markeninhaber selber Veränderungen an einem optischen Design vornimmt, die absolut minimal sind, dann sehe ich das nicht wirklich als extreme Zensur an, immerhin haben sich die Ersteller frei dazu bewegt das zu machen, es war keine Reaktion auf eine groß angelegte Kritikkampagne oder etwas dergleichen. Dementsprechend finde ich es kaum einen Aufschrei wert, die Zeit habe ich einfach gar nicht, um mich über jede kleine Designänderung dermaßen aufzuregen und ich beneide alle, die diese Zeit haben und die nicht in andere Probleme investieren müssen.

    Dazu kommt, dass ich es etwas feige finde, direkt nach Gründen zu suchen alá "Da steckt jetzt bestimmt ein neuer westlicher Angestellter dahinter!" (hat Knuckles nicht wortwörtlich so gesagt, aber schon irgendwie implizit insinuiert) oder eben direkt auf's Scapegoat "Sweet Baby Inc." zu springen. Ja, Zensur und auch Veränderungen in gewissen Designs können ärgerlich und komisch sein, ich habe da auch einige Hühnchen mit zu rupfen mit einigen Remakes und neuen Iterationen von Spielen, die ich mag. Aber wenn hier halt genau die talking points wiederholt werden von den Griftern und dem Sozialkampf, dem man ja eigentlich angeblich gar nicht angehört, wie Klunky und Knuckles Daumen nach oben für Klunkys Beitrag insinuieren, dann ist das mir nichts als ein müdes Lachen Wert, ist leider so.

    Ich bin in einer relativ großen englischsprachigen Community noch unterwegs, da haben wir uns auch kurz drüber unterhalten, dass solche Designänderungen irgendwie redundant sind, denn realistisch gesehen regt sich niemand über das Original auf, niemand empört sich über einen Ausschnitt oder "Du hast aber zugelegt" in einem Sonic Spiel auf und das war's dann, wir haben da drüber geredet, den Kopf geschüttelt und dann war das Thema gegessen für alle. Alle waren aber auch ehrlich genug SEGA da eben selbst ins Gericht für zu nehmen, am Ende nicken solche Entscheidungen immer irgendwelche CEOs ab und da direkt nach einem schwarzen Schaf zu suchen, welches daran Schuld ist, ohne dafür Beweise zu haben, ist halt für mich auch Verschwörungstheoretiker Territorium.

    Und nur um es nochmal ganz klar auszusprechen, für die, die etwas Schwierigkeiten mit sinnerfassendem Lesen haben: Ich finde es nicht schlimm und dass man sich auf einer Stufe mit Griftern stellt, wenn man das kritisiert, im Gegenteil! Konstruktive Kritik ist immer gut. Direkt zu Phrasen wie "Frauen dürfen nicht mehr weiblich sein!" und "Da sind bestimmt Sweet Baby Inc. dran Schuld!" oder "Da sitzt irgendein Dulli von Sega of America!", das sind die Punkte, die man vielleicht nicht so verwenden sollte, wenn man nicht mit den üblichen Verdächtigen auf ein Podest gestellt werden will. Ich finde die Änderungen selbst mindestens redundant bis einfach nur lächerlich. Aber das ist halt der Grund, wieso ich hier nur ein müdes Lachen lasse und mich auf anderen Plattformen mehr mit Leuten austausche, bei denen ich weiß, dass da noch was ankommt, wenn man kritisch über was redet.

    Geändert von poetBLUE (23.10.2024 um 14:16 Uhr)

  8. #1348

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Aber wenn hier halt genau die talking points wiederholt werden von den Griftern und dem Sozialkampf, dem man ja eigentlich angeblich gar nicht angehört, wie Klunky und Knuckles Daumen nach oben für Klunkys Beitrag insinuieren, dann ist das mir nichts als ein müdes Lachen Wert, ist leider so.
    Gratulation dazu dass du Klunky und mich wieder in eine Schublade stecken willst, obwohl seine Argumentation der ich zustimme nichts mit der "aktuellen Kultur" zu tun hat, sondern einzig alleine das hier Änderungen stattgefunden haben, die z.B. bei dem Kommentar von Knuckles an Classic Sonic einfach den Kontext ignorieren.
    Da ich die Zensur bei Games (und dazu zählen auch solche Änderungen) schon immer Scheiße fand ist kein Geheimnis und sage ich schon seit Jahren. Es fällt nur auf, dass seit ca. 2-3 Jahren gerade von Sony massiv auf eine bestimmte Richtung hingesteuert wird (Spiele erscheinen auf der Switch unzensiert, während die PlayStation-Fassung zensiert wurde). Was du nun hier rausliest überlasse ich dir, aber gewiss nicht dass ich "einer bestimmten Gruppierung" angehöre.

    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Und nur um es nochmal ganz klar auszusprechen, für die, die etwas Schwierigkeiten mit sinnerfassendem Lesen haben: Ich finde es nicht schlimm und dass man sich auf einer Stufe mit Griftern stellt, wenn man das kritisiert, im Gegenteil! Konstruktive Kritik ist immer gut. Direkt zu Phrasen wie "Frauen dürfen nicht mehr weiblich sein!" und "Da sind bestimmt Sweet Baby Inc. dran Schuld!" oder "Da sitzt irgendein Dulli von Sega of America!", das sind die Punkte, die man vielleicht nicht so verwenden sollte, wenn man nicht mit den üblichen Verdächtigen auf ein Podest gestellt werden will. Ich finde die Änderungen selbst mindestens redundant bis einfach nur lächerlich. Aber das ist halt der Grund, wieso ich hier nur ein müdes Lachen lasse und mich auf anderen Plattformen mehr mit Leuten austausche, bei denen ich weiß, dass da noch was ankommt, wenn man kritisch über was redet.
    Hier wirfst du wieder die Aussagen verschiedener Leute zusammen, aber letztendlich ist jeder Person seine/ihre Meinung erlaubt und niemand muss deine Meinung teilen (ist ja auch deine Meinung). Dennoch finde ich es von deiner Seite aus schlimm, dass du dennoch versuchst die Leute in eine Schublade zu stecken (was mir schon öfter aufgefallen ist). Ein Punkt den ich vermeide, da ich hier die Meinung der Leute akzeptiere, egal ob ich sie teile oder nicht.
    Und gerade im Hinblick auf meine Aussage zu Sega of America stehe ich dazu, denn die Änderungen bei Sony die seit einigen Jahren zu beobachten sind kamen auch erst zustande nachdem SIE von Japan nach Amerika verfrachtet wurde. Kann man nicht leugnen und ist an den zensierten Veröffentlichungen rein auf Sony-Konsolen zu sehen.

  9. #1349
    Also ich merke, dass es wieder an sinnerfassendem Lesen und Leseverständnis generell mangelt, denn ich sehe es als genaues Gegenteil: Ich sehe Klunkys Position absolut anders als deine an, denn er schafft es ja anzubringen, dass er nichts von den Griftern hält. Ich sehe nur eine Übereinstimmung und das ist der einzige Punkt, wo ich euch in eine Schublade stecke: Ihr findet Kritik an Zensur und auch Empörung an dieser heißt nicht, dass man eben dieser Griftkultur angehört. Und das sehe ich genau so. So, punkt, das ist das Einzige wo ich euch "in eine Schublade stecke" und wenn du halt eben Aussagen von einer Person zustimmst, sollte es erlaubt sein zu sagen "Das wollen die beiden ja anscheinend".

    In deinem letzten Absatz sind zwei der drei Aussagen von dir und die habe ich halt genau so als wortwörtliches Zitat im Internet genau so von rechten Accounts online gelesen. Wortwörtliches Zitat also. Das andere Zitat ist nicht dir zugeordnet und ich stecke euch da auch nicht in dieselbe Schublade, ich will lediglich sagen, dass ich halt bei einer Konversation direkt aussteige, wenn solche Sätze fallen, egal von welchem Verfasser. Das war nie gemeint als "Diese drei User sind ein Monolith!" sondern eben genau das was ich sagte: Diese Sätze sind 1:1 Zitate von großen rechten Accounts im Internet und wenn ich die irgendwo lese, habe ich instant kein Interesse mehr an einem Austausch, da die Konversation eh mit einem bias vergiftet ist von vornherein. Genau so wie du mit deinem Bias interpretierst ich würde Klunky direkt nicht zustimmen und euch in eine Schublade stecken. Nur vielleicht sollte man andere Worte wählen, wenn man sich von diesen Leuten abheben will.

    Generell sollte das btw auch kein Absatz sein alá "Darum stecke ich euch alle in eine Schublade" oder was auch immer da rein interpretiert wird, sondern lediglich eine Antwort auf deine Frage wieso ich persönlich mich halt über diesen Diskurs hier nur belustigen kann, während ich mich auf anderen Plattformen eben konstruktiver darüber austausche. Die einzigen, die ich hier vielleicht in eine Schublade stecke sind eben Knuckles und Rusk und ich stecke euch in die Schublade "Haben oft eine sehr ähnliche Meinung und wiederholen dabei sehr häufig Wort für Wort die Phrasen von Griftern, die sich "für Gaming" einsetzen wollen". Liege ich damit etwa falsch? Wenn ja, entschuldige ich mich dafür.

    Geändert von poetBLUE (23.10.2024 um 16:01 Uhr)

  10. #1350
    @Klunky und Kael:

    ... Das was ihr beide beschreibt deckt sich mit meiner Erwartungshaltung. Das der Libra of Soul-Modus nicht mit den Spielmodi der älteren Teile mithalten kann überrascht mich weniger. Aber es scheint immerhin mehr zu sein als was Teil 4 und 5 geboten haben. Besonders Teil 5 habe ich recht inhaltsarm in Erinnerung, was Singleplayer-Material angeht.
    Ich schau es mir mal bei Gelegenheit an. Im Moment steht eher wieder Bloodstained auf dem Programm, wenn ich mal Zeit dazu finde.


    Um mich mal auch in die illustere Diskussion rund Zensur und anderen Mumpitz einzuklinken:

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Man mag mir Recency bias unterstellen, aber wenn ich gerade das neue Zelda spiele, fange ich allmählich an die Dialoge durchzuskippen. Ich finde die absolut fürchterlich, alles ist so gediegen so "artig" frei von jedweder Reibung. Dann kommen absolut peinliche Figuren wie ein tanzender Stempelfritze, holy shit Tingle würde sich im Grab umdrehen. Das Problem habe ich bei einem Wind Waker als Beispiel nicht.
    Steril wäre ein Wort, welches mir auch einfallen würde. Ironischerweise wurden die Übersetzungen in den 90ern durchauch auch kritisch betrachtet. Claude M. Moyse war in manchen Kreisen berüchtigt für seine blumigen Übersetzungen. Man kann darüber streiten, aber Charakter hatten diese jedenfalls.


    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Mich erschreckt es dass man sich hier über Zensuren in einem Game lustig macht und das einfach so akzeptiert. Dabei geht es nicht mal um den Inhalt der Zensur, sondern dass man das Spiel überhaupt zensiert hat.
    Gerade im Hinblick darauf das eben bei x anderen Remastern/Remakes zensiert werden kann (aus den unterschiedlichsten Gründen) ist das eine erschreckende Entwicklung. Die Zensur von Games ist NIE in Ordnung, außer man lässt sich gerne von anderen Leuten bevormunden.
    Es werden Dinge zensiert, die von vorneherein keiner Zensur benötigten und allgemein eher harmlos sind. Manche entschuldigen sich voller Scham und Schande für fiktionale Darstellungen, die praktisch keine Effekte auf das reale Leben haben, wie z.B. der peinliche Disclaimer beim Tomb Raider Remaster.
    Aber... Mittlerweile ziehe ich oft müde die Augenbrauen hoch. Denn es ist im Grunde leicht geworden das Geld einfach mal nicht auszugeben. Bei den seltenen Fällen wo ich es doch tue, helfe ich mir mit Mods und anderen Tricks aus. Und manchmal rudern die Verantwortlichen in der Sache auch mal zurück.
    Vielleicht ist das, was ich mache, nicht laut und sichtbar, aber für mich muss es das auch nicht sein.


    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    In deinem letzten Absatz sind zwei der drei Aussagen von dir und die habe ich halt genau so als wortwörtliches Zitat im Internet genau so von rechten Accounts online gelesen. Wortwörtliches Zitat also. Das andere Zitat ist nicht dir zugeordnet und ich stecke euch da auch nicht in dieselbe Schublade, ich will lediglich sagen, dass ich halt bei einer Konversation direkt aussteige, wenn solche Sätze fallen, egal von welchem Verfasser. Das war nie gemeint als "Diese drei User sind ein Monolith!" sondern eben genau das was ich sagte: Diese Sätze sind 1:1 Zitate von großen rechten Accounts im Internet und wenn ich die irgendwo lese, habe ich instant kein Interesse mehr an einem Austausch, da die Konversation eh mit einem bias vergiftet ist von vornherein. Genau so wie du mit deinem Bias interpretierst ich würde Klunky direkt nicht zustimmen und euch in eine Schublade stecken. Nur vielleicht sollte man andere Worte wählen, wenn man sich von diesen Leuten abheben will.
    Bei dem Begriff sollte man mittlerweile ganz stark aufpassen. Man sollte sich die Unsitte abgewöhnen irgendwelchen rechtsradikalen Schwurblern alleine die Hoheit über gewisse Themen zu überlassen. Der Bergiff "rechts" wird so nur weiter verwässert und zur unnötigen Tabuisierung beitragen.
    Genau das passiert hier und auch in den Weiten des Internets. Du sagst es im Grunde selbst, durch die Assoziation mit "rechts" vergiftest du dir selbst gewisse Begriffe und damit ist die Diskussion gelaufen. Dieses unsägliche Phänomen ist weit verbreitet und täglich in den Kommentarspalten diverser Zeitungsportalen zu beobachten.
    Oh, und was "links" angeht ist es nicht besser. Marx würde sich im Grabe umdrehen und sich dabei quer durch den Planeten bohren, wenn er erleben würde, was heutzutage als "links" bezeichnet wird. Aber... Das ist ein Fass für ein anderes Thema.

    Geändert von Master (23.10.2024 um 20:08 Uhr)

  11. #1351
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Mich erschreckt es dass man sich hier über Zensuren in einem Game lustig macht und das einfach so akzeptiert. Dabei geht es nicht mal um den Inhalt der Zensur, sondern dass man das Spiel überhaupt zensiert hat.
    Gerade im Hinblick darauf das eben bei x anderen Remastern/Remakes zensiert werden kann (aus den unterschiedlichsten Gründen) ist das eine erschreckende Entwicklung. Die Zensur von Games ist NIE in Ordnung, außer man lässt sich gerne von anderen Leuten bevormunden.
    Bin da ganz bei Dir, ich finde Zensur grundsätzlich nicht unterstützenswert und handhabe es inzwischen so, dass ich die Produkte nicht mehr kaufe - ohne mich groß weiter darüber aufzuregen. Man kann einzig und allein ein Zeichen mit seinem Geldbeutel setzen und wenn nach wie vor mehr Menschen dafür bereit sind zu bezahlen, dann gehören wir vllt. zu einer peergroup, die nicht die Mehrheit darstellt und müssen uns für den Moment mit diesem Status quo abfinden. Werde es z.B. auch bei Dragon Quest 3 so handhaben. Ich habe genug andere Spiele, die ich zocken kann.
    Inhaltlich sind die hier gezeigten Veränderungen lächerlich und man kann sich nur am Kopf kratzen.

    Geändert von N_snake (23.10.2024 um 20:01 Uhr)

  12. #1352
    Zitat Zitat von Knuckles
    Hast du das Original eigentlich gespielt?
    Als würd ich sowas spielen

    Zitat Zitat
    Mich erschreckt es dass man sich hier über Zensuren in einem Game lustig macht und das einfach so akzeptiert. Dabei geht es nicht mal um den Inhalt der Zensur, sondern dass man das Spiel überhaupt zensiert hat.
    Du, ich schaue schon jahrelang dabei zu, wie Blizzard World of Warcraft... errr... bereinigt. Weil die Firma nach ihrem "ne Runde Muttermilch von Mitarbeiterinnen als kleiner Abteilungssnack für zwischendurch in der Cosby Suite"-Debakel auf Teufel komm raus probiert, möglichst inklusiv zu sein. Wenn ich da so Sachen sehe, wie dass Portraits von Frauen durch Fruchtkörbe ersetzt werden, oder man einen Arachnophobie-Mode für die vielleicht 10 Leute auf der Welt einbaut, die panische Angst vor Videospielspinnen im Comiclook haben... da muss man über nonsens Änderungen lachen können

    Viel spannender finde ich dabei ja den Gedanken, dass tatsächlich Leute bezahlt wurden, die solche Änderungen machen. Ein wenig fragt man sich da halt auch, ob das irgendwie Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen sind. Im Stile "wir müssen was finden, um unseren eigenen Job zu rechtfertigen" und daher solche Sachen bei rumkommen
    Denn auch wenn das jetzt nicht die Welt kostet, so sind es einfach Ressourcen und Brainpower, die in so ner Entwicklung auch für was anderes hätten verwendet werden können (und je mehr Ballast dieser Art man ansammelt, umso träger wird das Ganze auch).

    Und ja, daher nehm ich das Ganze eher mit Humor.

    In gewisser Weise hat Cipo aber auch Recht: Es ist für mich einfach kein Hügel, auf dem ich sterben würde - so wichtig isses dann einfach nicht. Insbesondere, wenn oftmals viel größere Änderungen an z.B. Gameplay gemacht werden (wie Klunky ja auch schreibt), worüber sich dann praktisch keiner aufregt. Dabei sind das auch oft Änderungen zugunsten von mehr Diversität - nur halt diesmal in der Dimension der Spielfähigkeit (größeres Publikum).
    Vor allem sind es aber Sachen, die man auch bemerkt, ohne, dass man das Originalmaterial erst daneben halten muss

    Geändert von Sylverthas (23.10.2024 um 20:24 Uhr)

  13. #1353
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Bin da ganz bei Dir, ich finde Zensur grundsätzlich nicht unterstützenswert und handhabe es inzwischen so, dass ich die Produkte nicht mehr kaufe - ohne mich groß weiter darüber aufzuregen. Man kann einzig und allein ein Zeichen mit seinem Geldbeutel setzen und wenn nach wie vor mehr Menschen dafür bereit sind zu bezahlen, dann gehören wir vllt. zu einer peergroup, die nicht die Mehrheit darstellt und müssen uns für den Moment mit diesem Status quo abfinden. Werde es z.B. auch bei Dragon Quest 3 so handhaben. Ich habe genug andere Spiele, die ich zocken kann.
    Inhaltlich sind die hier gezeigten Veränderungen lächerlich und man kann sich nur am Kopf kratzen.
    Wo du Dragon Quest 3 erwähnst:



    Horiis Frage am Ende.

  14. #1354
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Wo du Dragon Quest 3 erwähnst:



    Horiis Frage am Ende.
    Es ist mal wieder bezeichnend, dass alte japanische Männer über den Westen herziehen und so tun, als gäbe es nicht dieselben Problematiken in Japan – einem Land, wo ausschließlich alte Männer das Sagen haben, man kritischen Betrachtungen kaum Beachtung schenkt und die Stellung der Frau massiv untergraben und auch objektifiziert wird. Darf ich daran erinnern, dass die Offline-Version von Dragon Quest X auch bereits Typ 1 + 2 statt männlich/weiblich zur Auswahl hatte – ein Spiel, das exklusiv in Japan erschienen ist?

  15. #1355
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Es ist mal wieder bezeichnend, dass alte japanische Männer über den Westen herziehen und so tun, als gäbe es nicht dieselben Problematiken in Japan – einem Land, wo ausschließlich alte Männer das Sagen haben, man kritischen Betrachtungen kaum Beachtung schenkt und die Stellung der Frau massiv untergraben und auch objektifiziert wird. Darf ich daran erinnern, dass die Offline-Version von Dragon Quest X auch bereits Typ 1 + 2 statt männlich/weiblich zur Auswahl hatte – ein Spiel, das exklusiv in Japan erschienen ist?
    Oh, verstehe mich nicht falsch. Ich finde die Ignoranz im Video im Bezug auf die aktuelle kulturelle Beschaffenheit der USA durchaus amüsant, verunglimpfe die beiden Herren jedoch nicht wegen des Alters her.Der Umstand das puritane Evangelikale in den 90ern einen Aufstand wegen so was gemacht haben, war durchaus gegeben, auch wenn das heutzutage nicht mehr in dem Ausmaß zutrifft. Das Japan immer noch genug gesellschaftliche Baustellen hat ist auch nicht von der Hand zu weisen. Das Dragon Quest X bereits auch nur Typ 1 + 2 als Auswahl war mir bis jetzt nicht geläufig.

    All das macht die Kritik an der Zensur jedoch nicht weniger Wert. Und die Frage gegen Ende des Videos bleibt weiterhin bestehen.

    Geändert von Master (23.10.2024 um 21:01 Uhr)

  16. #1356
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    verunglimpfe die beiden Herren jedoch nicht wegen des Alters her.
    Ich werde in spätestens dreißig Jahren auch ein alter Mann sein, insofern war das auch nicht per se meine Kritik an den entsprechenden Personen.

    Zitat Zitat
    All das macht die Kritik an der Zensur jedoch nicht weniger Wert. Und die Frage gegen Ende des Videos bleibt weiterhin bestehen.
    Diese Frage ist aber suggestiv und verfehlt das eigentliche Ziel hinter dieser Praxis. Es geht nicht darum, wütende Stimmen zu besänftigen, sondern Menschen zu inkludieren, die sich nicht vom traditionellen Geschlechtsbild angesprochen fühlen (ob trans, non-binär oder einfach Männer/Frauen, die sich gerne Kleidung anziehen, die mit dem anderen Geschlecht assoziiert wird). Umgekehrt kann man ja auch fragen, wer sich über „Typ 1 + 2“ aufregt. Diese Frage finde ich genauso gehaltlos und nicht zielführend.

  17. #1357
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    @Klunky und Kael:

    ... Das was ihr beide beschreibt deckt sich mit meiner Erwartungshaltung. Das der Libra of Soul-Modus nicht mit den Spielmodi der älteren Teile mithalten kann überrascht mich weniger. Aber es scheint immerhin mehr zu sein als was Teil 4 und 5 geboten haben. Besonders Teil 5 habe ich recht inhaltsarm in Erinnerung, was Singleplayer-Material angeht.

    Ich schau es mir mal bei Gelegenheit an.
    Bin dann gespannt, was du zu sagst und ob deine Erwartungshaltung aufgegangen ist. Ich denke aber, du wirst ein wenig eher bei Klunky landen, wenn du den Rest der Reihe auch gespielt hast.

  18. #1358

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Viel spannender finde ich dabei ja den Gedanken, dass tatsächlich Leute bezahlt wurden, die solche Änderungen machen. Ein wenig fragt man sich da halt auch, ob das irgendwie Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen sind. Im Stile "wir müssen was finden, um unseren eigenen Job zu rechtfertigen" und daher solche Sachen bei rumkommen
    Denn auch wenn das jetzt nicht die Welt kostet, so sind es einfach Ressourcen und Brainpower, die in so ner Entwicklung auch für was anderes hätten verwendet werden können (und je mehr Ballast dieser Art man ansammelt, umso träger wird das Ganze auch).
    Hatten nicht die Macher hinter Black Myth: Wukong öffentlich gemacht das Sweet Baby, Inc. um die $7 Millionen für ihre Dienste hätte haben wollen und das obwohl der Entwickler keine Interesse hatte mit denen zusammen zu arbeiten (wie sich herausgestellt hat, wohl eine sehr gute Entscheidung). Gerade in dem Hinblick bin ich überrascht das es Firmen gibt die dieses Geld für deren Dienste bezahlen, was sie selbst ohne diese Truppe machen könnten.

    @poetBLUE
    Ich verzichte mal deinen kompletten letzten Beitrag zu zitieren, aber auf einen Teil daraus möchte ich eingehen. Du sagst du hast manche Aussagen von hier 1:1 von "großen rechten Accounts" gelesen, jedoch habe ich a) keine Ahnung wen du damit meinst und b) bin ich auf sozialen Medien nur noch auf einer Plattform aktiv und da habe ich viele dieser Spinner blockiert, weil aus deren Mund genau so viel Mist kommt wie aus der vermeintlich "linken" Szene. Daher keine Ahnung auf wen du dich da beziehst, aber ich möchte mich selbst weder in die eine noch in die andere Richtung eingeordnet sehen. Ich kann beide Seiten verstehen und auch deren Argumentation, aber verstehen heißt nicht dass ich der einen oder der anderen Seite recht geben muss. Wo ist da die Meinung der "gesunden" (und das hier nicht auf die goldene Waage legen, denn auch das ist nur eine Meinung von vielen) Mitte geblieben? Wieso muss man immer auf der einen oder der anderen Seite stehen?
    Hätte ich wirklich mit all dem - wie man mir vorwirft - ein Problem, dann hätte ich nie Tell Me Why als perfektes Beispiel genannt, wie man ein inklusives Spiel produziert. Bis heute frage ich mich, wieso das auch nach wie vor in den Medien kaum Beachtung gefunden hat.

    Zudem muss ich wohl Google bemühen um zu gucken was "Grifter" sind. Ich bin echt zu alt für den Scheiß.

  19. #1359
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Generell sollte das btw auch kein Absatz sein alá "Darum stecke ich euch alle in eine Schublade" oder was auch immer da rein interpretiert wird, sondern lediglich eine Antwort auf deine Frage wieso ich persönlich mich halt über diesen Diskurs hier nur belustigen kann, während ich mich auf anderen Plattformen eben konstruktiver darüber austausche. Die einzigen, die ich hier vielleicht in eine Schublade stecke sind eben Knuckles und Rusk und ich stecke euch in die Schublade "Haben oft eine sehr ähnliche Meinung und wiederholen dabei sehr häufig Wort für Wort die Phrasen von Griftern, die sich "für Gaming" einsetzen wollen". Liege ich damit etwa falsch? Wenn ja, entschuldige ich mich dafür.
    Du liegst damit falsch. Wie Knuckles bin ich überfragt was Grifter sind (hab das Wort nie gehört, bin aber auch nicht in großen englischsprachigen Communities unterwegs). Ich muss hier auch Masters Post gleich nach deinem Post auch recht geben. Nur weil man sich gewissen Themen bedient, heißt das nicht, dass sofort rechts oder links ist. Du kennst mich persönlich gar nicht, dann wüsstest du, dass ich mit dieser Szene nichts am Hut habe (im Gegenteil sogar). Ich versteh schon, dass der Mensch gerne in Schubladen denkt, ich denke unterbewusst können wir uns nicht mal dagegen wehren. Aber genauso könnte ich dich in die absolut triefende linke Ecke stellen, nur weil ich diese und jene Aussagen von dir immer wieder lese. Tue ich aber nicht, weil ich dich nicht kenne und ich denke es macht einen Menschen mehr aus, als nur ein paar Sätze, die nicht mal was mit Politik zu tun haben. Und das führt mich auch schon zum nächsten Punkt: Man muss nicht automatisch als linker oder rechter Sympathisant abgestempelt werden, wenn man z.B. eine gewisse Firma nicht mag. Ja es stimmt, ich kann mit Sweet Baby Inc nix anfangen, und halte sie nach der Erfindung von Mikrotransaktionen als das zweitgrößte Übel der Gaming-Welt. Aber nicht mit dem was sie tun, sondern wie sie es tun. Grundsätzlich halte ich mehr Inklusion und Diversität in Spielen für nichts Falsches, das ist der Zeitgeist und es gibt da draußen ein paar echte gute Games, die das beweisen. Als Baldurs Gate 3 Mögerin weißt du wenn ich sage, ich mochte die Zirkusdirektorin sehr. Aber meine Einstellung gg. der Firma hat per se nix mit meiner politischen Gesinnung zu tun bzw. stellt mich in eine solche dieser Ecke in die du mich stellen willst. Es gibt auch Leute die EA wie die Pest hassen. Ich werde auch weiterhin hier meine Einstellung äußern, so wie es jeder hier macht. Aber lass diese "du bist rechts"-Vibes bleiben, danke.

    Was ich auch nicht verstehe ist, dass du anscheinend kein Bock auf diese Diskussionen hast, weil sie keine konstruktive Basis haben und das du von deinen anderen englischen Foren schwärmst... normalerweise lässt man dann bleiben (zumindest ich tue es, wenn mir was nicjt gefällt). Wenn es dir nicht gefällt, und hier wiederhole ich den Satz, welchen du selbst letztens geschrieben hast: Du musst hier nichts kommentieren. Es steht dir frei dich woanders umzuschauen, wenn es dich hier so stört. Das meine ich nicht mal böse, vielmehr im Sinne deiner Psychohygiene.

  20. #1360
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Was ich auch nicht verstehe ist, dass du anscheinend kein Bock auf diese Diskussionen hast, weil sie keine konstruktive Basis haben und das du von deinen anderen englischen Foren schwärmst... normalerweise lässt man dann bleiben (zumindest ich tue es, wenn mir was nicjt gefällt). Wenn es dir nicht gefällt, und hier wiederhole ich den Satz, welchen du selbst letztens geschrieben hast: Du musst hier nichts kommentieren. Es steht dir frei dich woanders umzuschauen, wenn es dich hier so stört. Das meine ich nicht mal böse, vielmehr im Sinne deiner Psychohygiene.
    Naja, dann müsste man ja dazü übergehen, das Ganze "stattdessen lieber als Chance zu sehen ein paar Schritte zurück zu gehen, sich Zeit zu nehmen, um mal in sich zu gehen und generell mehr Zeit mit den Leuten im echten Leben zu verbringen".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •