Ergebnis 1 bis 20 von 1591

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich bin eher erschrocken, wie schnell in dieser Diskussion wieder die Worte "links" oder "rechts" gefallen sind... das hat doch nichts mit linkem oder rechten Gedankengut zu tun.
    Egal was die Entwickler genau mit dem Game bezwecken wollten, sie haben durch die Mechaniken die gewählt wurden die denkbar schlechtesten Eigenschaften die eine Person in Gesprächen nutzen kann als Spielmechanik verwendet. Jemanden zu mobben oder regelrecht mundtot zu machen - nur weil sie nicht in das eigene Weltbild passen oder der gleichen Meinung wie man selbst teilt - ist die armseligste Art und Weise der Diskussion und des eigenen Charakters (und dass dann in einem Spiel, das wohl inklusiv sein soll...). Jemanden als "links" oder "rechts" wegen einem Meinungsbild dass in das Gedankengut nicht passt einzusortieren ist genauso beschissen.

  2. #2
    Die Leute ordnen das Spiel deswegen als linksradikal ein, weil im Spiel anscheinend der gesamte Polizeiapparat faschistisch bzw. die Regierung autoritär sein soll. Wobei viele natürlich auch "woke" mit links gleichsetzen. Was natürlich auch nicht ganz falsch ist, denn Rechte setzen sich eher nicht für Toleranz und Diversität ein.

    Geändert von Kelven (01.09.2024 um 11:25 Uhr)

  3. #3
    Oh nein, dann war Jet Set Radio ja auch linksradikal. Dort ging die Polizei mit Panzern gegen ganz normale Sprayer auf Rollschuhen los.

  4. #4
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Oh nein, dann war Jet Set Radio ja auch linksradikal. Dort ging die Polizei mit Panzern gegen ganz normale Sprayer auf Rollschuhen los.
    was hast du denn gedacht? nächster halt dann Metal Gear ist unpolitisch? 🤡

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •