Ergebnis 1 bis 20 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Ich habe ein paar Ausschnitte gesehen, und ich glaube ehrlich gesagt, dass das Spiel Satire oder zumindest teilweise selbstironisch ist und die Entwickler hier einen Long Con des erstklassigen Trolling durchführen. Das das Spiel "woke Propaganda" ist, macht für mich weniger Sinn, weil die Charaktere teilweise echt unsympathisch / unmoralisch agieren und viele negativen Klischees bedienen, welche "woken" Personen vorgeworfen werden.
    Das vermute ich auch. Das Spiel ist dabei zwar so lustig und schlagfertig wie ein Stück Pappe, ich denke das Zielpublikum sind Leute, die seit 2014 täglich Buzzfeed lesen und sich über die tollen, kritischen, lustigen Artikel beömmeln, und dementsprechend auch nicht großartig ernst zu nehmen. Mich persönlich spricht es absolut nicht an, aber ich würde auch nicht so weit gehen, wie einige Leute es auch u.a. hier handhaben, und da so ein großes Ding drum machen als würde es das Ende der Videospiele herbeibeschwören und alle Spiele verfolgen jetzt ja nur Agenda und was weiß ich nicht. Ich wünsche mir die Zeiten wieder herbei, bei denen man bei einem schlechten Spiel einen Witz drüber gemacht und weiter gegangen ist und seine Lieblingsspiele genossen hat. Aber über alles links und rechts künstlich Aufregen macht halt auch mehr Spaß, womit man halt perfekt auf solche Troll-Fallen rein fällt.

  2. #2
    Also mal angenommen, das Spiel ist Satire über linksradikale Ansichten, dann gehen die Entwickler aber ein hohes Risiko ein. Sie haben immerhin einen Ruf zu verlieren. Entweder sie vergrätzen die linke Seite oder - falls es ernst gemeint ist oder Rechte trollen soll - die rechte (und vielleicht auch neutrale Spieler), wonach es aktuell aussieht, wenn ich mir die ganzen Nullen auf Metacritic anschaue. Und die "linken" Videospielredakteure bewerten das Spiel vergleichsweise gut, erkennen die Satire also auch nicht(?) Es ist sicher möglich, andererseits hab ich schon zu vielen Themen Beiträge gesehen, die ich im ersten Moment für Satire gehalten hab und am Ende waren sie ernst gemeint.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Also mal angenommen, das Spiel ist Satire über linksradikale Ansichten, dann gehen die Entwickler aber ein hohes Risiko ein. Sie haben immerhin einen Ruf zu verlieren. Entweder sie vergrätzen die linke Seite oder - falls es ernst gemeint ist oder Rechte trollen soll - die rechte (und vielleicht auch neutrale Spieler), wonach es aktuell aussieht, wenn ich mir die ganzen Nullen auf Metacritic anschaue. Und die "linken" Videospielredakteure bewerten das Spiel vergleichsweise gut, erkennen die Satire also auch nicht(?) Es ist sicher möglich, andererseits hab ich schon zu vielen Themen Beiträge gesehen, die ich im ersten Moment für Satire gehalten hab und am Ende waren sie ernst gemeint.
    Ich hab es als Satire verstanden was sich "rechte" Personen unter "linken" Personen vorstellen und treibt das Ganze halt auf die reduktive Spitze ("Ja, es gibt nur einen Gegnertyp: Die fürchterlichen white surpremacists und die bekämpfen wir mit Bullying und Canceln!"), während die "linken" Redakteure die du erwähnst und auch die "linken" Personen, die das Spiel sonst so gut finden, wissen, dass das halt eine sehr reduktive Darstellung ist und sich da mit drüber lustig machen, dass sich die ganzen "rechten" Kritiker des Spiels das für voll nehmen, als würden die Spieler das Gezeigte im Spiel wirklich 1:1 so gut für die Realität halten und das alles genau so wollen. Niemand sagt, dass es besonders effektive Satire ist, denn wie gesagt, ich persönlich finde es auch weder lustig noch irgendwie wertvoll in seiner Kritik oder generell irgendwie herausragend in irgendeinem Punkt.

  4. #4
    Das spiegeln die Rezensionen aber (mMn) nicht wider. Bei einigen besonders positiven Rezensionen heißt es z. B.:

    "However, what makes Dustborn special isn’t just its story, which is itself could be an allegory to the dangers of disinformation. No, what really makes it a powerful experience is the complexity of its characters and their thoughts, insecurities, and desires you can learn more about. Though not without its faults, Dustborn’s interesting premise, themes that focus on the power of emotions, and its colorful backdrops make for a pleasant journey that sweeps you in and makes you feel like part of the family even if that family has its share of dysfunction."
    (https://www.gamepressure.com/editori...ul-words/zc71d)

    "If you like strong stories and games where your choices matter, Dustborn is for you. It's a game that's more about the journey and the people you meet along the way than action-packed battles or complex game mechanics. If you're looking for a game with deep and satisfying combat mechanics, there are better alternatives out there. But if you're willing to overlook these minor issues, Dustborn is definitely a game worth experiencing, especially for those who appreciate a good story and complex characters."
    (https://www.gamereactor.eu/dustborn-1419793/)

    "Doch man sollte auch wissen: Dustborn ist ein Wolf im Schafspelz. Es ist ein politisches Spiel, das unsere reale Situation kommentiert. Der knallbunte Comic-Look mit seinen prallen Farben und Onomatopoesie erweckt zunächst einen heiteren Eindruck. Doch das täuscht. Trotz viel Humor zeigt es ein düsteres Zukunftsszenario eines gespaltenen Amerikas, das wir in einem wilden Roadtrip durch das Land erleben. Wie viel Angst vor Menschen in Uniform herrscht, ist jederzeit spürbar. Besonders nach den realen Protesten gegen Polizeigewalt nach dem tragischen Mord an George Flyod kann man Dustborn als direkte Antwort auf die aktuelle politische Situation der USA sehen."
    (https://de.ign.com/dustborn/143264/r...spaltenes-land)


    Die Rezensionen klingen für mich so, als ob die Redakteure das Spiel genauso ernst nehmen wie die rechte Seite.

    Geändert von Kelven (01.09.2024 um 08:09 Uhr)

  5. #5
    An euren Posts kann man klar sehen: Der Entwickler will die Gamer spalten. Das dürfen wir nicht zulassen und müssen geschlossen das Spiel negativ bewerten und es nicht spielen XD

    Ich denke nicht, dass es einen tiefen Sinn hinter dem Spiel gibt. Man dachte einfach "Oh yeah, das Thema ist gerade en woke,- äh vogue,- und das machen wir jetzt, weil die jungen Leute sind heute nämlich alle super divers."

    Geändert von noRkia (01.09.2024 um 12:09 Uhr)

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich bin eher erschrocken, wie schnell in dieser Diskussion wieder die Worte "links" oder "rechts" gefallen sind... das hat doch nichts mit linkem oder rechten Gedankengut zu tun.
    Egal was die Entwickler genau mit dem Game bezwecken wollten, sie haben durch die Mechaniken die gewählt wurden die denkbar schlechtesten Eigenschaften die eine Person in Gesprächen nutzen kann als Spielmechanik verwendet. Jemanden zu mobben oder regelrecht mundtot zu machen - nur weil sie nicht in das eigene Weltbild passen oder der gleichen Meinung wie man selbst teilt - ist die armseligste Art und Weise der Diskussion und des eigenen Charakters (und dass dann in einem Spiel, das wohl inklusiv sein soll...). Jemanden als "links" oder "rechts" wegen einem Meinungsbild dass in das Gedankengut nicht passt einzusortieren ist genauso beschissen.

  7. #7
    Die Leute ordnen das Spiel deswegen als linksradikal ein, weil im Spiel anscheinend der gesamte Polizeiapparat faschistisch bzw. die Regierung autoritär sein soll. Wobei viele natürlich auch "woke" mit links gleichsetzen. Was natürlich auch nicht ganz falsch ist, denn Rechte setzen sich eher nicht für Toleranz und Diversität ein.

    Geändert von Kelven (01.09.2024 um 11:25 Uhr)

  8. #8
    Oh nein, dann war Jet Set Radio ja auch linksradikal. Dort ging die Polizei mit Panzern gegen ganz normale Sprayer auf Rollschuhen los.

  9. #9
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Oh nein, dann war Jet Set Radio ja auch linksradikal. Dort ging die Polizei mit Panzern gegen ganz normale Sprayer auf Rollschuhen los.
    was hast du denn gedacht? nächster halt dann Metal Gear ist unpolitisch? 🤡

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •