Gibt doch echt gerade im Nischenbereich SO viele Online-Medien, auf die das überhaupt nicht zutrifft~
Gibt doch echt gerade im Nischenbereich SO viele Online-Medien, auf die das überhaupt nicht zutrifft~
Zumindest mir ging es um deutschsprachige Portale, die über aktuelle Videospiele schreiben. Gibt es dort empfehlenswerte Alternativen zu den größeren Seiten?
Die Hübsche guckt etwas komisch, aber im Spiel wird sie sicher auch mal anders gucken.
Die Blonde erinnert mich an die Figur Reileen Kawahara
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
OMFFFG:
https://www.amazon.de/dp/B0DFHM73PT?...f_=as_li_ss_tl
Suikoden Remaster soll am 06 März 2025 kommen!
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Welcha, whallah?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ach kommt schon: Wer guckt bitte ins im Reich der Rollenspiele Forum![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Kennt jemand von euch das Spiel Dustborn?
Angekündigt wurde es bereits letztes Jahr, die Veröffentlichung fand am 10. Juni 2024 statt:
Zu der Frage zu Beginn meines Posts:
Vermutlich nicht, denn bis vor wenigen Tagen wusste ich selbst nicht dass es überhaupt angekündigt und released wurde. Obwohl Quantic Dream das Spiel veröffentlicht hat, ist es komplett gefloppt und untergegangen. Dennoch ist es durch fragwürdige Clips in sozialen Medien inzwischen in aller Munde. Den genauen Auslöser kenne ich nicht, aber es veranlasste den Entwickler gestern dazu folgendes Statement zu veröffentlichen:
Die Ironie daran? Das hier sind zwei Spielmechaniken, die vermutlich auch Stein des Anstoßes sind:
Was genau man mit dem Spiel bezwecken will ist mir nicht klar, aber die Ironie dahinter bleibt einem denke ich nicht verborgen (auf jeden Fall eine "tolle" Message, die man wohl damit vermitteln will).
Weitere Kommentare dazu spare ich mir mal, denn dafür müsste ich das Game spielen (und da ist mir wirklich jeder Cent zu schade für).
Ich kannte es nicht, aber ich hab mir mal einige Meinungen dazu angeschaut, ein zugegebenermaßen oberflächlicher Eindruck, und es klingt wieder so wie "Beide Seiten sind sich ähnlicher, als sie denken".
Ich hatte das Spiel seit der Ankündigung damals auf den Schirm und als es dann schlussendlich gelauncht worden ist und ich mir ersten Berichte und Videos angesehen habe, ist das Interesse sofort gegen 0 gegangen. Es sieht einfach spielerisch so schlecht und trashig aus. Das größere Problem an den Spiel ist, dass es die übelste Woke-Propaganda ist. Ich denke viele haben einfach genug davon, dass Spiele nur für deren Agenda verwendet werden und man das eigentliche Ziel, ein unterhaltsames Spiel zu entwickeln, völlig außer Acht lässt. Dustborn hatte zum Peak auf Steam gerade mal 83 Spieler weltweit, hinzu kommen viele negative Kommentare, weshalb die Entwickler nun mit diesem Statement reagiert haben. Dustborn versucht auf Biegen und Brechen seine Agenda durchzusetzen und pfeift dabei auf spielerische Qualitäten, und ist meiner Meinung nach zurecht gefloppt. Life is Strange hat das viel besser hinbekommen.
Die Top-Kommentare auf youtube:
"My wife's boyfriend will love this game!"
und natürlich
"I play games to get away from such weirdos."
Das zweite trifft es. Man kann kaum noch irgendwas in den sozialen Medien verfolgen, ohne das es sofort totale "Pro"-Kommentare oder "Hate"-Kommentare oder einen Battle in den Kommentaren darüber gibt, wer nun am meisten recht hat und wer wie rechts oder linksextrem ist.
Das Spiel erinnert mich optisch an Borderlands und das Gameplay wirkt ziemlich zäh. Wäre es vor 15 Jahren für Ps3 rausgekommen, bevor es diese ganze Diversity-Probl,- äh Diskussion gab, glaube ich, wäre die Reception der Öffentlichkeit ganz anders gewesen. Vor dem Kontext des heutigen Zustandes der sozialen Medien, ist die Wirkung offenbar negativ.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich habe ein paar Ausschnitte gesehen, und ich glaube ehrlich gesagt, dass das Spiel Satire oder zumindest teilweise selbstironisch ist und die Entwickler hier einen Long Con des erstklassigen Trolling durchführen. Das das Spiel "woke Propaganda" ist, macht für mich weniger Sinn, weil die Charaktere teilweise echt unsympathisch / unmoralisch agieren und viele negativen Klischees bedienen, welche "woken" Personen vorgeworfen werden.
Geändert von dasDull (31.08.2024 um 17:36 Uhr)
Was bin ich froh, noch die Knuckles-Staffel vor mir zu haben.
Denn der Trailer verbreitet Vorfreude und ich habe die ersten beiden Teile damals echt unterschätzt.
Das hielt ich gestern in den Händen und wusste nicht, was das sein soll.
Hätte es beinahe spontan mitgenommen, doch zum Glück hat sich mein Geiz durchgesetzt.
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Das vermute ich auch. Das Spiel ist dabei zwar so lustig und schlagfertig wie ein Stück Pappe, ich denke das Zielpublikum sind Leute, die seit 2014 täglich Buzzfeed lesen und sich über die tollen, kritischen, lustigen Artikel beömmeln, und dementsprechend auch nicht großartig ernst zu nehmen. Mich persönlich spricht es absolut nicht an, aber ich würde auch nicht so weit gehen, wie einige Leute es auch u.a. hier handhaben, und da so ein großes Ding drum machen als würde es das Ende der Videospiele herbeibeschwören und alle Spiele verfolgen jetzt ja nur Agenda und was weiß ich nicht. Ich wünsche mir die Zeiten wieder herbei, bei denen man bei einem schlechten Spiel einen Witz drüber gemacht und weiter gegangen ist und seine Lieblingsspiele genossen hat. Aber über alles links und rechts künstlich Aufregen macht halt auch mehr Spaß, womit man halt perfekt auf solche Troll-Fallen rein fällt.