Man stelle sich vor ein westlichen Studio hätte mit Unterstützung von Sweet Baby Inc Wukong entwickelt, dann gäbe es mit Sicherheit eine schwarze Frau als spielbaren Charakter.Ach, es gibt ja schon die westliche Interpretation der Geschichte, nennt sich Enslaved Odyssey to the West und ist ein tolles Spiel btw.
Screenrant hat sogar den Namen des Autors entfernt, (Editor's note: The author's name has been removed for their safety.). Finde es einfach mies von Screenrant, TechRadar und wie sie alle heißen, das Studio bzw. das Spiel nun schlecht reden, weil sich Game Science sich einfach weigert irgendwelche Ideologen einzubauen, die einfach nicht ins Spiel passen. Da bin ich ganz Knuckles' Meinung.
Besonders heftig ist auch der IGN Artikel vom letzten Jahr, wo die Autoren die chinesischen Posts der Entwickler auf den chin. sozialen Medien falsch übersetzt haben und diese dann für ihre Kritik hergenommen haben. Bei diesem Beispiel soll lt. den IGN-Autoren ein Mitarbeiter von Game Science vorgeschlagen haben, man könne gut zu der gezeigten Frau masturbieren, wenn man sie nur länger ansieht. Da gibts noch weitere solcher sexistischer Übersetzungen. Auf der anderen Seite rücken solche unseriöse Berichterstattungen die Autoren und die Fachpresse wiederum in ein schlechtes Licht und zeigen worum es wirklich dort geht. Nicht um das Spiel, sondern um politische Korrektheit.
![]()