Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Interessanterweise wenn ich "fehlende Inklusivität" lese, glaube ich dass man bemängelt dass das Spiel keinen Easy Mode, bzw "Assist Mode" besitzt. Das wird ja gerne mit Barriefreiheit vermengt.
Eine sehr interessante Ansicht und wäre zumindest im Hinblick auf die Art des Spiels sogar nachvollziehbar.

Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Diversität kann was positives sein, wenn es zum Setting passt usw. Aber ich würds wohl nie als Negativpunkt einführen. Vielleicht eher passende Diversität belohnen, statt fehlende- zu bestrafen?
Sehe ich auch so, denn wenn das Setting es nicht hergibt, ist das absolut sinnbefreit und aufgesetzt.

Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Ist das tatsächlich ein größeres Phänomen bei Wukong? Oder wie sonst bei anti-woker (rechter) Meinungsmache typisch ein herausgepicktes, singuläres Beispiel von einem Review, was eine seltsame Meinung ablädt?
Ich vermute da wird in Zukunft noch mehr negative Kritik in der Richtung kommen, denn die ersten kritischen (?) Stimmen kamen bereits nach einem Interview mit den Machern, als diese sagten dass sie sich geweigert hatten Sweet Baby Inc. zu engagieren (was wohl ca. $7 Millionen gekostet hätte). Und sollte es sich doch in Grenzen halten, dann auch gut.

Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
Deswegen: Einfach selbst der Videospielpresse beitreten und selbst Spiele (für gefühlte 4 Leute) reviewen, dann ist man auf den Rest überhaupt nicht angewiesen (naja, fast)!
Ne danke! Wenn ich mir die Deppen hier in der dt. Videospielpresse anschaue... da wird sich beim Test zu Mortal Kombat 1 beschwert, dass das Spiel zu brutal sei. Abgesehen davon gibt es dann von allen (!) Seiten Meinungen irgendwelcher Spinner zu hören.