Ergebnis 1 bis 20 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen


    Wie soll man heutzutage noch die Videospielpresse ernst nehmen, wenn bei einem Test fehlende Inklusivität und Diversität bemängelt werden (in einem Setting bei dem es keinen Sinn macht)?
    Wohlgemerkt dass das Spiel im 7. Jahrhundert spielt und einen Affen als Hauptcharakter hat (und nahezu alle anderen menschenähnliche Wesen eben nur das sind - menschenähnlich, da sie auch Tiere sind). Wenn es wenigstens Sinn machen würde, aber das ist halt kein Grand Theft Auto VI.

    Und ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern nur den in dem Setting absolut sinnbefreiten negativen Kritikpunkt bemängeln.
    Interessanterweise wenn ich "fehlende Inklusivität" lese, glaube ich dass man bemängelt dass das Spiel keinen Easy Mode, bzw "Assist Mode" besitzt. Das wird ja gerne mit Barriefreiheit vermengt.
    Aber auch wenn es keine Barrierefreiheitseinstellungen besitzt, sollte das eher in nem Klappentext stehen ähnlich wie Specs und keinen Einfluss auf die Wertung nehmen (was die pro- und contra Liste mit den lächerlich wenig Punkten impliziert), weil es auch nur die betrifft, die tatsächlich abhängig von solchen Einstellungen sind (oder glauben abhängig zu sein) das sollte vielmehr informierenden Charakter haben.

    Diversität kann was positives sein, wenn es zum Setting passt usw. Aber ich würds wohl nie als Negativpunkt einführen. Vielleicht eher passende Diversität belohnen, statt fehlende- zu bestrafen?

    Geändert von Klunky (18.08.2024 um 14:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •