langsam wird es wirklich etwas peinlich, rusk
Schlimm ist, dass der Trailer auf Französisch ist.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Rusk darf wie jede andere Person auch seine Meinung zu dem Spiel bzw. dem gezeigten Material haben und wenn ihm das nicht gefällt, dann ist das so.
Ich bin eher überrascht, dass es SCHON WIEDER ein neues Assassin's Creed gibt.
Ubisoft ist echt ein Saftladen, der scheinbar nur noch AC und Just Dance machen kann...
Nioh ist aber kein AC, man kann beide Spiele nicht wirklich vergleichen. Aber abgesehen davon, selbst wenn wir die historische Korrektheit außen vor lassen, wirkt der schwarze Samurai trotzdem aufgesetzt und unpassend (laut früheren Entwürfen war auch ein japanischer Samurai geplant). All die vorherigen AC-Titel haben jeweils einen Landsmann als Mainchar gehabt und genau jetzt im Japan-AC verlassen sie diese Tradition, wo sich doch alle rein japanische Chars erwartet hätten (oder gewünscht). Stell dir vor sie würden ein AC Afrika entwickeln (nicht AC Origins), dass von einem afrikanischen Stamm handelt und sie würden dort einen Weißen als Mainchar nehmen. Oder wie groß wäre der Aufschrei in Ghost of Tsushima gewesen, wenn man dort keinen Japaner gespielt hätte. Ich bezweifle einfach, dass Ubisoft Yasuke die nötige japanische Mentalität und Finesse verleiht, und ihn nicht zu einem reinen westlichen Obermotz-Schlächter verkommen lasst. Als wichtiger NPC wäre es besser geeignet gewesen. Aber mal sehen, vielleicht darf ich in AC Hexen dann einen Japaner spielen.![]()
Aber, aber... Sicher man kann sich hier streiten. Es ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, dass Yasukes Inklusion in einem neuen Assassin's Creed dem aktuellen pseudodiversen Zeitgeist entspricht. Zudem wurde angemerkt, dass es schon recht auffällig ist, dass erstmals in einem Assassin's Creed auf eine historische Figur zurückgegriffen wurde. Und nicht wie üblich auf einen fiktionalen Charakter. Einige japanischen Kommentaren zufolge scheint man dort auch nicht besonders begeistert davon zu sein.
Abseits dieser Thematik hat sich Ubisoft mit solchen Abzockemaschen wie Battle Passes (für ein fucking Singleplayer Game) eh wieder ins Klo manövriert. Also wieder ein Fall für 5€ Steam Sales oder einem Complete Bundle auf einer ... anderen Seite.
Dem großen Mainstream Gaming kann man größtenteils eh nur noch mit Ironie und Zynismus begegnen. Ein Zirkus ist das.🙃
Ich finde es zudem bemerkenswert, wie inflationär diese Eastern-/Samurai games inzwischen sind.
Nioh
Sekiro
Ghost of Tsushima
Wu Long
Das Remake von Way of the Dragon: Ishin
das neueste Team Ninja Spiel, das mich nicht interessiert
Jetzt AC
Und es gibt ja noch weitere, die mir gerade nicht einfallen
Ist ein wenig bezeichnend für die Branche. Es wird gesehen "oh Setting xy hat funktioniert, lasst uns auch schnell was in der Machart raushauen und auf der Welle des Erfolges mitreiten". Und so erscheint nach einem erfolgreichen - vllt. für sich betrachtet sogar originellen - Titel eine ganze Riege von Copycats. Dann noch schnell die Dark Souls Gameplayformel reinhauen oder "Open World" draufklatschen und fertig ist der neue Einheitsbrei. Aber wir reden hier ja auch von Ubisoft, da wunder es mich wirklich nicht![]()
Wobei man zugeben muss, dass all die von dir genannten Games so ihre Eigenheiten haben (Ghost of Tsushima war für mich da das Highlight) und damit auch eine Daseinsberechtigung. Die wird Assassin's Creed sicherlich auch haben, aber wie ich schon sagte produziert Ubisoft schon seit Jahren gefühlt die 2-3 gleichen Games. Das von denen überhaupt mal wieder ein Toptitel kam... ich weiß nicht. Selbst Mario + Rabbids scheint gefühlt gefloppt zu sein.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Um mal wieder weg von Ubisoft und hin zu guten Spielen zu kommen.
Leute, spielt Animal Well!
Was für ein sagenhaft gutes Spiel.
Bin gerade am überlegen ob es Super Metroid / Hollow Kinight von meinem Metroidvania-Thron stößt.
--
Ich habe gestern Nachmittag nach ungefähr 16 Stunden den Abspann gesehen und bin jetzt nach knapp 22 Stunden bei 43 Eiern und habe auf der Map noch mindestens 10 Sachen markiert bei denen mir entweder noch das passende Item fehlt, oder ich überhaupt keine Ahnung habe, was ich dort machen soll.
Ich spiele auf der Switch und weiß nicht was man für die Platin alles machen muss, ich werde einfach versuchen alles was geht ohne Hilfe zu finden und nehme an, dass das nochmal um die 20 Stunden dauern wird.
Am Anfang hatte ich noch die Sorge, dass das Spiel zu klein und zu kurz werden könnte, aber zum Glück habe ich mich geirrt, alles ist so vollgepackt mit geheimnissen und Mysterien.![]()
--
Ich habe am Anfang ziemlich straightforward zu den Flammen gespielt, dementsprechend hatte ich den Abspann schon nach 9 Stunden, aber ja, jetzt gibt es noch extrem viel zu sehen und zu entdecken und ich habe auch dieses Gefühl, dass ich bei Manchem total ratlos bin. Ich bin echt gespannt, was man da noch alles für coole Bilder zu sehen kriegt![]()
Mir ist das mittlerweile egal, ob Ubisoft ein neues Assassin’s Creed bringt.
Egal welches Setting, egal wie beliebt es ist: Ich lese mir meistens die News zur Reihe gar nicht mehr durch.
Assassin’s Creed ist völlig ausgelutscht und feiere den Tag, wenn Ubisoft sich vermehrt auf ältere Reihen konzentriert.
Die können sich gerne eine dicke Scheibe von Capcom abschauen (Square Enix natürlich auch).
Und sehe es ähnlich wie N_snake.
Gerade solche Samurai-Games/Settings finde ich mittlerweile extrem öde.
Ghost of Tsushima war noch cool, wobei ich das mehr auf die Charakterentwicklung beziehe als auf die Open World oder deren Setting.
Dabei gibt es nach wie vor genug Potenzial für mehr Abwechslung.
Western, Karibik, Azteken, Orient, um nur einige Beispiele zu nennen, die mein Interesse wecken würden.
Doch N_snake, für deinen Prince of Persia-Kommentar gehörst du vom Prinzen in eine Zeitschleife katapultiert, wo du dich immer wieder für diese Bemerkung entschuldigen musst.
Und Animal Well ist mir diese Woche aufgefallen.
So interessant das alles auch ausschaut.
Warum ausgerechnet einen Blob (?) steuern?
Stelle mir das ein wenig eintönig vor… Ja, ihr sollt mich jetzt überzeugen.
--Now: Mafia: The Old Country / Done: Steel Seed
Now: Gangs of London Staffel 3 / Done: Chucky Staffel 3
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Der Sommer, in dem Hikaru starb Band 1
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Animal Well kommt komplett ohne konventionelle Kämpfe aus und fokussiert sich mehr auf Plattforming und Rätsel Passagen und da passt es schon sehr, dass man einen kleinen Blob steuert, der halt der Natur die meiste Zeit eher schutzlos ausgeliefert ist. Und trotzdem schafft es das Spiel spannend zu bleiben und genug Abwechslung und Mysterien zu bieten, um Spaß zu machen. Es gibt vor allem später auch viele Passagen, die man auf mehrere Arten schaffen kann, solange man nur kreativ genug ist, mit den Mitteln, die man zur Verfügung hat. Ich persönlich finde es echt gut und cool und mag die Welt sehr.
@poetBLUE
Klingt schon gut.
Würde ich momentan nicht zu viel parallel zocken, wäre ich spätestens jetzt schwach geworden.
So aber lasse ich mir noch etwas Zeit.
Und in Zeiten, in denen zig Stellen innerhalb der Gaming-Branche abgebaut und coole Studios geschlossen werden, möchte ich festhalten, wie unfassbar sympathisch mir die neueste Ankündigung von Image & Form ist:
Die erinnern mich immer total an The Bearded Ladies, die einfach ihr Ding durchziehen.![]()
--Now: Mafia: The Old Country / Done: Steel Seed
Now: Gangs of London Staffel 3 / Done: Chucky Staffel 3
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Der Sommer, in dem Hikaru starb Band 1
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33