Ergebnis 1 bis 20 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Ich muss mir das nochmal anschauen, das Problem ist, dass ich inzwischen wirklich Spiele schnell abbreche, weil ich einfach sooo viele besitze und kaufe und eh nie alles spielen kann. Das Meiste landet direkt (und für immer mutmaßlich) im Regal. Wenn dann so ein - aus meiner Sicht - Designmakel vorherrscht, ist das Spiel weg. Und ich habe alle modernen (und klassischen) Resis durchgespielt, viele davon im schwierigen Modus oder auch Returnal recht problemlos bewältigt, also liegt es nicht grdsl. an meinen Fähigkeiten im 3rd Person Shooting. Ich fand das wirklich unspielbar.
    Luxusprobleme. Aber das Phänomen kenne ich zu gut. Sieh es so: Du weißt, dass du eh nicht mehr alles spielen kannst. Warum sich stressen mit einer FOMO-Mentalität? Ich bin mittlerweile weg von dieser Einstellung immer den neusten Scheiß an Spielen haben zu müssen. Die Videospielindustrie macht es einem heute leichter denn je: Unfertige und fehlerhafter Veröffentlichungen und dann auch so dreist 70€ bis 80€ dafür zu verlangen. Und selbst bei Indies muss man die Augen offen halten, die Kosten zwar in der Regel weniger, aber was das Nachschieben von Updates und Patches angeht stehen sie den großen Firmen manchmal in nichts nach. So habe ich mir zum Beispiel bis heute Dead Cells noch nicht geholt, jetzt sind alle Updates durch. Ich warte nur auf einen ordentlichen Sale.
    Ansonsten was die großen Dinger angeht: Es wäre vor 10 Jahren für mich undenkbar gewesen ein Dragon's Dogma 2 nicht zu Relase zu kaufen, aber ich habe nun schon so lange gewartet. Warum soll ich 70€ zu Beginn bezahlen, wenn eh noch fleißig Patches nachgeschoben werden und am Ende dann eh eine große DLC-Erweiterung kommt? Dann wird alles als Bundle in einem Sale verkauft und man bekommt ein komplettes Spiel für deutlich weniger Geld.

    Ha, ich bin etwas abgeschweift. Zurück zu Alone in the Dark: Du hast eh schon in deinem Besitz. Wenn es dich also juckt, dann leg einfach los, unbeirrt vom Umstand, dass du noch 1000 andere Spiele im Regal hast.



    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Das halte ich doch für ziemlich naiv zu glauben, was du in Stellar Blade siehst, ist einfach nur der Status Quo einer chauvinistischen südkoreanischen Gesellschaft und nein - ich sehe per se keinen Chauvinismus an sexy Frauen, aber die übertriebenen Schönheitsideale nach denen Südkoreaner leben sind auch in diesem Spiel nicht von der Hand zu weisen. In der Hinsicht finde ich solch ein Charakterdesign alles andere als unerwartet. Die asiatische Welt ist trotz Globalisierung nicht die Westliche, die leben dort nach teils gänzlich anderen Werte-Vorstellungen, glaubst du wirklich die haben hier ne Idee davon, was für ein Kulturkrieg hier tobt?

    Wenn die Entwickler wirklich so eine "Punk" Attitüde ausleben, nachdem das hier klingt, wo vorauszusetzen ist, dass dort jemals zuvor eine große Kontroverse wegen des Charakterdesigns voraus ginge, hätten sie nicht binnen 30 Minuten nach öffentlicher Bekanntgabe bereits das "Hard R" aus dem Spiel entfernt. Ich meine... ich hätte zumindest noch mal kurz zu Mittag gegessen, so wichtig wäre mir das auch nicht gewesen.

    Ja es gab ein paar Irre auf ResetERA und einigen anderen IMO zu "vermeidenden" Gazetten die vor allem Buzz generieren möchten. Aber eine tatsächliche "Front" gegenüber dem Charakterdesign des Spiels kann ich nicht feststellen und ich persönlich finde es ebenfalls schade, dass viel zu viel über Eve gesprochen wird, als tatsächlich das Spiel um diese Figur.
    Ich sehe weitaus mehr Videos wo die Figur instrumentalisiert wird um zeigen wie "unwoke" Spiele sein können, als das Gegenteil, dass sich darüber aufgeregt wird. Neues Schlagwort "Uglyfication"
    Das ist zwar nicht an mich gerichtet, aber du benennst hier ein paar interessante Punkte:

    Was du auf Südkorea geschrieben hast, stimmt soweit. Dennoch leben auch die Leute dort trotz der kulturellen Blase nicht in einem Vakuum. Die werden mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls die Augenbrauen hochziehen, wenn eine dieser künstlichen aufgebauschten Kontroversen aus dem US-Raum ihren Weg nach Südkorea finden sollten. Das Thema mit dem "Hard R" ist ein gutes Beispiel: In der Berichterstattung von IGN wurde ein Screenshot dazu veröffentlich, auch wurde erwähnt in welchem Kontext sich das R im Spiel bezieht, nämlich einem NPC namens Roxanne. Es wrird auch enstprechend Sony zitiert:

    Zitat Zitat
    Sony says it will remove Stellar Blade artwork that appears to reference racist slurs, claiming that the phrase's inclusion was "unintentional."
    Die Krux an der Berichterstattung: Der Umstand, dass dieses "Hard R" eine rassistische Note beinhalten soll, wird einem als Leser schlichtweg vorenthalten. Man muss also erst so etwas wie Urban Dicitionary besuchen, um herauszufinden, dass es sich um einen obskuren Ausdruck handelt, der erst im US-Kontext - und selbst dort anscheinend auch nur irregulär - diskriminierend gebraucht wird.

    Mit einer Punk-Attitüde hat es hier weniger zu tun, als das jenes Graffiti auf Geheiß von Sony entfernt werden musste, die als Publisher da tatsächlich mit dem Rotstift drangehen dürfen. Mich würden ja zu gern die Gedanken der Entwickler interessieren, als die Anfrage von Sony angflattert kam. Ob ein simples Graffiti mit der Aufschrift "Hard", welches in der Nähe eines neonlichternem Rs befindet, all den Aufwand wert ist? Denn mehr als das war es nie. Man sollte sich davor hüten Begriffe zu tabuisieren, nur weil diese von einigen wenigen komischen Vögeln missbraucht werden. Das gilt generell, auch weit außerhalb dieses Kontexts.

    Geändert von Master (26.04.2024 um 13:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •