-
Ehrengarde
Ohne da jetzt explizit auf irgendwelche User hier auf dem Forum anzuspielen, habe ich auch schon oft so erlebt, wie Blue das halt beschreibt:
Leute, die Spiele feiern, weil sie einfach so rausgebracht werden, wie die Entwickler es für richtig halten - bei anderen Titeln dann aber gerne sich darüber aufregen, wie woke die Entwickler sind (obwohl sie das einfach so machen, wie sie es für richtig halten).
Frage ist halt, ob die Reaktion die gleiche gewesen wäre, wenn Kingdom Come "negative Propaganda" erfahren hätte, weil sie keine binären Geschlechter implementiert haben/oder gender neutrale Sprache nutzt (oder irgendein anderes Thema, was einige Leute per se stört) und es trotzdem durchgezogen haben.
Kann mir die Reaktionen schon vorstellen - und die haben nichts mit feiern zu tun 
Hab das Spiel damals auch gezockt und mich auch mit vielen Leuten darüber ausgetauscht - hab von dem Spiel beim Release eig. nur Positives gehört, weshalb ich diese "negative Propaganda" auch nicht nachvollziehen kann. Ich selbst suche aber auch nicht gezielt nach sowas: mir ist beim Spielen relativ egal, ob das Spiel politisch korrekt ist, ob es einen Body Type A&B oder männlich&weiblich gibt. Ich nehme Spiele erst mal so hin wie es der Entwickler es erstellt hat -> entweder es gefällt mir dann oder nicht.
Kingdom Come fand ich zum Start sehr interessant, leider hat es mich nicht wirklich lange gepackt (die Stunden, die ich gezockt habe, haben mir aber gefallen). Glaube mir hat da tatsächlich auch mehr Tiefe und Story gefehlt. Den 2. Teil werde ich mir definitiv auch "blind" holen - hoffe sehr, dass mich dieser Teil etwas mehr packt. Hatte bei Teil 1 immer mal wieder gedacht, dass ich das noch zuende spielen möchte :')
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln