Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Hat sich hier eigentlich jemand Lords of the Fallen (2023) gegeben?
    Das ist mittlerweile spottbillig und ich liebäugle ein wenig damit.
    Ja hab ich letztes Jahr gespielt.
    War für mich ein sehr solides "Soulslike", sieht hübsch aus und ist gerade am Anfang mit den zwei Welten auch sehr atmosphärisch. Gegen Ende hätte ich mir dagegen etwas mehr Abwechslung was die Areale angeht gewünscht. An der Steuerung hatte ich dagegen nichts auszusetzen allerdings hab ich mich auch nicht mit PvP oder Multiplayer beschäftigt. Insgesamt hab ich das Spiel eher als leicht empfunden im Vergleich zu anderen Soulslike, also wenn einem das wichtig ist gibt es wahrscheinlich bessere Alternativen.
    Story ist deutlich klarer erzählt als bei den großen Fromsoft Vorbildern und das Ende was ich freigespielt habe (es gibt mehrere Enden) fand ich durchaus interessant, aber Story würde ich jetzt nicht unbedingt als Stärke ansehen. (Vielleicht wird es bei den andere Enden was besser.) Insgesamt ist wahrscheinlich der größte Kritikpunkt das es sich nicht sehr stark von den Vorbildern abhebt. Es ist was das ganze Gameplay angeht sehr nah dran, aber auch was das Setting und die Atmosphäre angeht fühlt man sich stark an Dark Souls erinnert. Innovationen gibt es eher im kleinen mit der zweiten Welt oder Verbesserung was den Einsatz von Fernkampf/Magie angeht. Mein Lieblingsfeature ist eine New Game+ Option ohne das die Schwierigkeit erhöht wird. Die Entwickler haben auch fleißig Patches und Verbesserungen nachgeliefert wie neue Rüstungen und kleine Quests.

    Insgesamt hat mir persönlich schon Spaß gemacht und ich plane auch irgendwann nochmal einen neuen Durchgang, aber man muss halt wissen wo man sich drauf einlässt.

  2. #2
    Danke für deine Eindrücke.
    Stelle mir das Spiel zwar spaßig vor, aber wenn es so sicher geht, ein Dark Souls nachzueifern, kann ich ruhig noch länger warten.
    Ein Soulslike muss bei der Konkurrenz schon irgendwie hervorstechen. 

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich frage mich wirklich, was sich Embracer in den letzten Jahren beim Kauf der ganzen Studios gedacht hat, denn wie wir in den letzten Wochen und Monaten gesehen haben, wurden manche Studios entweder geschlossen oder veräußert. Take-Two Interactive Software gab nun bekannt, dass man die Gearbox Entertainment Company gekauft hat und diese als Studio unter dem 2K-Label führen wird (unter dem die Borderlands-Reihe in der Vergangenheit eh vertrieben wurde). Für Gearbox selbst scheint sich aktuell nichts zu ändern.

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich frage mich wirklich, was sich Embracer in den letzten Jahren beim Kauf der ganzen Studios gedacht hat, denn wie wir in den letzten Wochen und Monaten gesehen haben, wurden manche Studios entweder geschlossen oder veräußert. Take-Two Interactive Software gab nun bekannt, dass man die Gearbox Entertainment Company gekauft hat und diese als Studio unter dem 2K-Label führen wird (unter dem die Borderlands-Reihe in der Vergangenheit eh vertrieben wurde). Für Gearbox selbst scheint sich aktuell nichts zu ändern.
    So wie ich das gelesen habe, hat sich Embracer schlicht übernommen. Sie haben gekauft was sie konnte rund um die Covid Zeit, aber nachdem Covid vorbei war hat sich das Wachstum der Speielbrance verlangsamt und ein wichtiger Investor abgesprungen und plötzlich gabs ein Loch in der Kasse. Die vielen Studios die sie gekauft haben müssen weiter bezahlt werden und sie haben keine flüssiges Geld, also müssen sie wieder Studios abstossen um die laufenden Kosten zu tragen.

    Keine Ahnung ob es eine gute Quelle ist, aber Video zu dem Thema hab ich irgendwann mal nebenbei laufen lassen und da wird die Embracer Situation beleuchtet.


    Anlass da war mehr Piranha Bytes, aber ich denke mal um Gearbox ist es besser bestellt. Die Embracer Situation könnte aber auch ein Grund sein warum man noch nichts zu Borderlands gehört hat. Oder sie warten den Start des Borderlands Film ab um das nächste Spiel anzukündigen.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Anlass da war mehr Piranha Bytes, aber ich denke mal um Gearbox ist es besser bestellt. Die Embracer Situation könnte aber auch ein Grund sein warum man noch nichts zu Borderlands gehört hat. Oder sie warten den Start des Borderlands Film ab um das nächste Spiel anzukündigen.
    Ich denke der Film wird floppen, denn der Trailer verspricht nicht unbedingt ein Meisterwerk (man kann sich natürlich auch täuschen) und die Besetzung der Charaktere ist... sonderbar. Da die Borderlands-Reihe wohl die erfolgreichsten Marke von Gearbox ist, sollte ein vierter Teil nur eine Frage der Zeit sein (vor allem da Teil 3 mit einem Cliffhänger endet). Habe ich schon Mal erwähnt, dass mich die Story von Teil 3 ankotzt?

  6. #6
    Spielt irgendejmand das neue Alone in the Dark? Was ist das bitte für ein Sondermüll? Dass das Spiel in Deutschland sogar positive Reviews bekommt ist unbegreiflich. Selbst der internationale Score ist da m.E. noch um Welten zu hoch.

  7. #7
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Spielt irgendejmand das neue Alone in the Dark? Was ist das bitte für ein Sondermüll? Dass das Spiel in Deutschland sogar positive Reviews bekommt ist unbegreiflich. Selbst der internationale Score ist da m.E. noch um Welten zu hoch.
    Hier.
    Ich bin jetzt im vierten Kapitel und ja, es ist kein AAA-Game und auch nicht wirklich ein Horror-Game, aber einfach anders.
    Für mich bisher ein nettes Mystery-Spiel, welches sehr entschleunigt daherkommt und einiges an Potenzial liegen lässt.
    Aber schlecht finde ich es keineswegs.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Was für ein Schwachsinn die Videospiel-Medien inzwischen von sich geben...


    Für Eve stand übrigens das koreanische Model Shin Jae-eun Pate, denn sie wurde für diese Figur digitalisiert.
    Ich weiß schon, wieso ich 99% aller Videospiel-Medien und Foren meide. Kommt zu viel Bullshit bei raus.

  9. #9
    Das Zitat klingt wie: "Gefällt mir das Spiel, ist Sexualisierung in Ordnung, gefällt es mir nicht, ist sie ein Werk des Teufels."

  10. #10
    Zitat Zitat
    Für Eve stand übrigens das koreanische Model Shin Jae-eun Pate, denn sie wurde für diese Figur digitalisiert.
    Ich weiß schon, wieso ich 99% aller Videospiel-Medien und Foren meide. Kommt zu viel Bullshit bei raus.

    Da frage ich mich, wieso du dich überhaupt immer wieder zu Reaktionen hinreißen lässt ^^

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Da frage ich mich, wieso du dich überhaupt immer wieder zu Reaktionen hinreißen lässt ^^
    Ich hatte das nur auf der Twitter-Timeline und habe es dort auch ignoriert (was aber auch daran hängt, dass Twitter egal bei welchem Thema inzwischen einfach nur noch anstrengend ist). Letztendlich gebe ich auf solche Meinungsmache eh nichts, da ich Spiele einfach spiele wenn sie mir gefallen und ignoriere, wenn sie für den Arsch sind.

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich hatte das nur auf der Twitter-Timeline und habe es dort auch ignoriert (was aber auch daran hängt, dass Twitter egal bei welchem Thema inzwischen einfach nur noch anstrengend ist). Letztendlich gebe ich auf solche Meinungsmache eh nichts, da ich Spiele einfach spiele wenn sie mir gefallen und ignoriere, wenn sie für den Arsch sind.
    Ich habe jetzt auch nicht richtig nachgeforscht, aber laut einigen Tweets soll der "Screenshot" wohl ein Trollpost von 4Chan gewesen sein, denn irgendwie kann niemand das Zitat in irgendeinem IGN-Artikel finden.

  13. #13
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt auch nicht richtig nachgeforscht, aber laut einigen Tweets soll der "Screenshot" wohl ein Trollpost von 4Chan gewesen sein, denn irgendwie kann niemand das Zitat in irgendeinem IGN-Artikel finden.
    Angeblich sei der Artikel wohl mittlerweile bearbeitet worden. Zumindest hab ich das so gelesen. Aber wer blickt da heutzutage noch durch.

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt auch nicht richtig nachgeforscht, aber laut einigen Tweets soll der "Screenshot" wohl ein Trollpost von 4Chan gewesen sein, denn irgendwie kann niemand das Zitat in irgendeinem IGN-Artikel finden.
    Internet... und Twitter.
    Alles kacke.

    EDIT:
    Habe nun selbst mal gesucht und rausbekommen, dass das von IGN France stammt.
    Sucht man dort den Bericht, findet man nun folgenden Text zu Stellar Blade:

    Zitat Zitat von IGN France
    Une poupée sexualisée par quelqu’un que l'on croirait ne jamais avoir vu de femme.

    (This last sentence has been slightly edited for french speaking people pretending not to understand what we meant, and the english speaking mob who google translated the initial text.)

    Quelle: IGN France
    Der letzte Satz übersetzt sich per Google Translate nun folgendermaßen: A doll sexualized by someone you would think has never seen a woman.
    Dank Wayback Machine findet man noch den Originaltext vom 28. März, der sich tatsächlich so liest: Une poupée sexualisée par quelqu’un qui n’a jamais vu de femme.
    Und in Google Translate übersetzt: A doll sexualized by someone who has never seen a woman.

    Kann man nun von halten was man will, aber ist definitiv nichts was 4chan verbrochen hat.

  15. #15
    Hm... Die künstlichen Kontroversen rund um Stellar Blade werden auch immer seltsamer. Da kann man nur die Augenbrauen hochziehen. 🤔


    Na ja, zu Alone in the Dark will ich aber noch was sagen:

    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Spielt irgendejmand das neue Alone in the Dark? Was ist das bitte für ein Sondermüll? Dass das Spiel in Deutschland sogar positive Reviews bekommt ist unbegreiflich. Selbst der internationale Score ist da m.E. noch um Welten zu hoch.
    Ich meine sicher, der Horroraspekt ist weniger stark ausgeprägt, aber auf der anderen Seite finde ich Horrospiele eh kaum noch gruselig. Allerdings finde ich es als Mysteryspiel recht gelungen, kombiniert mit dem Flair der 1930er und den surrealen Aspekten aus dem Lovecraft-Mythos, wurde zumindest ich gut unterhalten. Die grundlegende Gameplaymechanik, die man sich stark bei den aktuellen Resident Evil Remakes abgekupfert hat, macht seinen Job. Atmosphärisch stimmig, was auch an der noir-lastigen Soundkulisse liegt. Kurioserweiser taugt sogar die deutsche Vertonung was und ist überraschend gut.
    Kritikwürdig finde ich Kollisionsprobleme bei einigen Ingame-Assets, durch die der Charakter feststecken kann. Aber das wurde mit einem neuen Patch behoben.

    Insgesamt ist es ein recht solides 7/10 Spiel. Das so etwas heutzutage für so manch einen als "Sondermüll" durchgeht, ist aber eher eine neuzeitliche Unsitte, bei dem Spiele unter 9/10 zum Großteil als Schrott bezeichnet werden.

  16. #16
    @Kael
    Große Mehrheit klingt auch seltsam, also lieber so: Die Entwickler könnten doch die (potenziellen) Spieler fragen. Je mehr Spieler antworten, desto repräsentativer ist die Antwort. Und wenn dann 90% der 1 Mio. (etwas übertrieben) Spieler sagen: "Wir wollen dies und nicht das", dann weiß man, dass die große Mehrheit "dies" will. Bei Themen, die Fachkenntnisse erfordern, stimme ich dir zu, da sollte man die Leute nicht unbedingt fragen, aber wenn es um den Geschmack geht, spricht doch eigentlich nichts dagegen. Ich würde das nicht für jede Kleinigkeit tun, aber gerade, wenn etwas umstritten ist und die Entwickler flexibel sind, könnten sie fragen, was die Spieler wollen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Kael
    Große Mehrheit klingt auch seltsam, also lieber so: Die Entwickler könnten doch die (potenziellen) Spieler fragen. Je mehr Spieler antworten, desto repräsentativer ist die Antwort. Und wenn dann 90% der 1 Mio. (etwas übertrieben) Spieler sagen: "Wir wollen dies und nicht das", dann weiß man, dass die große Mehrheit "dies" will. Bei Themen, die Fachkenntnisse erfordern, stimme ich dir zu, da sollte man die Leute nicht unbedingt fragen, aber wenn es um den Geschmack geht, spricht doch eigentlich nichts dagegen. Ich würde das nicht für jede Kleinigkeit tun, aber gerade, wenn etwas umstritten ist und die Entwickler flexibel sind, könnten sie fragen, was die Spieler wollen.
    Du bist ja selbst Entwickler, soll heißen, du triffst selbst Designentscheidungen für deine Welt, deine Charaktere, deine Atmosphäre. Nun bleiben wir mal bei den 90% (die mMn absolut utopisch sind). Was genau hilft es dir, wenn die 90% eine Designentscheidung implementiert sehen wollen, hinter der du selbst aber nicht stehst? Nun ist's ja aber so (das nehm ich jetzt einfach mal an): Du hast Ahnung von deiner Welt, deinen Charakteren, deiner Spiel-Atmosphäre, die Spieler in der Regel nicht - oder zumindest weniger. Welches Recht haben die Spieler, dir zu sagen "X wäre besser!", wenn jede Designentscheidung, die du triffst, bewusst sein sollte (und hinter der du als Entwickler auch stehen solltest)?

    Natürlich ist im Allgemeinen der Erfolg eines Spiels an sie Sales gekoppelt (duh!), weswegen es nachvollziehbar ist, dass die Spiele möglichst viele Spielergruppen ansprechen sollen - und sich auch danach gerichtet wird. Gleichzeitig besteht aber die Chance, dass bei "großen Mehrheiten" eine Art Konsens-Spiel dabei herauskommt, das in allen Bereichen irgendwie zufriedenstellend abschneidet, aber nirgendwo gut/schlecht, wenn man im Entwicklungsprozess zu stark auf Spieler hört.

  18. #18
    Ich würde die Frage nur dann stellen, wenn beide Möglichkeiten für mich infrage kommen und es etwas Umstrittenes ist. Ein gewisser Bedarf muss da sein. Wenn die Entwickler sich festgelegt haben, sollten sie dabei bleiben, aber so einfach ist es ja leider nicht. Zum einen werden Entwickler ständig beeinflusst, was nicht zwangsläufig schlecht sein muss, aber manchmal werden sie auch gedrängt. Ich hab schon öfters gelesen, dass Publisher Zensuren durchgesetzt haben sollen. Die werden wohl nicht im Sinne der Entwickler sein. Das ist so ein Fall, den ich meine. Für wen werden die Spiele zensiert?

  19. #19
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Hm... Die künstlichen Kontroversen rund um Stellar Blade werden auch immer seltsamer. Da kann man nur die Augenbrauen hochziehen. 🤔


    Na ja, zu Alone in the Dark will ich aber noch was sagen:



    Ich meine sicher, der Horroraspekt ist weniger stark ausgeprägt, aber auf der anderen Seite finde ich Horrospiele eh kaum noch gruselig. Allerdings finde ich es als Mysteryspiel recht gelungen, kombiniert mit dem Flair der 1930er und den surrealen Aspekten aus dem Lovecraft-Mythos, wurde zumindest ich gut unterhalten. Die grundlegende Gameplaymechanik, die man sich stark bei den aktuellen Resident Evil Remakes abgekupfert hat, macht seinen Job. Atmosphärisch stimmig, was auch an der noir-lastigen Soundkulisse liegt. Kurioserweiser taugt sogar die deutsche Vertonung was und ist überraschend gut.
    Kritikwürdig finde ich Kollisionsprobleme bei einigen Ingame-Assets, durch die der Charakter feststecken kann. Aber das wurde mit einem neuen Patch behoben.

    Insgesamt ist es ein recht solides 7/10 Spiel. Das so etwas heutzutage für so manch einen als "Sondermüll" durchgeht, ist aber eher eine neuzeitliche Unsitte, bei dem Spiele unter 9/10 zum Großteil als Schrott bezeichnet werden.
    Ich WILL das Spiel ja mögen. Aber ich komme absolut nicht mit dem Aiming klar, das ist für mich unspielbar. Daher mein recht unschmeichelhaftes Prädikat Und ich bin echt traurig, die Atmo, das Setting, die Legacy der Serie, der Lovecraft Mythos - alles Dinge, die mir absolut taugen.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Die Entwickler könnten doch die (potenziellen) Spieler fragen. Je mehr Spieler antworten, desto repräsentativer ist die Antwort. Und wenn dann 90% der 1 Mio. (etwas übertrieben) Spieler sagen: "Wir wollen dies und nicht das", dann weiß man, dass die große Mehrheit "dies" will.
    Und am Ende sind 50% diser 90% dann doch enttäuscht, weil sie sich "das ganz anders vorgestellt haben", oder weil das "überhaupt nicht so ist, wie angekündigt", oder weil "die sich unklar ausgedrückt haben", oder sie "sowieso zu den restliche 10% gehört haben" oder...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •