Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1639

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Joa, zu den Game Awards Ankündigungen:


    Highlights:

    Final Fantasy VII Rebirth
    Warum der Trailer nicht in voller Länge auf den Game Awards gezeigt wurde, wird wohl ein Geheimnis bleiben.
    Wenn sich der PC-Release von dem Ding nähert werde ich auch endlich mal "Teil 1" in Angriff nehmen.

    Light No Fire
    Alles, was in den letzten Jahren an Talent und Wissen durch die Entwicklung von No Man's Sky erworben wurde, wird hier in einem neuen Gewand zusammengeführt.
    Ich freu mich schon darauf Materialen für meine Hütte in den Bergen zu sammeln.

    Rise of the Ronin
    Sah wie erwartet exzellent aus. Schade nur das für den Moment auf der PlayStation gefangen ist. Bin aber dabei, sobald es für den PC erscheint.

    No Man's Sky
    Alle paar Monate zieht mich das Spiel jedes Mal wieder rein. Ich freue mich schon darauf zu sehen was 2024 für das Spiel bereit hält.

    The First Berserker: Khazan
    Ein schön düsteres Action-RPG mit leichten Sekiro-Vibes? Das ist doch eine Überraschung die mir gefällt.


    Gefällt mir:

    Black Myth: Wukong
    Oh sieh an, es wird doch noch fertig. Falls es nicht wieder verschoben wird. Aber gut, bin ja eh geduldig.

    No Rest for the Wicked
    Ein Action-RPG mit dem Flair eines düsteren Märchenbuchs. Das hat doch was.

    SEGAs Old School Revival
    Nette Überrschung. Golden Axe als 3D-Schnetzler und Shibobi im gemalten 2,5D-Stil. Und Virtua Fighter wird eventuell auch aus der Mottenkiste rausgeholt. Nice.

    Tales of Kenzera
    Afrikanische Mythologie sieht man selten in Videospielen. Dazu verpackt in einem 2,5D-Action-Adventure. Sieht cool aus.

    Visions of Mana
    Der Protagonist sieht zwar etwas dämlich aus, aber anonsten gefällt mir der Old School Charme des Spiels.


    Interressant, aber mehr für den Moment auch nicht:

    EXODUS
    Sieht nicht uninteressant aus. Gameplay wäre natürlich wünschenswert gewesen. Aber ich hätte schon wieder mal lust auf ein neues Weltraumabenteuer, daher bin mal vorsichtig neugierig und behalte es im Auge.
    Im Extended Trailer erfährt man ein bisschen mehr über die Welt.

    Jurassic Park: Survival
    Es brauchte 30 Jahre bis jemand auf die Idee gekommen ist ein Horrorspiel im Jurrasic Park Universum zu basteln?
    Und das obwohl verdammt nochmal schon Dino Crisis in den 90ern eine Vorlage geliefert hat. Fuckin' Crazy Man!
    Wenn die Entwickler das nicht verbocken bin ich dabei.

    LAST SENTINEL
    CG-Fiesta mit einem interessanten Konzept. Cyberpunk-Dystopie klingt auf dem Papier immer gut, aber warten wir mal die Ausführung ab.

    Monster Hunter Wilds
    Bisher bin ich mit der Hauptreihe von Monster Hunter nie so recht warm geworden, ob das vielleicht dieses Mal anders wird? Trailer sieht jedenfalls gut aus.

    Marvel’s Blade
    Also Arkane Lyon ist ja schon mal besser als Arkane Austin, allerdings ist es eine ungewöhnliche Wahl ein Studio, welches vornehmlich First Person Games entwickelt hat, mit einem Third Person Game zu beauftragen.
    Mir fallen einige Studios ein, die besser für so ein Projekt geeignet wären. Aber es ist wie es ist. Vorsichtige Neugier ist wohl am besten angebracht.

    Senua’s Saga: Hellblade II
    Wenn das Pacing nicht wieder aus 90% Cutscenes und 10% Gameplay besteht, wäre es eventuell was. Mal sehen.
    Aber immerhin sieht man auch was Game ansich statt Rendergedöns und Making of-Videos.

    Suicide Squad: Kill the Justice League
    So krass auf Hype bin ich da jetzt nicht, aber schlecht sieht es auch nicht aus. Mal sehen, wenn ich in Stimmung bin gönne ich es mir.

    The Casting of Frank Stone
    Supermassive Games sind ein bisschen Hit & Miss. Abgeneigt wäre ich nicht, aber mal sehen.


    Keine Eile:

    Metaphor: ReFantazio
    Die Haupt-Protagonisten werden auch immer seltsamer vom Style her. Na ja, auf der anderen Seite weiß man was man ATLUS auch bekommt. Das ist aber auch gleichzeitig die Krux an der Sache.
    Bei ATLUS ist es auch normal irgendwann eine erweiterte Fassung nachzuschieben. Warum sollte es hier anders sein? Also warten.

    Persona 3 Reload
    Die werden die Kuh garantiert ein weiteres Mal melken und auch dazu eine Erweiterung bringen. Keine Eile.


    Was bleibt noch?

    Also OD ist ein Fall für sich. Ich sehe bereits jetzt eh prätentiösen Mumpitz geliefert bekommen. Jordan Peele macht es nicht besser.
    Sorry Kojima, deine besten Zeiten sind lange vorbei.

    Ansonsten ist es Spielemäßig faszinierendes Jahr. Nie hätte ich damit gerechnet, das in einem Jahr, in dem ein neues Final Fantasy und ein neues Zelda erscheinen, beides nicht spielen würde. Bei Final Fantasy XVI warte ich auf die Komplettfassung für den PC und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom wollte ich bisher auch aus ähnlichen Gründen nicht spielen. Ironischweise war es dann aber Baldur's Gate 3, welches ursprünglich nur anpielen wollte, ich jedoch nach fast 145 Stunden durchgespielt hatte. So deart gut ist es, dass ich sogar einen zweiten Run gestartet hatte, jedoch erstmal pauserien musste ... Aber Wie auch immer, was ich sagen will: Das Game hat locker jeden Game of the Year-Titel verdient. Selten habe ich mit einem RPG deart viel Spaß gehabt. Ich bin hier sogar ausnahmsweile Mal gespannt was in Zukunft noch folgen wird. Schattenfell Erweiterung wann?

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Roguelite? Brrr, muss mich kurz schütteln.
    Kann ich gut drauf verzichten.
    Ironischwerweise sind die Roguelite-Modi bei GoW: Ragnarök und TLOU2 die einzigen Gründe warum ich diese beiden Spiele überhaupt je anrühren würde.
    Aber ohne PC Version läuft da eh nichts.

    Geändert von Master (08.12.2023 um 23:22 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Also OD ist ein Fall für sich. Ich sehe bereits jetzt eh prätentiösen Mumpitz geliefert bekommen. Jordan Peele macht es nicht besser.
    Sorry Kojima, deine besten Zeiten sind lange vorbei.
    Peele ist ironischerweise der Kojima der Film-Branche und passt zu dem pony wie die Faust aufs Auge. Komplett overrated. Aber seine Casting-Kriterien sind natürlich total en vogue

  3. #3
    Was ich glaube ich am schlimmsten beim Ganzen finde: Sehr viele wichtige Awards werden übersprungen, um lieber irgendwelche Musikperformances und 10 Minuten Vorträge über Spiele, die kein richtiges Material dabei haben, zu zeigen. Gerade Best Indie Game hätte das Spotlight gebrauchen können. Auch wird kaum über fast 10.000 Leute geredet, die dieses Jahr ihren Job oder gar ihr ganzes Studio verloren haben, weil irgendwelche riesigen Investoren Studios aufkaufen, nur um diese dann zu schließen, wenn es zu knapp aussieht. Oder weil man denkt die Kreativriege, welche die Identität des Studios seit Jahren mitgeformt hat sei austauschbar. Geschweige denn QA, weil die sind ja gar nicht so wichtig für Spiele. Ja, sieht man vor allem an den ganzen verbuggten Releases, die meisten AAA Produktionen kann man erst nach Monaten anfassen. Aber dass das nicht stark in die Wertung fällt, ist ja ganz klar. Denn offensichtlich kann man ein Spiel in einem unspielbaren Zustand raus bringen und 2 Jahre später, wenn es dann endlich komplett ist, einen Preis dafür abräumen. Die Spiele, die es von Anfang an richtig machen sind ja egal.

    Ehrlich, das 2023 ein gutes Jahr für Leute, die spielen war, das ist klar. Aber nicht mal zu erwähnen, dass es für Leute, die in der Industrie arbeiten, eine der schwierigsten und härtesten Jahre war, das findet nicht mal Erwähnung. Sehr schwach für eine Veranstaltung, die eine der wichtigsten der Gaming Branche sein will.

  4. #4
    Also ich finds cool, dass Pony Island 2 kommt. Der erste Teil blieb etwas hinter seinem Potential zurück, aber Insrcyption war super und lässt hoffen.

  5. #5
    Ohhh ja - das neue Mana Game uhhh endlich echte Manga-Action!

    Und ohh Gott ein neues Jet Set Radio.

    Guitar Vader haben sich leider aufgelöst, aber egal - es gibt genug kranke Producer.

  6. #6
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    EXODUS
    Sieht nicht uninteressant aus. Gameplay wäre natürlich wünschenswert gewesen. Aber ich hätte schon wieder mal lust auf ein neues Weltraumabenteuer, daher bin mal vorsichtig neugierig und behalte es im Auge.
    Im Extended Trailer erfährt man ein bisschen mehr über die Welt.
    Bisschen Gameplay sieht man am Ende vom ersten Trailer, ab ca. 2:05 (hier gehen leider keine Timestamp-Videolinks)


  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die ESA gab heute bekannt, dass die E³ komplett eingestellt wird. Vermutlich werden einige der Firmen wie gewohnt etwas zu der Zeit zeigen, aber dass sich da alle wie bekloppt treffen gehört der Vergangenheit an.

  8. #8
    Oh nein. Dabei hatten wir so tolle E3-Momente
    Und Waku kommt daher auch nie wieder.
    Wie konnte es so weit kommen?

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Und Waku kommt daher auch nie wieder.
    Waku ist doch nur zwei Klicks entfernt.
    Ansonsten war es doch klar, dass sich die nicht mehr erholen wird, nachdem in den letzten Jahren immer mehr Firmen abgesagt haben. Und sein wir mal ehrlich, das Geld dass sich diese Firmen dadurch sparen, können sie wesentlich besser nutzen.

  10. #10
    Ich persönlich finde es schade, dass die E3 nicht mehr stattfinden wird. Klar, aus Sicht der Publisher verstehe ich es, da sie mittlerweile alle ihre eigenen Shows haben und damit eigenständig agieren. Aber für mich als Konsument hatte die E3 einen gewissen Reiz, da hier alle Publisher zur gleichen Zeit vereint waren und ihre Neuankündigen präsentiert haben. Da war der Staun-Effekt war größer, man freute sich im Vorfeld schon auf die Berichterstattung dieser einen Veranstaltung. Nun muss ich mir mehrere vereinzelte Shows angucken und die Qualität ist nicht unbedingt besser geworden. Zeitgemäß und finanziell mag also dieser Schritt durchaus verständlich sein, aber mit der E3 verschwindet für mich ein bisschen Gaming-Kultur.

  11. #11
    Oh nein, bitte nicht bloß die Game Advertisements als Alternative. D:

  12. #12
    Schade! Ich habe das nie wirklich alles live verfolgt, aber mir dann die Zusammenfassungen in Text und Game-Journalismus angesehen, und da waren regelmäßig spannende Sachen dabei. Besonders schade ist es um Magic Moments, die man sich auch im Nachhinein immer wieder gerne auf YT anguckt, wie etwa die Enthüllung vom FF7Remake auf der Sony-Konferenz. Solche Magic Moments wird es jetzt wohl nicht mehr so oft geben, wobei die auch in den letzten Jahren abgenommen haben.

    Aber ja, es ist wieder ein Einbußen an Gaming-Kultur und einem zentralen Event statt zich Events.

    Zitat Zitat
    Nun muss ich mir mehrere vereinzelte Shows angucken
    Oder eine Zusammenfassung in Text oder auf YT.

  13. #13
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Peele ist ironischerweise der Kojima der Film-Branche und passt zu dem pony wie die Faust aufs Auge. Komplett overrated. Aber seine Casting-Kriterien sind natürlich total en vogue
    Überbwertet auf jeden Fall, nichts anderes wollte ich auch damit ausdrücken. Angeblich soll Peele nicht der Einzige sein mit dem Kojima an diesem Projekt beteiligt sein soll. Wie auch immer, ich bezweifle das mir OD groß zusagen wird.


    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die ESA gab heute bekannt, dass die E³ komplett eingestellt wird. Vermutlich werden einige der Firmen wie gewohnt etwas zu der Zeit zeigen, aber dass sich da alle wie bekloppt treffen gehört der Vergangenheit an.
    Ein Ende einer Ära, wenn auch absehbar. Dennoch schade, die E3 hattte für Videospiel-Aficionados immer Feiertag-mäßiges ansich. Die Publisher werden sich wohl in Zukunft um einen ähnlichen Zeitraum versammeln und Geoff seiner Summer Games Gedöns schön darunter vermischen, so wie es auch dieses Jahr geschehen ist. Aber ... so wie früher wird es dennoch nicht mehr werden.

    Geändert von Master (14.12.2023 um 01:48 Uhr)

  14. #14
    Ich hab die Tage endlich mal Shadow of the Colossus Remake gekauft.
    Alter das ist der größte Müll den ich seit langem gespielt hab. Ich würde es als ein No-Game bezeichnen.
    Die Steuerung auf dem Pferd ist so schlecht und furchtbar und unklar...wie kann das sein? Bei Ocarina of Time, Ghost of Tushima oder Metal Gear TPP ist Pferde-Steuerung doch auch gut. Wieso nicht auch hier?
    Wie kann sowas passieren?
    Ich hab den ersten Koluss mal platt gemacht (ihn zu finden hat 2 Stunden gedauert, weil nicht klar war, dass der der Lichtstrahl aus dem Schwer offenbar ein Guide ist). Aber es dann weg gelegt.
    So ein Müll. Mir ist dann wieder eingefallen wie sehr ich ICO vor 20 Jahren schon gehasst hab.

  15. #15
    Dann wirst du The Last Guardian lieben.
    Da begleitet dich nämlich ein riesiger Bug in Treudoof.

    Ich könnte jetzt anführen: Shadow of the Colossus ist bereits 19 Jahre alt, aber bin selber nicht der größte Fan von Team ICO.

  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Jemand hat Tetris auf dem NES durchgespielt:

    Oder so ähnlich, denn das ist verdammt interessant.

  17. #17
    Noch niemand Prince of Persia: Lost Crown angespielt?
    Nach vier Stunden habe ich angeblich erst sechs Prozent vom Spiel gesehen und verirre mich bereits auf Mount Qaf.
    Ein Prince of Persia als 2D-Metroidvania mit leichtem Soulslike-Touch mag für einige vielleicht in die falsche Richtung gehen, finde das bisher aber wahnsinnig gut umgesetzt.
    Nicht nur das frische Setting holt mich vollständig ab, sondern auch der Schwierigkeitsgrad.
    Habe auf Held angefangen und werde gut gefordert.
    Dumpfes drauflos Prügeln führt direkt zur Niederlage, und schön, wie die Kampfchoreografie an die älteren Teile erinnert.
    Dann der kontinuierliche Aufbau von immer mehr Fähigkeiten, um neue Ecken zu erreichen, bis hin zu den bekannten Jump and Run-Passagen, die richtig schön geschmeidig ausschauen.
    Hach, ich werde, glaube ich, viele Stunden in diese Perle investieren, und ist das definitiv kein kleiner Titel, wie vielleicht einige dachten (mich eingeschlossen).

    Was hingegen ein wenig aus der Reihe tanzt, sind die comichaften Spezialangriffe und die Charaktere, die mich optisch manchmal an League of Legends erinnern, sich dann aber wunderbar in die bezaubernde Spielwelt einfügen.
    Auch die Story ist am Anfang überhaupt nicht spannend.
    Jetzt, wo ich Sargons Leiche gefunden habe, der Zeitsand eine Rolle spielt und ständig Charaktere aus verschiedenen Zeiten auftauchen, wird die Handlung endlich interessanter.
    Ja, hoffe, dass hier der erste Knaller für 2024 abgeliefert wurde. 

  18. #18
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Noch niemand Prince of Persia: Lost Crown angespielt?
    Nach vier Stunden habe ich angeblich erst sechs Prozent vom Spiel gesehen und verirre mich bereits auf Mount Qaf.
    Ein Prince of Persia als 2D-Metroidvania mit leichtem Soulslike-Touch mag für einige vielleicht in die falsche Richtung gehen, finde das bisher aber wahnsinnig gut umgesetzt.
    Nicht nur das frische Setting holt mich vollständig ab, sondern auch der Schwierigkeitsgrad.
    Habe auf Held angefangen und werde gut gefordert.
    Dumpfes drauflos Prügeln führt direkt zur Niederlage, und schön, wie die Kampfchoreografie an die älteren Teile erinnert.
    Dann der kontinuierliche Aufbau von immer mehr Fähigkeiten, um neue Ecken zu erreichen, bis hin zu den bekannten Jump and Run-Passagen, die richtig schön geschmeidig ausschauen.
    Hach, ich werde, glaube ich, viele Stunden in diese Perle investieren, und ist das definitiv kein kleiner Titel, wie vielleicht einige dachten (mich eingeschlossen).

    Was hingegen ein wenig aus der Reihe tanzt, sind die comichaften Spezialangriffe und die Charaktere, die mich optisch manchmal an League of Legends erinnern, sich dann aber wunderbar in die bezaubernde Spielwelt einfügen.
    Auch die Story ist am Anfang überhaupt nicht spannend.
    Jetzt, wo ich Sargons Leiche gefunden habe, der Zeitsand eine Rolle spielt und ständig Charaktere aus verschiedenen Zeiten auftauchen, wird die Handlung endlich interessanter.
    Ja, hoffe, dass hier der erste Knaller für 2024 abgeliefert wurde. 
    Bin auch 2-3 Stunden drin und finde es bis jetzt gut bis sehr gut. Allerdings schon eine Stufe unter Metroid Dread, Ori oder Hollow Knight. Aber es ist ein tolles Spiel, auf den oberen Schwierigkeitsgraden fordernd und fühlt sich einach nach der Golden Era (90er Jahre) an. Ein vollumfängliches, fertiges und forderndes Action Adventure in einer tollen Spielwelt mit massig Geheimnissen und starken Bosskämpfen als Highlights. Mal schauen, ob ich es bis FFVII Rebirth durchbekomme.

  19. #19

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Noch niemand Prince of Persia: Lost Crown angespielt?
    Da Ubisoft der Meinung ist, dass man sich daran gewöhnen sollte keine Spiele mehr zu besitzen, bin ich auch der Meinung dass es keinen Sinn macht das Spiel zum Vollpreis zu kaufen. Aber Spaß beiseite, gerade weil es ein Titel aus dem Hause Ubisoft ist, werde ich noch einige Monate warten und es dann nach dem unweigerlichen Preisverfall kaufen. Bin jedenfalls sehr gespannt darauf, jedoch nicht zum aktuellen Preis.

  20. #20
    Ich wollte eigentlich heute mit dem Spiel anfangen, aber meine Amazon-Bestellung kam nicht wie angekündigt heute an, sondern hängt irgendwo in Sachsen fest und soll jetzt Montag kommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •