Wird dann bestimmt sowas wie: Steven Gutter, der Protagonist, erwacht in einer Geisterstadt ohne Erinnerung. Auf der Suche nach seiner Tochter stellt er fest, dass alle Menschen wie von Geisterhand in ihren Wohnungen eingesperrt sind. Um mit ihnen zu kommunizieren, muss er die Regenrinnen (gutters --> Name des Protagonisten) an den Häusern abbauen und daraus ein Flüsterpost-Kommunikationsnetzwerk zwischen den Häusern und der Zentrale des Spielers aufbauen, um somit an die Quests der Bewohner zu gelangen und diese durch Erfüllung aus ihrer Wohnung zu befreien. Unterstützt wird der Spieler davon vom Spectre eines Mädchens (das Mädchen aus dem Trailer), welcher in einer Porzelanfigur lebt und in einer besonderen Verbindung zum Protagonisten steht. Am Ende wird klar, dass das ganze Szenario nur in der Psyche der Spielfigur stattfindet, die im sterben liegt und im Geiste die Folgen einer weltweiten Pandemie und der damit einhergehenden Isolation verarbeitet (deepe Corona Kritik seitens Kojima-kun). Der Geist in der Porzelanfigur ist Steven Gutters Tochter, das Porzelan symbolisiert die fragile Beziehung zu ihr, die er sein Leben lang hatte. Ein Gameplay Element wird unter anderem sein, dass man über eine Kojima App auf seinem Smartphone in Echtzeit über bestimmte Events in der Spielwelt informiert wird und Live-Benachrichtigungen von den Entwicklern erhält, die quasi on the fly Zusatzcontent entwickeln. Troy Baker ist der Synchronsprecher und die Motion Capture Vorlage von Steven Gutter. Und für die Geschichte hat Kojima zu 78% ChatGPT genutzt.