Ergebnis 1 bis 20 von 1617

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Rappen auf deutsch muss nicht furchtbar sein, Game Two's Rap-Künste sind lediglich furchtbar und peinlich.
    Das ist wohl eher das Problem. Muss dringend mal meinen MMX-Rap produzieren.

  2. #2
    Knuckles, hast du schon Army of Ruin ausprobiert?
    Spielt sich wie Vampire Survivors und ich mag es sehr.
    Hat etliche Sachen zum Freischalten und der Suchtfaktor ist enorm hoch.

    Geändert von Vitalos (30.07.2023 um 08:59 Uhr)

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @Vitalos

    Nein, gucke ich mir aber an sobald ich wieder in Deutschland bzw. Europa bin.

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    @Vitalos

    Nein, gucke ich mir aber an sobald ich wieder in Deutschland bzw. Europa bin.
    Alles klar.
    Bin gespannt, was du dazu sagen wirst.

  5. #5
    Die Frage ist halt nur, worin sich "Army of Ruin" von den zigtausend anderen Survivors-Klonen unterscheidet.

  6. #6
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Die Frage ist halt nur, worin sich "Army of Ruin" von den zigtausend anderen Survivors-Klonen unterscheidet.
    Hab da einiges durchgezockt. Neben Brotato find ich Army of Ruin sogar am besten.
    Bei Army of Ruin finde ich das Freischaltsystem, die Einzigartigkeit der einzelnen Level und Charaktere schon sehr gut. Ich finde Army of Ruin durch die ganzen Aufgaben auch deutlich fordernder als VS :'D

  7. #7
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    @Vitalos

    Nein, gucke ich mir aber an sobald ich wieder in Deutschland bzw. Europa bin.
    Falls du in Japan bist, bring bitte ein paar Fan-Artikel von Yua Mikami mit.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Falls du in Japan bist, bring bitte ein paar Fan-Artikel von Yua Mikami mit.
    Muss dich enttäuschen. Genau die andere Richtung ist es.

  9. #9
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Muss dich enttäuschen. Genau die andere Richtung ist es.
    Dann würde mir noch Arika Sato einfallen....but she lacks that japanese gracefulness.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Volition Games ist mit sofortiger Wirkung Geschichte, denn wie bereits seit einiger Zeit bekannt ist, will die Embracer Group nach vielen vielen Käufen nun Geld sparen. Nachdem das letzte Saints Row von den Fans nicht wirklich positiv aufgenommen wurde (und es gefühlt auch an den Fans der Serie vorbei entwickelt wurde), wundert mich diese Entscheidung nicht. Es tut mir leid um die Leute, aber tatsächlich war das absehbar. Im gleichen Atemzug wird auch darüber berichtet, dass es bei Gearbox Publishing zu Kündigungen kam.

  11. #11
    Es erscheint momentan echt viel:



    Schaut ziemlich derbe aus, gefällt mir.

  12. #12
    Top des Tages von gamefront
    Zitat Zitat
    Shenmue 4: Yu Suzuki hat bereits einige Ideen
    02.11.23 - Für das noch unangekündigte Shenmue 4 hat Serienschöpfer Yu Suzuki bereits einige Ideen, wie er gegenüber IGN äußerte.

    Noch hat Suzuki kein grünes Licht für Shenmue 4 erhalten, so dass er lediglich äußert, was er mit dem vierten Teil der Saga mache könnte. Eine dieser Ideen ist ein Prequel, ähnlich wie Yakuza 0 der Yakuza-Reihe, das sich als Wendepunkt für die Serie erwies, da es einen zugänglichen Einstieg für neue Spieler darstellte.

    Auf die Frage, ob er über einen ähnlichen Ansatz für Shenmue nachgedacht habe, sagte Suzuki gegenüber IGN: "Ja, das habe ich. Ich kann an dieser Stelle nicht ins Detail gehen, aber es ist etwas, worüber ich nachgedacht habe.

    Ich denke, dass es sich allein schon lohnen würde, die Straßen von Dobuita mit moderner Grafik und einer neuen Engine neu zu erschaffen. Das hängt auch mit dem Thema zusammen, dass man nicht einfach nur die Größe ausbauen sollte. Ein noch detaillierteres Dobuita als im Original Shenmue ist eine interessante Idee, vor allem, wenn es sich nicht um ein Remake, sondern um ein Prequel mit einer neuen Geschichte handelt."

    Suzuki bekräftigte, dass er Shenmue 4 für neue Spieler zugänglicher machen möchte als Shenmue 3, das in erster Linie für die Hardcore-Kickstarter-Fans gedacht war: "Ich möchte, dass Shenmue 4 auch Neulingen Spaß macht. Um das zu ermöglichen, ist es das Wichtigste, dass es selbst dann Spaß macht, wenn man die vorherigen Ereignisse der Geschichte nicht kennt. Denn ich glaube nicht, dass ein neuer Spieler 100 Prozent der Geschichte kennen will. 20 oder 30 Prozent könnten ausreichen.

    In Shenmue 3 haben wir einen Kurzfilm eingebaut, der Spielern die wichtigsten Ereignisse der vorherigen Spiele näher bringt. Doch für Shenmue 4 möchte ich diesen Teil direkt in das Hauptspiel integrieren. Es wäre großartig, wenn die Spieler auf natürliche Weise etwas über die früheren Ereignisse lernen könnten, indem sie einfach das Spiel spielen. Anstatt einen separaten Film anzuschauen, könnten so zum Beispiel spielbare Rückblenden eine Möglichkeit sein, das zu tun."
    Ahm... oh jaa.. toll. Neue Ideen? Und dann kommt ein Prequel? Das sind keine neuen Ideen, sondern das ist ein Konzept um die eigentliche Story nicht fertig machen zu müssen. Alter...

  13. #13
    Na ja, ohne einen Geldgeber wird er das eh nicht können. Teil 3 hat bewiesen, dass die Serie so nicht profitabel ist. Die einzige Möglichkeit, sie weiterzuführen, ist, sie profitabel zu machen. Yakuza 0 war schließlich auch der Wendepunkt für die Serie im Westen (und nebenbei der beste Teil). Ich würde es begrüßen.

  14. #14
    Teil 3 hatte natürlich auch ein schweres Schicksal. Man kann nicht nach +15 Jahren einfach mal so weiter machen als wäre nichts und erwarten, dass die meisten alten Fans das neue Spiel kaufen. Und das es aufgrund seiner technischen Mittelmäßigkeit und des teils antiquierten Gamedesigns nicht unbedingt heutige Gamer anspricht, war eigentlich zu erwarten.
    Es wäre aus meiner Sicht sinnvoller gewesen ein gutes Remake von Teil 1 zu machen. Das hätten tendenziell sogar noch mehr alte Fans gekauft und mindestens so viele neue Game wie Teil 3 kauften.
    Wie dem auch sei, in dem Artikel steht "kein grünes Licht". Ja von wem denn? Wer bestimmt denn? Einfach nur Sega? "Du darfst die Marke verwenden"? Oder ist ein Publisher gemeint, der sagen muss:"Du bekommst das Geld." oder beides?

  15. #15
    Shenmue ist für mich ein typischer Fall für "Kill your darlings" ...
    Für "let old things die" ...
    Für jede einzelne Variation von "You have to let go"!

    ^_~

    Im Ernst, mit Yakuza ist es imho gar nicht zu vergleichen, weil Yakuza - meine Theorie! - nur die richtigen Umstände und die richtige Publicity brauchte; die Teile sind ja inhaltlich größtenteils eigenständig, Gameplay-technisch absolut problemlos für den typischer "Gamer" (tm), meme-fähig as fuck und trotz allem ein offensichtlich einzigartiges Ding. Shenmue dagegen ist spürbar alt in jederlei Hinsicht, wurde inzwischen weit von anderen Reihen überholt - allem voran Yakuza! - und zieht einen großen Reiz daraus, eine zusammenhängende, epische Geschichte zu erzählen.

    Die einzige Option, die ich da für einen Hoffnungsschimmer auf ernsthaften kommerziellen Erfolg sehe, ist wahlweise ein komplettes Reboot, das die alten Spiele ignoriert, oder ein komplettes, HARTES Remake der ersten 2-3 Teile (in einem Spiel!) von Grund auf, mit komplett umgeworfenen Mechanismen und einer ganz anderen Außenwirkung/Identität.
    Ich lasse mich seeehr gerne vom Gegenteil überzeugen, aber im Gegensatz zu Yakuza, wo ich mich schon bei Teil 1 gewundert habe, dass es nicht steilgegangen ist, wirkt Shenmue für mich eher dazu verdammt, auf ewig "Kult" (tm) zu bleiben. Und um ehrlich zu sein: Wenn es nicht seinen Sonderstatus als Dreamcast-Prestige-Objekt gehabt hätte, wäre das wohl schon von Anfang an so gewesen.

    Entschuldigt meinen Zynismus, es ist spät!

    Edit: Okay, einer noch! Der passende Franchise-Vergleich ist für mich nicht Yakuza, sondern Kingdom Hearts. Nur eben ohne wirklich gutes Gameplay und eine Unmenge an Lizenz-Pull. (Und selbst das sollte langsam mal sterben gehen!)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •