Ergebnis 1 bis 20 von 1619

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Schade dass die Handlung des Musicals durchgehend so bescheuert war, ich fand manche Gigs ja recht stark. Aber es hat mir gezeigt dass ein Musical über erlöschende Gaming-Leidenschaft bei mir sogar echt gut funktionieren würde, fand den vorletzten Song sehr stark musikalisch, hätte man den Text etwas umgeformt mehr daran wie die Spieleindustrie den Weg der Filmindustrie geht, Mainstreamisierung, das Ausradieren von Wagnissen, auch bei vielen Indie-Spielen, wo doch viele letztlich selbst mit guten Marketing nicht beachtet werden, wenn sie nicht gewissen Mustern folgen,
    die Entwicklung von Trends zu Lifeservice (der immerhin irgendwo ne Rolle gespielt hat, aber nicht nur bezüglich blechen für mehr Inhalte sondern dass Spiele per se darauf getrimmt sind möglichst viel Zeit zu verschwenden durch immer neue Inhalte und arbiträre grindlastige Ziele, selbst so ein Erfolg von Spielen wie Vampire Survivor sehe ich da als Zeichen)
    Oder schlicht dass sich die gesamte Form und Ausrichtung des Mediums mittlerweile verändert hat, wie es sich bereits schon nach dem Atari Zeitalter verändert hat und wie diese neue Ausichtung sich auch in auf "retro getrimmte" Spiele so wie Revisionen von tatsächlichen Retro Klassikern sich bemerkbar macht. Und eben der Fakt dass dieser Wandel unaufhaltsam und irreversibel ist.

    Wäre es sogar schon irgendwie ein bisschen relatable gewesen.

    Also ja das sollte wohl einfach nur witziger funny "Schund" sein, aber im Hinblick dass die Darbietungen sehr hochwertig produziert worden sind, hätte ich für die 300. Folge tatsächlich mal nen künstlerisch ambitionierteren Beitrag erwartet, der wirklich etwas aussagen will, außer nur lustig und unterhaltsam zu sein.

    Geändert von Klunky (18.07.2023 um 13:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •