Wobei ich den Trailer zu FF VII Rebirth tatsächlich sehr interessant fand. Das Game scheint doch mehr vom Original abzuweichen als man denkt. Ich freue mich jedenfalls tierisch drauf.
Wobei ich den Trailer zu FF VII Rebirth tatsächlich sehr interessant fand. Das Game scheint doch mehr vom Original abzuweichen als man denkt. Ich freue mich jedenfalls tierisch drauf.
Das Ende zumindest deutet wieder einen neuen Twist an. Aber allgemein sieht es sonst aus wie mehr aus Teil 7R1, und da ich den super fand, freue ich mich sehr drauf. Die Charakterdesigns und Animationen / Cutscenes sehen schon wieder toll aus. Cloud und Tifa Rücken an Rücken im Kampf z.B. war ein schönes Bild.
Ich liebe diese ganzen Ankündigungen im Juni.
- Prince of Persia: The Lost Crown
Damit habe ich so gar nicht gerechnet.
Erst dieses Sands of Time-Debakel und plötzlich was komplett neues.
Wird Zeit das Ubisoft die Reihe wieder aufleben lässt und hoffentlich nicht so ausschlachtet wie so ziemlich alles andere was die haben (außer Rayman).
Jedenfalls ist der letzte Teil bereits 15!!! Jahre her und mochte so ziemlich alles vom Prinzen, was ich bisher gezockt habe.
Das The Lost Crown wirklich am 18.01.2024 erscheint glaube ich besser nicht, denn sonst verschieben die es wieder pausenlos und ist man dann nur frustriert.
Sonst schaut das sehr brauchbar aus, nur an die Frisur vom Protagonisten muss ich mich erst gewöhnen.
Hat etwas von Fortnite, wobei man anscheinend irgendwo auch mit der Zeit gehen möchte, schließlich habe wir nicht mehr 2008.
Den Song im Trailer hat mich aber zum lachen gebracht.
Die Trilogie hat sich damals schon vom OST her ausgetobt und wäre das schon extrem neumodisch.
Habe aber vorhin gelesen, dass sich die iranische Komponisten Mentrix um den OST kümmert und das passt echt gut wenn bei bei ihr ein wenig reinhört.
- Sand Land
Weiß noch wie ich damals ein Kapitel in der Banzai gelesen und danach nie wieder was davon gehört habe.
Spiel schaut einfach nach Spaß aus, wenn auch nicht unbedingt für den Vollpreis.
- Under the Waves
Erinnert mich voll an Soma.
Absolut beklemmend und habe vorher noch nie davon gehört.
Erscheint auch schon bald, top.
Was kam sonst noch?
Da Shadows of the Damned: Remastered ist zwar cool, werde ich vorerst aber überspringen, da ich vor wenigen Jahren erst das Original gespielt habe.
Und dann wäre da noch Alan Wake II.
Ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht.
Mag die neueren Spiele von Remedy Entertainment und Alan Wake hat eine ziemlich gute Handlung, doch das Spiel an sich war so langweilig.
Wenn die das beheben, kommt da sicher was ordentliches bei rum.
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Wir bekommen nach gefühlten 100 Jahren endlich die Apollo Justice Collection und ich finde es interessant, dass sie Teil 5-6 ebenfalls eher als Apollo Games Framen, was für Teil 6 auch mehr der Fall ist. Teil 5 ist Auslegungssache.
Und eine Sache ist mir bei den 3 Spielen sofort aufgefallen.
Die Textgeschwindigkeit. Viel, viel besser als in TGA. Die Textgeschwindigkeit in TGA ist so langsam, das ist ein Verbrechen. Fall 1 in TGA mit AA 4-6 Geschwindigkeit würde einen 3.5 Stunden Fall in 2.5 Stunden locker verwandeln.
Die Reihe lebt also noch. Vielleicht gibt es ja noch was mit AA7. Professor Layton feiert ja auch sein Comeback.
Die Apollo Athena Phoenix Collection hätte sich vermutlich nicht so gut angehört, also passt das schon
Einfach Text Skip für ungelesenen Text aktivieren, Problem gelöst
Vorher könnten sie immer noch die Investigations Teile neu auflegen, zusammen mit dem Layton Spinoff.Zitat
Dauert aber hoffentlich nicht wieder
...10 Jahre
Wer unbedingt ein neues Ace Attorney spielen will, dem könnte ich aber die Fangames Conflict of Interest und The Contempt of Court empfehlen. Haben zwar beide ihre Macken, aber lohnen sich durchaus!
Geändert von ~Jack~ (12.06.2023 um 23:55 Uhr)
Oh, das ist schön. Ich habe 5 und 6 nie gespielt und hole die dann mal nach. Irgendwann
@Bei normalen Textskip wird dieser nur Instant angezeigt und die Animationen werden ebenfalls gecuttet. Bei TGA gibt es nur Schneckentempo oder Skip Everything, obwohl die Hauptreihe mit doppelter Textgeschwindigkeit ankommt. Und ich verstehe ich nicht, dass die langsame Textgeschwindigkeit in TGA, völlig untypisch für die AA-Reihe einfach eingeführt wurde.
Yep, ich brauche es! xD
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Das wars mit Daedalic als Spieleentwickler.
Daedalic Entertainment schließt Entwicklungs-Abteilung
--
Das ist schade, aber ich habe auch ehrlich gesagt nie verstanden, warum sich Daedalic nicht einfach auf seine Stärken berufen hat bei der Spieleentwicklung. Die Deponia-Teile waren richtig gute Adventures, und ist der Markt dafür so klein, dass es sich nicht lohnt in dieser Nische zu bleiben? Solche 2D-Point und Clicks verschlingen ja sicherlich auch nicht soo viele Ressourcen in der Entwicklung.
War zu erwarten, da soweit ich weiß zahlreiche kreative Köpfe des ursprünglichen Teams nicht mehr dabei sind und viele der letzten paar Spiele nicht mehr so wirklich überzeugen konnten. Gollum hat das wohl alles nur noch beschleunigt.
Liegt vor allem daran, dass der Lead Developer der Spiele einfach diese Spiele nicht mehr machen wollte. Deponia Doomsday war ja schon ein extremes Meta Commentary, dass nur noch für die Fans war und als Statement eigentlich klar gemacht hat, dass er aktuell erstmal keine Spiele mehr entwickeln will. 2019 hat er sich dann aus der Firma ausbezahlen lassen und baut auf professionelle Musikerstellung als Karriere. Ist ja auch in Ordnung, nicht jeder hat ständig Bock sein Leben lang eine Sache zu machen.
Ok, das wusste ich gar nicht, dass Poki nicht mehr dabei ist. Das erklärt es natürlich. Aber ja, kann ich auch verstehen, dass man nicht auf ewig das Gleiche machen will.
Hab es auch nur auf Social Media gelesen, dass er schon länger eine richtig ausgiebige, erstmal unbefristete Pause von der Spieleentwicklung nehmen will und 2019 ging der Schritt dann wohl endlich.