Ergebnis 1 bis 20 von 1639

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Alan Wake II wird zum Vollpreis nur digital erscheinen. Danke, aber nein danke.
    Könntest Glück haben, denn THQ Nordic hat sich per Tweet angeboten, die Umsetzung einer Retail-Version zu übernehmen.

    https://twitter.com/THQNordic/status...60949361590278

  2. #2
    Wie euch sicher alle freuen wird kommt tatsächlich ein MGS 3 Snake Eater Remake raus. Sau geil!

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Könntest Glück haben, denn THQ Nordic hat sich per Tweet angeboten, die Umsetzung einer Retail-Version zu übernehmen.
    Hatte ich dann auch gelesen und wäre echt eine geile Sache. Ganz ehrlich, ich frage mich wie man nur auf eine solch dumme Idee überhaupt kommen kann, so eine Game auf Konsole nur digital veröffentlichen zu wollen. Viel geiler finde ich aber dann auch die Nennung des Preises, denn damit sagen sie dann klipp und klar das alle anderen Anbieter die Leute abzocken, die für Downloads das gleiche wie für Retail verlangen.

    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Wie euch sicher alle freuen wird kommt tatsächlich ein MGS 3 Snake Eater Remake raus. Sau geil!
    Naja, hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen.

  4. #4
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Wie euch sicher alle freuen wird kommt tatsächlich ein MGS 3 Snake Eater Remake raus. Sau geil!
    Ja, Kojimas letztes gutes Spiel. Freut mich tatsächlich, habe aktuell weder PS2 noch PS3 angeschlossen, um es mal wieder zu spielen.

  5. #5
    Schade ich dachte du drehst jetzt erst richtig auf
    Aber vielleicht wird durch ein Remake ja auch eines der anderen MGS-Games "gut".

  6. #6
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Schade ich dachte du drehst jetzt erst richtig auf
    Aber vielleicht wird durch ein Remake ja auch eines der anderen MGS-Games "gut".
    Ich habe den Wink mit dem Zaunpfahl vermutet, daher auch die rasche Antwort ^^ Aber im Ernst: MGS 1-3 sind absolute Meisterwerke. Ich war / bin totaler Fan davon.
    Leider ist davon nichts übrig geblieben und auch wenn ich MGSV als sehr gutes Spiel erachte, ist es einfach unfertig und der Story-Fokus selbst für ein Open World Game gemessen an den Standards des Franchise zu gering. Im Wesentlichen war ja auch 4 schon unfertig (z.B. der ganze Story Part mit Liquids Arm, dass Ocelot zu MGS2 wirklich besessen war und der Arm irgendwann dazwischen dem zwoten und vierten Teil ersetzt wurde und die "Besessenheit" ab dem Zeitpunkt eine bewusst induzierte Finte war, wird ja außerhalb von offiziellen Databases komplett unter den Tisch gekehrt).
    Umso schlimmer ist es für mich heute immer zu sehen, wie dieser Mann komplett durchgedreht und der Erfolg ihm zu Kopf gestiegen ist.


    Und zu Gollum: What a surprise

  7. #7
    Daedalic ist ja echt der größte deutsche Saftladen den es gibt. Sie entschuldigen sich für das schwache Ergebnis von Gollum, welches alle sooo enttäuscht hat. Liebe Jungs und Mädels in Hamburg, selbst wenn das Spiel bugfrei und technisch einwandfrei wäre, ist und bleibt es der größte Rotz des Jahres. Grafik auf PS2 Niveau und Gameplay + Story so schlecht das es zum Fremdschämen ist. Niemand kann mir von euch sagen, dass ihr das nicht habt kommen sehen. Das Spiel wird von der Fachpresse und den Spielern verrissen, ihr habt einfach Scheiße produziert. Punkt. So ehrlich muss man sein. Da helfen eure Patches und Updates in Zukunft auch nicht. Und HdR Fans seid ihr sicher auch keine, was ihr ja behauptet.

    Geändert von Rusk (27.05.2023 um 14:58 Uhr)

  8. #8
    @Rusk

    Und es war scheitern mit Ansage.
    Echt jetzt, habe noch nie eine positive Aussage über dieses Spiel gehört oder gelesen und war den meisten so klar wie das abschneiden wird.
    Ich habe mich bei all den Trailers immer gefragt wie verblendet ein Entwickler sein kann?
    Hat man echt gemeint man springt auf den Herr der Ringe-Express und die Fangemeinde kann es kaum abwarten in den Läden zu stürmen nur um diesen Schrott zu kaufen?
    Und stattdessen man einfach die Notbremse zieht und z.B. das macht was einen liegt (Adventures) haut man Jahre später solch ein Spiel raus.
    Also falls Daedalic dieses Fiasko übersteht, holt doch The Devil's Men aus der Mottenkiste, denn das sah nach etwas aus.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ungeachtet der Tatsache wie schlecht das Spiel nun geworden ist, frage ich mich wer auf die dumme Idee kam grünes Licht für ein Spiel über Gollum zu geben. Müsste ich einen Charakter für ein Spiel aus dem Herr der Ringe-Universum auswählen, wäre Gollum an 3742. Stelle. Selbst in den Filmen - die einfach episch und grandios sind (da nehme ich aber die drei Hobbit-Filme raus) - sind die Stellen mit und um Gollum einfach nur nervig und gehen mir immer massiv auf den Sack.

  10. #10
    Ich wunder mich auch, wieso es nicht Aragon's Quest oder so gibt. Wär doch prädestiniert für ein Game.

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ungeachtet der Tatsache wie schlecht das Spiel nun geworden ist, frage ich mich wer auf die dumme Idee kam grünes Licht für ein Spiel über Gollum zu geben. Müsste ich einen Charakter für ein Spiel aus dem Herr der Ringe-Universum auswählen, wäre Gollum an 3742. Stelle. Selbst in den Filmen - die einfach episch und grandios sind (da nehme ich aber die drei Hobbit-Filme raus) - sind die Stellen mit und um Gollum einfach nur nervig und gehen mir immer massiv auf den Sack.
    Also ich mag Gollum.
    Man konnte schon in zig Spielen Aragorn, Gimli, Legolas,Gandalf oder irgendeinen Hobbit spielen und käme dann eben mit irgendnem 08/15 Fantasy-Kampf/Abenteuer Spiel raus. Ein Charakter wie Gollum jedoch der sich nur schwerlichst wehren kann eröffnet Möglichkeiten für ein pazifistischeres, stealthigeres Gameplay, die Zerissenheit der Figur wiederum könnte auf psychologischer Ebene interessant sein, während sein Aufenhaltsort am Schicksalberg andere Facetten des Herr der Ringe Universums präsentieren kann, bei der man mehr von der bösen Seite zu Gesicht bekommt.

    Das aus dem Spiel nichts geworden ist, zeigt dann vermutlich dass die Entwickler nichts besseres damit anzufangen wussten, aber die Figur selbst halte ich für ikonisch genug, dass ein Spiel damit hätte klappen können mit einem kompetenteren Team.

    ...und ich mag seine vierbeinige Laufanimation.

    Geändert von Klunky (28.05.2023 um 10:26 Uhr)

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Das aus dem Spiel nichts geworden ist, zeigt dann vermutlich dass die Entwickler nichts besseres damit anzufangen wussten, aber die Figur selbst halte ich für ikonisch genug, dass ein Spiel damit hätte klappen können mit einem kompetenteren Team.
    Er mag ikonisch sein, was aber dennoch nichts daran ändert dass er meiner Meinung nach - selbst für ein Spiel wie du es beschreibst - einfach nichts taugt.
    Ist aber wurscht, das Kind ist in den Brunnen gefallen und das Thema rum ums Eck.

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ungeachtet der Tatsache wie schlecht das Spiel nun geworden ist, frage ich mich wer auf die dumme Idee kam grünes Licht für ein Spiel über Gollum zu geben. Müsste ich einen Charakter für ein Spiel aus dem Herr der Ringe-Universum auswählen, wäre Gollum an 3742. Stelle. Selbst in den Filmen - die einfach episch und grandios sind (da nehme ich aber die drei Hobbit-Filme raus) - sind die Stellen mit und um Gollum einfach nur nervig und gehen mir immer massiv auf den Sack.
    Daedelic macht anscheinend noch ein Mittelelerde-Spiel, diesmal mit 2 Mio. € Förderung. Und auch gerade gelesen: Sie haben im Entschuldigungs-Tweet den Namen ihres eigenen Spiels falsch geschrieben. Und das als so große Fans. Einfach nur traurig.

  14. #14
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Daedelic macht anscheinend noch ein Mittelelerde-Spiel, diesmal mit 2 Mio. € Förderung. Und auch gerade gelesen: Sie haben im Entschuldigungs-Tweet den Namen ihres eigenen Spiels falsch geschrieben. Und das als so große Fans. Einfach nur traurig.
    Die Idee, Gollum zu spielen, finde ich mal als eine Abwechslung aber Daedalic ist der letzte Laden, der sowas auf die Beine stellen kann. Ehrlich gesagt, überrascht es mich, dass das Spiel noch veröffentlicht wurde, nachdem man nichts mehr davon gehört hatte und das Releasedatum auf "When it's done" stand. Man sollte den Laden eher schließen, solange er noch mit Spielen wie Deponia oder Edna bricht aus in Verbindung gebracht wird, wobei man auch sagen muss, dass selbst ihre Adventures technisch unterirdisch waren. Die 2 Mio. € Förderung für das nächste Mittelerde-Spiel fließen mit Sicherheit auch zum Großteil in die Taschen des Managements. Daedalic ist nicht gerade dafür bekannt, in die Mitarbeiter zu investieren.

  15. #15
    In einer Fügung, die nur hoffnungslos naive Leute überrascht, ist der Trailer zu Silent Hill: Ascension shit as fuck:

    Ohhh... was ne Überraschung, mal wieder kommen Charaktere nach Silent Hill um gerichtet zu werden, wie JEDES FUCKING WESTLICHE SILENT HILL EVERRRRRRRR. Animationen sehen auch grässlich aus im Trailer.
    Nicht, dass man irgendwas erwartet hätte von Konami, die ja eh nur noch ihre Franchises ausschlachten, weil ihr Pachinko-Gewerbe vielleicht doch nicht so zukunftsweisend war wie erwartet. Wobei ich schon irgendwie lachen muss, dass sie es so präsentieren wollten wie das große Revival der Reihe und ein Trailer nach dem anderen so "ja, lass mal" aussieht

  16. #16
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Nicht, dass man irgendwas erwartet hätte von Konami, die ja eh nur noch ihre Franchises ausschlachten, weil ihr Pachinko-Gewerbe vielleicht doch nicht so zukunftsweisend war wie erwartet.
    Bei Silent Hill ist das Problem, dass man keine wiederkehrenden Charaktere hat und eigentlich alle Spiele seit 5 schlecht waren und 4 ist naja geht so. Die Serie hat einfach keine echte DNA mehr, finde ich.
    Dadurch ist sie ins Beliebige abgeglitten, sodass nun "everything goes" angesagt ist. Wenn ich dann die Macht an westliche Studios gebe, dann kommt wieder so ein Action/Shocker-Müll wie in dem Trailer.
    Am Ende ist auch die Silhouette von nem Vieh mit nem Zepter ähnlich nem König zu sehen. Das ist schon ziemlich cheesy. Der Trailer hätte auch von ner X-beliebigen Netflix-Horror-Serie sein können, ich hätte nichts darin gesehen wie ich jetzt mega an Silent Hill erinnert worden wäre. Wie gesagt, es gibt keine echte Silent Hill DNA mehr.
    Das Problem hat in Teilen auch z.B. Final Fantasy, aber da reißen die Chocobos noch einiges raus

  17. #17
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Wobei ich schon irgendwie lachen muss, dass sie es so präsentieren wollten wie das große Revival der Reihe und ein Trailer nach dem anderen so "ja, lass mal" aussieht
    Ascension ist doch eh kein richtiges Spiel sondern eine interaktive Serie die scheinbar nur ein einziges Mal ausgestrahlt wird und deren Story von den Zuschauern beeinflusst wird, von daher würde ich da eh nichts groß von erwarten.
    Ryukushis Silent Hill f interessiert mich wesentlich mehr, auch wenn es nicht so aussieht als ob es irgendwas mit Silent Hill zu tun hätte, schon weil es offensichtlich in Japan spielt.
    Bei Konamis Strategie mehrere Silent Hill Spiele gleichzeitig entwickeln zu lassen kann man aber hoffen, dass wenigstens ein brauchbares Spiel bei rauspringt

    Geändert von ~Jack~ (06.06.2023 um 18:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •