Ergebnis 1 bis 20 von 1639

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Mr Sakurai, dropping knowledge as usual

    Bei der Aussage dass die Spiele von damals wahrscheinlich nicht mehr mit den großflächig angelegten von heute mithalten können, kann ich nicht mitgehen, weil wir hier teilweise vollkommen andere Spieleparadigmen haben die zwar die selben Zielgruppen angesprochen haben, aber die Sensibilität für die Umstände andere waren.
    Man kann z.B einen Boomer Shooter nicht mit einen modernen Military Shooter vergleichen, so wie Doom Eternal völlig anders als Classic Doom ist. Da finden sich völlig andere Werte, Konzepte und Grundideen die auch der jeweiligen Zeit geschuldet sind. Damals war der Markt einfach noch nicht übersättigt.

    Natürlich aber verstehe ich die Grundaussage in dem Video und gehe auch damit einher, wobei ich mir häufig Sorgen um die Zukunft mache wie heutige Trends die Spielelandschaft in den nächsten 10-20 Jahren beeinflussen. Damit meine ich nicht nur die Popularität von gewissen Genrekategorien oder Spieldesignentscheidungen, sondern auch die Distribution, wie sie das vorherschende Spieler Mindset bestimmen. Gerade die "Binge-Mentalität"durch den Gamepass und ähnliche Services die immer größere Libraries von Spielen für einen immer geringeren (aber monatlichen) Obolus zugänglich machen, zwangsläufig wird auch der Markt eine Formel finden müssen Spiele vor allem auf immer schnellere Konsumierbarkeit auszulegen was zu noch mehr Streamlining führen wird.

    Natürlich wird es auch immer einen alternativ Markt für retro affine Spieler geben, aber auch da setzen sich gewisse Trends ein die in mir eher Sorge auslösen, aber das will ich nicht weiter spezifizieren.

    Geändert von Klunky (06.12.2022 um 10:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •