Ergebnis 1 bis 20 von 1639

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    War nach dem Abgang von Dan Houser wohl zu erwarten. In der News stand aber wohl dass es sich um ein Bonnie & Clyde artiges Verbrecherpärchen handeln soll, also gibt vielleicht damit 2 Hauptfiguren mit ähnlicher Screentime, was kein schlechter Schachzug wäre um Unkenrufe von wokisten und die, die es in allem wittern, abzuschwächen. Am Ende werden immer noch manche sagen "Ja toll, dass da überhaupt jetzt noch ne Frau im Männerbusiness einsteigt..." oder "Ja ihr hattet wohl nicht die Eier es komplett gynozentrisch auszurichten" aber wenigstens denke nicht dass da irgendjemand komplett am Rad dreht.

    Es hängt natürlich am Ende immer von der Präsentation ab, erzwungen wirkt es natürlich trotzdem, weil Rockstar Games Spiele seit dem ersten GTA wohl nie weibliche Protagonisten hatte (und man hatte diese sogar später in einem Re-Release rausgepatched. ) irgendwie war das für mich so ne Art Markenzeichen geworden. Spiele in denen man "toxische Maskulinität" voll ausleben kann.

    Schade eigentlich dass das ursprünglich andere angebliche Leaks übertynched, in denen ging es wohl vor allem darum dass das Spiel schwieriger werden sollte, nachdem GTA 5 echt alles "vercasualisiert" hatte. (bzw fing das ab Balad of Tony Gay an - ist sicherlich nur ein Zufall dass es mit einer Erweiterung um Schwule anfing. *gg*)
    Wird vermutlich nicht wahr werden, was auch zu schön gewesen wäre um wahr zu sein.

    Geändert von Klunky (27.07.2022 um 22:54 Uhr)

  2. #2
    Wer interessiert sich heute denn ernsthaft noch für diese generischen, mittelmäßigen GTA-Spiele? Also zumindest von Core-Gamern?
    Rockstar soll GTA6 einfach möglichst schnell hinfladen, damit sich anschließend auf die gute Serie konzentriert werden kann: Red Dead Redemption 3.

  3. #3
    Sitze derzeit an den "Guardians of the Galaxy" - an sich ganz gut, aber ... ja, ich kenn nix davon, daher meine Frage:

    was soll das endlose "Ich bin Groot", außer dass es nervt?

  4. #4
    Zitat Zitat
    was soll das endlose "Ich bin Groot", außer dass es nervt?
    Ich bin Groot: Ich bin Groot.

  5. #5
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Sitze derzeit an den "Guardians of the Galaxy" - an sich ganz gut, aber ... ja, ich kenn nix davon, daher meine Frage:

    was soll das endlose "Ich bin Groot", außer dass es nervt?
    Es ist Guardians of the Galaxy. Das ganze Franchise nervt

  6. #6
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Es ist Guardians of the Galaxy. Das ganze Franchise nervt
    Ganz Marvel nervt.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Was soll das endlose "Ich bin Groot", außer dass es nervt?
    Groot ist ein hochintelligentes Wesen vom Planeten X und die Art und Weise wie er sich ausdrückt, hört sich für unsere Ohren wie "Ich bin Groot!" an, aber in Wahrheit hat es so viel Nuancen, dass er sich klar und deutlich ausdrückt. Problem an der Sache? Nur Rocket versteht ihn... und im MCU auch Thor.

    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Es ist Guardians of the Galaxy. Das ganze Franchise nervt
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ganz Marvel nervt.
    Hört sich an als wärt ihr vom MCU genervt, seit es in der Allgemeinheit angekommen ist (während Comics früher verpönt waren). Ich finde es eigentlich super, dass das inzwischen in der "Mitte" angekommen ist, auch wenn man die Menge etwas reduzieren könnte. Auf der anderen Seite bieten die Comics so viel Stoff, dass man da eigentlich ewig weitermachen könnte.

  8. #8
    Hier kommt der Kommentar des Jahrhunderts auf den ihr alle gewartet habt:

    Mein Gott hat Wipeout Fury (PS3) einen furchtbaren Soundtrack.

    Was? Mein Backlog ist fast so groß wie mein Ego.

  9. #9
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Hört sich an als wärt ihr vom MCU genervt, seit es in der Allgemeinheit angekommen ist (während Comics früher verpönt waren).
    Naja, ich finde Superhelden-Comics allgemein langweilig.

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Hört sich an als wärt ihr vom MCU genervt, seit es in der Allgemeinheit angekommen ist (während Comics früher verpönt waren). Ich finde es eigentlich super, dass das inzwischen in der "Mitte" angekommen ist, auch wenn man die Menge etwas reduzieren könnte. Auf der anderen Seite bieten die Comics so viel Stoff, dass man da eigentlich ewig weitermachen könnte.
    Hm, wie kommst Du darauf? Also mich nervt lediglich GotG, weil ich die Prämisse unfassbar langweilig und an x Stellen geklaut finde und die Charaktere, der Humor etc. überhaupt nicht mein Fall sind. Da hilft es auch nicht gerade, dass ich die Filme grottig schlecht und den Cast gruselig fand.
    Dass mich etwas stört, weil es im Mainstream angekommen ist, würde ich glaube ich nie behaupten, jedenfalls hatte ich noch nie das Gefühl - auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass das MCU qualitativ abgebaut hat, insbesondere die Tom Holland Iteration von Spiderman finde ich grauenhaft, da helfen auch das Reintegrieren der alten Spidey-Filme im letzten Teil nicht, um mich da glücklich zu stimmen. Noch nicht gesehen habe ich Doctor Strange in the Universe of Madness, was mir von der Prämisse und den Trailern sehr gefällt.
    Aber wie gesagt, mir ging es um GotG und das ist so ein Franchise, dass mich - egal in welcher Form (wobei in Filmform alleine durch Chris Pratt am meisten) - total abturnt.
    Trifft einfach null mein Geschmack. So wie Pur im Bereich der Musik oder Frank Schätzing (der sicher ein super Autor ist) im Kontext der Literatur. Wobei Frank Schätzing ist ein unpassender Vergleich, nehmen wir da lieber Erika Leonard.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @N_snake

    Ist alles in dem Fall sogar nachvollziehbar. Mich würde aber dennoch mal interessieren, wie die Comic-Reihe zu den Guardians eigentlich ist und gerade Rocket finde ich einen verdammt interessanten Charakter (im Zusammenspiel mit Groot sowieso). Da es aber auch bei den Guardians of the Galaxy inzwischen massig Comics gibt, ist es mir zu doof mich da einzulesen und mich näher damit zu beschäftigen (egal wie sehr es mich interessiert).

    Was Doctor Strange in the Multiverse of Madness angeht, ist der Film meiner Meinung nach verdammt viel Fanservice. Sobald du ihn gesehen hast, wirst du denke ich wissen was ich meine.

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    @N_snake

    ...

    Was Doctor Strange in the Multiverse of Madness angeht, ist der Film meiner Meinung nach verdammt viel Fanservice. Sobald du ihn gesehen hast, wirst du denke ich wissen was ich meine.
    Vllt. schaue ich ihn mir heute Abend mal an, wenn der Kleine Mann im Bettchen ist Der Fanservice ist auch so ein Ding, der mir bei Marvel einfach was Überhand nimmt. Hat sowas von Mario Barth: "Kennste? Kennste? Kennste, ne? Ist cool oder? Weil kennste." Einfach zu drüber oft und zu oft verwendet. Je mehr ich drüber nachdenke, irgendwie bin ich doch auch ein wenig von Marvel insgesamt genervt ^^ Du hattest also (wie immer ) Recht.

  13. #13
    Schade fand ich bei Doctor Strange 2, dass dort Bezug auf die Wanda Serie genommen wird. Bisher konnte man alle MCU Filme ohne das Wissen der Serien verfolgen, hier ist aber die Antagonistin maßgeblich davon betroffen. Zwar kein wirklicher Beinbruch, aber ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem. Außerdem hat mir nach Endgame kein Marvel Film mehr wirklich gut gefallen, Thor 4 habe ich noch nicht gesehen. Besonders Eternals war wirklich schlecht, der Rest durchschnittlich.

  14. #14
    Hier in dem Video erinnert mich viel an Nier Automata. Coole Leute die das gemacht haben.


  15. #15
    Sega’s Space Channel 5 and Comix Zone Are Getting Film Adaptations

    Ich dachte mir erstmal YES bei Space Channel, aber die Prämisse klingt ... schrecklich cringey. Und das bei Space Channel! xD Aber vielleicht liegt es nur an dem Triggerwort "Viral Dances", und am Ende wird es einfach Space Channel.

    Comix Zone ... eh? Wen außer ein paar Sega-Nostalgikern interessiert diese Marke heute noch?

    Dann wiederum, Space Channel ist auch nicht gerade der heiße Shit ... Vielleicht sind sie wirklich nach ordentlichen Scripts gegangen ...? *Optimismus*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •