Um ne weitere Anekdote zum Xbox Elite 2 Controller in den Ring zu werfen: Bei meinem ersten hat "A" manchmal nen Druck nicht erkannt (totaler Hammer für alle Plattformer!) und kurz später R1 (totaler Hammer für alles was ein Souls-like Steuerungsschema nutzt!). Hab den gegen Garantie umgetauscht, und das Austauschmodell hatte ebenfalls einen "A" Button der nicht richtig sauber war. Ja, also für den Preis hab ich den dann zurückgehen lassen, da sollte man IMO schon eine EXTREM saubere Anfertigung erwarten können. Etwas schade, weil er mir an sich gut gefallen hat, die Zusatzbuttons und Austauschbarkeit der Buttons super ist und vor allem die Akkulaufzeit top war.
Hab dann am PC auch mal die anderen durchgetestet. Der DualSense geht IMO gar nicht. Ich weiß nicht, was Sony geritten hat, aber nach einiger Spielzeit fingen mir die Hände an weh zu tun. Sicher bin ich nicht woran es genau liegt - ich vermute dass die L2/R2 Buttons zu weit entfernt sind und zu weit gedrückt werden müssen, womit man die Hand weiter spreizen muss als bei anderen Controllern. Auch gefällt mir Sonys Platzierung der Sticks mittlerweile nicht mehr, da favorisiere ich wie es die anderen Controller machen. Die Akkulaufzeit von dem Ding ist ne Frechheit und überlebt gerade mal so 4-5 Stunden. Komplett unbrauchbar.
Tatsächlich war mein Favorit der momentanen Generation dann sogar der Switch Pro Controller. Die Druckpunkte gefallen mir sehr gut, die Buttons stehen aber recht weit raus. Gewicht der Controller ist auch niedriger als von den anderen, was mir gefällt. Akku hält am PC bei mir so einen Tag, was ausreichend ist (schätze die Switch nutzt die Verbindung effizienter als es ein Bluetooth Dongle am PC macht). Hat am PC den Nachteil, dass man immer wieder beim Anschalten die Bluetooth Verbindung neu aufsetzen muss (wobei ich gelesen habe, dass man das mit bestimmten Bluetooth Versionen wohl nicht muss). Auch bei der Deadzone muss man ggf. mit reWASD nachjustieren, was für mich aber kein Problem ist. Vermutlich gibt es noch bessere 3rd Party Controller, aber da ich die Pro Controller für die Switch eh schon hatte waren hier auch keine weiteren Kosten verbunden![]()
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Silent Kingdom; 7 Days to End With You; Moonshine; Hungry Lamb; Seedsow Lullaby; You and Me and Her; Paranormasight; Final Fantasy XVI; Meg's Monster
Geändert von Sylverthas (24.05.2022 um 20:04 Uhr)
Das sieht aktuell noch etwas leer (aber gut) aus. Bin gespannt wie das aussieht, sobald etwas mehr Leben dort herrscht und wie es sich spielt (und worauf SEGA hier überhaupt hinaus will). Aktuell kann man echt nichts sagen, da das Video nicht wirklich Gameplay des finalen Games zeigt.
Ich hoffe ehrlich gesagt dass es so leer bleiben wird. Nichts ist schlimmer als in einem Geschwindigkeitsspiel alle paar Sekunden stehen zu bleiben, weil da wieder irgendein Versteckter Gegenstand liegt oder irgendeine interessante Formation die man näher beäugen muss.
Wie es ja ausschaut scheint das Spiel mehr Richtung Collect-a-thon zu gehen, irgendwie muss man ja rechtfertigen, warum man nicht gleich Schnurstracks zum Spiel fegt.
Ich glaube eine "Missionsstruktur" wie in den Kojima Open World Spielen würde zu Sonic besser passen, bei der die Open World mehr eine Kulisse ist in der man diverse Ziele, die man vorher festlegt, bewältigt. So kann man dann alles viel mehr auf Geschwindigkeit und interessante Setpieces legen.
Nicht irgendwo sinnlos irgendwelche Mini-Geschicklichkeits-Spielereien, sowas wird doch nach ein paar Stunden bereits langweilig und wiederholt sich nur ständig. Früher hatte man sowas konzentriert in einem Level ein durchgehender Rausch und jetzt such man überall nach diesen Mini-Passagen und Kinderrätseln? Lächerlich.
Vor allem könnte man mit einer freieren Missionsgestaltung auch sehr viel mehr von der bestehenden Welt wiederverwerten, weil verschiedenste Ereignisse sich auf ähnlichen Flecken platzieren lassen. Klar würde Sonic mehr von einem Plattformer zu einem Actionspiel übergehen, man könnte ja trotzdem noch sowas wie abgeschlossene Levelbereiche zwischendurch einstreuen oder gewisse Plattformen auch je nach Mission erscheinen oder wieder verschwinden zu lassen. Die ganzen Formationen am Himmel machen eh schon keinen Sinn.
Das Rennen sieht übrigens echt lahmarschig aus und wie es aussieht muss man den Boost Knopf regelrecht vergewaltigen damit es mal vorwärts geht. Ich schätze das liegt daran, dass das Team ohnehin schon überfordert ist eine Open World für so einen schnellen Charakter zu erstellen, daher muss man seine Geschwindigkeit drosseln. Das Problem ist dass sowas schnell zum Sonic Unleashed Syndrom führt und man plötzlich Gameplaypassagen implementiert die man eigentlich nicht mit Sonic verbindet. Ich hatte schon in einem anderen Teaser gesehen dass man auch mehrere aufwändige Kämpfe bestreitet, wo Gegner sonst immer nur Teil des Hindernisparcours waren und meistens eher die Geschwindigkeit unterstüzen indem man sie als Plattformen für die Homing Attack missbraucht usw. Aufwändige Kämpfe mit Tiefe erfordern einiges an Umarbeitung von Sonics Moveset und Hirnschmalz wie die Geschwindigkeit dabei nicht im Weg steht.
Witzig fand ich vor allem die Möwe die alle paar Sekunden auftaucht um neben Sonic zu fliegen, das ist offensichtlich so ein geskriptetes Zufallsereignis was eindeutig zu oft auftaucht, man möchte dem Spieler wohl das Gefühl vermitteln dass solche Momente ganz natürlich auftauchen - naja die Illusion ist bereits jetzt zerstört. :/
Die Pop-Ups sind natürlich der Elefant im Raum hoffentlich kriegen sie das im fertigen Spiel behoben möglicherweise wird man die nicht auf den alten Konsolen beheben können(?)
Achja und diese "Rätsel" Schilder sind unfassbar hässlich.
Abseits davon mag ich aber den Vibe vom Spiel, der Realismus stört mich jetzt nicht so stark, erinnert mich am Subraum Emissär aus Smash Bros, die Roboter haben schon einen einschneidenderen Stil. Auch die ganzen typischen Sonic Konstruktionen passen zum Stil, denke die Art Direction ist schon ganz gut und einheitlich.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (02.06.2022 um 08:59 Uhr)
Ich finde die Musik gut, aber völlig unpassend. Das gibt dem ganzen sone Your Name /Phantasy Star Online - Forest Stimmung.
Das ist nichts was zu Highspeed zu passt.
Die Pop Ups sind wirklich furchtbar. Sogar bei den Schatten gibt es Pop Ups.
Dieses "Speed" Geräusch nervt mich jetzt schon. Die sollen einfach das Analog-Feature des Dash-Buttons nutzen. Leicht drücken = Laufen, hart drücken = Rennen.
Das die Welt leer ist, ist teils schlecht, teils ok. Ich frag mich wo die Gegner sind.
Open World passt irgendwie nicht so ganz. Ich wüsste nicht wo ich hin rennen soll. Vor Allem da alles gleich aussieht.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Erstes Gameplay-Video zu Street Fighter 6:
Ist zwar der Trailer vom State of Play, jedoch wird das Spiel auch für Steam und tatsächlich auch wieder für die Xbox erscheinen.
Und für die PS5, Xbox Series X|S und Steam kommt im März 2023:
- Die große frei begehbare Stadt in Street Fighter habe ich nicht kommen sehen. Von dem Maßstab ist das sicher mehr als einfach nur ne Lobby, ich hoffe das deutet auf einen sehr viel interessanteren Einzelspieler Modus der noch mehr als nur Skirmishes zu bieten hat.
- Zu REmake 4, kriege ehrlich gesagt keine Vibes vom Original. Soll die Frau im roten Kleid Ada sein? Warum wirkt sie so schwach und hilflos? Wird bestimmt fett aussehen, aber da ich es super unnötig finde das Spiel zu remaken bleibe ich nur mit einem Achselzucken zurück.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ada sieht man in Minute 1:27 ganz kurz. Da wirkt sie eigentlich gelassen wie früher was ihre Pose angeht.
Resident Evil 4 ist mit Abstand das unnötigste "Remake" ever.
Niemand braucht das und es besteht die reelle Gefahr, dass durch minimale Gameplay-Änderungen (z.B. die Steuerungsdynamik von Resi 2 Reimagening) das perfekt funktionierende Zahnwerk des Originals nicht mehr greift.
State of Play hat mich insgesamt nicht begeistert. SF6 sieht cool aus, auf FFXVI freue ich mich. Der Rest lässt mich kalt, was aber uU auch an meiner momentanen Anti-Haltung zu Videospielen liegen oder zumindest dadurch bestärkt werden könnte.
Was Sonic Frontiers angeht, bin ich da noch etwas skeptisch was SEGA damit bewirken wollte, denn von einem richtigen Gameplay-Trailer sind wir da weit entfernt. Irgendwas halten die da zurück, die Frage ist nur was. Vor allem scheint Sonic auch neue Kräfte zu haben, wenn man sich die Szene mit der drehenden Statue genauer anschaut. Ich warte mal ab, was da noch gezeigt wird.
Was das Resident Evil 4-Remake angeht, bin ich etwas zwiegespalten. Einerseits ist es geil, aber ich hätte dann doch gerne Resident Evil CODE: Veronica gehabt, denn das hat ein Remake wirklich dringend nötig. Denke man wird dieses Remake nun auch dazu nutzen, die Zensuren der VR-Variante beizubehalten bzw. entsprechende Szenen gar nicht mehr einbauen.
Und was Street Fighter VI angeht, lasse ich mich mal überraschen was das letztendlich werden wird. Ich hoffe wirklich, dass das nicht wieder ein GaaS-Game wie Teil 5 wird, denn das war der Grund wieso ich es letztendlich leider ignoriert habe und das obwohl es gut war.
Ich hätte schon Lust auf ein modernisiertes Resident Evil 4, solange nichts am Action-Gehalt geändert wird.
Also ich freu mich am meisten auf die PC-Portierungen der beiden Spiderman-Spiele. Jetzt darf Sony endlich mal TLoU für den PC ankündigen.
Ach ja,Dead Space 4Callisto Protocol hat auch nen Release-Termin bekommen. Im Dezember darf wieder gegruselt werden, wird hoffentlich geil.
Geändert von Rusk (03.06.2022 um 14:47 Uhr)
SEGA hat für den 27. Oktober 2022 bisher nur für Japan das Mega Drive Mini 2 angekündigt.
Bisher gezeigte Games sind:Am 24. Juni sollen weitere Games angekündigt werden und dann soll es wohl monatlich immer weitere Ankündigungen geben. Wie man sieht, sind dieses Mal auch einige Mega CD-TItel dabei. Bin schon gespannt, was da noch angekündigt wird.
- Bonanza Bros.
- Fantasy Zone
- Magical Taruruto-kun
- Mansion of Hidden Souls
- Popful Mail
- Shining Force CD
- Shining in the Darkness
- Silpheed
- Sonic CD
- Thunder Force IV
- Virtua Racing
Hier noch ein paar wenige Bilder:
Definitiv. Mal wieder ein Remake von einem Klassiker, welches man nicht braucht und was nicht das Original einfangen wird. Man merkt ja bereits im Trailer, wie unglaublich ernst es sich nimmt und dass es gar nichts von der Campiness durchscheinen lässt, für die RE4 bekannt ist (wehe hier kommt einer mit "es ist ja nur ein Trailer!" an - wozu sind die Dinger denn da, wenn nicht um einen einen Eindruck vom Produkt zu geben?). Im Prinzip bedeutet das wohl indirekt, dass man Code Veronica ignorieren wird? Vielleicht ganz gut für das Game, denn ich hab echt keine Ahnung, wie das funktionieren sollte wenn man es bierernst umsetzt - irgendwie gehört es ja dazu, dass es so unglaublich Animu ist
edit: Ach ja, Stray fand ich von der Präsentation sogar ganz niedlich. Quasi ein Cat Stealth Game![]()
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Silent Kingdom; 7 Days to End With You; Moonshine; Hungry Lamb; Seedsow Lullaby; You and Me and Her; Paranormasight; Final Fantasy XVI; Meg's Monster
Geändert von Sylverthas (03.06.2022 um 18:42 Uhr)
State of Play war okay.
Stray und The Callisto Protocol sehen immer noch spannend aus.
Street Fighter 6 schaut sehr cool aus, kommt mir nach Release aber frühestens 1-2 Jahre später ins Haus, von wegen Season 1-?.
Season habe ich schon länger auf den Schirm und ist bestimmt perfekt für kalte Winterabende.
Der Rest interessiert mich nicht sonderlich oder kenne ich bereits.
Final Fantasy XVI z.B. ist mir wieder zu voll gepackt.
Lieber mehr Gameplay als ein gefühltes Godzilla XY zeigen, wo sich zig Beschwörungen die Fresse polieren.
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Zunächst mal muss ich sagen, dass ich drei Bier intus hab.
Ich find es aber trotzdem ne Frechheit, dass die Charaktere in SF6 jetzt älter sind als vor 30 Jahren. Das ist ein Angriff auf die Fans. Die Charas dürfen niemals altern (wie Peter Pan)!
RE4 hab ich nie gespielt. Hoffentlich wirds gut.
Callisto ist mega,
@ Knuckles
Was soll denn Sega zurückhalten? Knuckles als spielbarer Chara![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Auf Evil West darf man sich jetzt am 20.09.22 drauf freuen.
Ich mag die Kombination aus Western und Vampirjäger und wenn es jetzt eine trashige Metzel/Ballerorgie mit höchstens einer Klasse unter Devil May Cry wird, bin ich glücklich.
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024