Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Knuckles: Interessantes Video, danke fürs Posten!
    Das war Rusk!
    Ansonsten ist es echt immer wieder interessant zu sehen was Square Enix treibt. So bringen sie auf der einen Seite so coole Sachen wie die FF Pixel Remaster, nur um Monate später einen Kack wie Chocobo GP hinzurotzen. Da wird man das Gefühl nicht los, dass die linke Hand nicht weiß was die rechte Hand treibt.

  2. #2
    Ich wollte mir Diablo Immortal eigentlich auch ansehen (f2p heißt: Activision-Blizzard sieht keinen Cent! 8D), aber nach dem Trailer bin ich eher ernüchtert. Es wirkt einfach in jederlei Hinsicht wie Diablo 3 für mobile, selbst die Klassen kommen 1:1 identisch rüber. Das Charaktersystem zu erkunden ist für mich aber immer ein Hauptreiz dieses Genres, und da mich Diablo 3 auch nach den endlosen Grunderneuerungen nicht so wirklich abholt, werde ich den Teil hier wohl erstmal skippen, zumindest wenn die Reviews meinen Eindruck nicht komplett revidieren.

  3. #3
    Gott, ich hasse den offiziellen Xbox-Controller. Gibt es eine annehmbare 3rd-Party-Alternative, bei denen ich nicht die Nachbarn aus dem Bett hole, wenn ich die ABXY-Knöpfe drücke? Mir macht das Spielen mit dem Ding keinen Spaß. Ich finde, die Buttons stehen viel zu weit vor, lassen sich viel zu schwer drücken und sind laut ohne Ende. Der PS5-Controller ist dahingehend perfekt. Die Knöpfe stehen kaum vor, sind schnell gedrückt und geben keinen Ton von sich. Das ist angenehm. Also, jemand 'ne Idee?

  4. #4
    Musste mal wieder doppelt Einfuhrumsatzsteuer (plus "Auslegepauschale") zahlen. -.-

    Hat Super Rare Games das verbockt, oder die Deutsche Post bzw. der Zoll? Zum Kotzen jedenfalls.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Musste mal wieder doppelt Einfuhrumsatzsteuer (plus "Auslegepauschale") zahlen. -.-

    Hat Super Rare Games das verbockt, oder die Deutsche Post bzw. der Zoll? Zum Kotzen jedenfalls.
    Bei SRG reklamieren und bei der Post ebenfalls. Irgendjemand wird dazu schon Stellung beziehen. Beide Rechnungen solltest du ja noch haben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Bei SRG reklamieren und bei der Post ebenfalls. Irgendjemand wird dazu schon Stellung beziehen. Beide Rechnungen solltest du ja noch haben.
    Habe ich bei SRG schon gemacht und auch eine Antwort erhalten. Man sei gewillt, mir den Betrag zu erstatten. Seitdem ich die Quittung geschickt habe, ist aber nichts mehr passiert...

  7. #7
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Habe ich bei SRG schon gemacht und auch eine Antwort erhalten. Man sei gewillt, mir den Betrag zu erstatten. Seitdem ich die Quittung geschickt habe, ist aber nichts mehr passiert...
    SRG hat mir nun übrigens tatsächlich die Gebühren (inklusive Auslegepauschale) erstattet. Respekt!

  8. #8
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    SRG hat mir nun übrigens tatsächlich die Gebühren (inklusive Auslegepauschale) erstattet. Respekt!
    Müssen die aber auch machen oder (also die Gebühren, die Auslegepauschale wahrscheinlich eher nicht)? Immerhin hast du ja scheinbar den Zoll bei denen schon bezahlt.

    Hatte Anfang des Jahres ein ähnliches Thema. In Japan Pokemonkarten gekauft und extra die Option gewählt, dass die den Zoll für mich übernehmen. Musste auch doppelt zahlen und hab den Zoll von denen zurückbekommen.
    Laut denen ist das ein Fehler der internationalen Post, die das (Zeitpunkt Anfang des Jahres) wohl häufig verbockt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Gott, ich hasse den offiziellen Xbox-Controller. Gibt es eine annehmbare 3rd-Party-Alternative, bei denen ich nicht die Nachbarn aus dem Bett hole, wenn ich die ABXY-Knöpfe drücke? Mir macht das Spielen mit dem Ding keinen Spaß. Ich finde, die Buttons stehen viel zu weit vor, lassen sich viel zu schwer drücken und sind laut ohne Ende. Der PS5-Controller ist dahingehend perfekt. Die Knöpfe stehen kaum vor, sind schnell gedrückt und geben keinen Ton von sich. Das ist angenehm. Also, jemand 'ne Idee?
    Elite Controller 2.
    Willst nie mehr was anderes. Kann auch nicht sagen, dass die Knöpfe irgendwie laut sind.

  10. #10
    Mir ist es vorhin tatsächlich gelungen, mal einen der PS5-Drops (bei MM) abzupassen und eine Bestellung aufzugeben. Soll dann auch "schon" Anfang Juni geliefert werden. Unglaublich, dass ich das noch erleben darf. :')

    Vorausgesetzt, das klappt auch alles, dürft ihr übrigens gerne schon mal euer Interesse an Gran Turismo 7 bzw. Horizon: Forbidden West anmelden, die beide der Konsole beiliegen. Da ich beide Spiele schon habe, würde ich sie dann gerne abgeben. Natürlich nur zur UVP von 75 € nicht überteuert, sondern zu einem angemessenen Preis.

  11. #11
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Elite Controller 2.
    Willst nie mehr was anderes. Kann auch nicht sagen, dass die Knöpfe irgendwie laut sind.
    Das ist eine Menge Asche für etwas, von dem ich gelesen habe, dass es äußerst fehleranfällig ist.

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Das ist eine Menge Asche für etwas, von dem ich gelesen habe, dass es äußerst fehleranfällig ist.
    Du könntest dir auch mal die Controller von PowerA angucken, aber da habe ich um ehrlich zu sein keine Ahnung wie laut oder leiste sie wirklich sind.
    Zumindest die für die Switch scheinen etwas zu taugen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Das ist eine Menge Asche für etwas, von dem ich gelesen habe, dass es äußerst fehleranfällig ist.
    Naja, solltest Du ein Montagsmodel erhalten, sendest Du es kostenfrei ein und erhältst in ein paar Tagen ein komplett neues Item.

  14. #14
    8BitDo Pro 2 oder wenn es nicht dringend ist 8BitDo Ultimate (der ist sogar offiziell XBOX lizensiert)

  15. #15
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Naja, solltest Du ein Montagsmodel erhalten, sendest Du es kostenfrei ein und erhältst in ein paar Tagen ein komplett neues Item.
    Der ist öfter mal bei MyDealz drin, und die Kommentare sind dann immer voll mit Leuten, die ihre Controller vier-, fünf-, sechsmal eingeschickt haben und immer wieder einen Defekt hatten. Ich trau dem Teil so gar nicht.
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    8BitDo Pro 2 oder wenn es nicht dringend ist 8BitDo Ultimate (der ist sogar offiziell XBOX lizensiert)
    Mh. Bei denen kommen die Knöppe ja noch weiter raus als bei dem normalen Controller.

  16. #16
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    8BitDo Pro 2 oder wenn es nicht dringend ist 8BitDo Ultimate (der ist sogar offiziell XBOX lizensiert)
    Danke dafür. Habe mir den 8BitDo Ultimate kommen lassen. Macht bislang einen recht wertigen Eindruck und die Knöppe sind definitiv angenehmer zu drücken. Vielleicht spiele ich jetzt auch mal mehr an der Xbox. Dem Controller lag noch ein Code für einen Monat Game Pass Ultimate bei, den ich als Bestandskunde aber nicht nutzen kann.

  17. #17
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Das ist eine Menge Asche für etwas, von dem ich gelesen habe, dass es äußerst fehleranfällig ist.
    Die Facebuttons auf dem Elite 2 Controller stechen genau so weit raus wie auch bei dem normalen X-Box/X-Box One Controller. Das ist aber auch gut so, die Knöpfe müssen richtig klatschen klackern beim Spielen, aus jenen Grund sind auch mechanische Tastaturen ein absolutes muss!

  18. #18
    Um ne weitere Anekdote zum Xbox Elite 2 Controller in den Ring zu werfen: Bei meinem ersten hat "A" manchmal nen Druck nicht erkannt (totaler Hammer für alle Plattformer!) und kurz später R1 (totaler Hammer für alles was ein Souls-like Steuerungsschema nutzt!). Hab den gegen Garantie umgetauscht, und das Austauschmodell hatte ebenfalls einen "A" Button der nicht richtig sauber war. Ja, also für den Preis hab ich den dann zurückgehen lassen, da sollte man IMO schon eine EXTREM saubere Anfertigung erwarten können. Etwas schade, weil er mir an sich gut gefallen hat, die Zusatzbuttons und Austauschbarkeit der Buttons super ist und vor allem die Akkulaufzeit top war.

    Hab dann am PC auch mal die anderen durchgetestet. Der DualSense geht IMO gar nicht. Ich weiß nicht, was Sony geritten hat, aber nach einiger Spielzeit fingen mir die Hände an weh zu tun. Sicher bin ich nicht woran es genau liegt - ich vermute dass die L2/R2 Buttons zu weit entfernt sind und zu weit gedrückt werden müssen, womit man die Hand weiter spreizen muss als bei anderen Controllern. Auch gefällt mir Sonys Platzierung der Sticks mittlerweile nicht mehr, da favorisiere ich wie es die anderen Controller machen. Die Akkulaufzeit von dem Ding ist ne Frechheit und überlebt gerade mal so 4-5 Stunden. Komplett unbrauchbar.

    Tatsächlich war mein Favorit der momentanen Generation dann sogar der Switch Pro Controller. Die Druckpunkte gefallen mir sehr gut, die Buttons stehen aber recht weit raus. Gewicht der Controller ist auch niedriger als von den anderen, was mir gefällt. Akku hält am PC bei mir so einen Tag, was ausreichend ist (schätze die Switch nutzt die Verbindung effizienter als es ein Bluetooth Dongle am PC macht). Hat am PC den Nachteil, dass man immer wieder beim Anschalten die Bluetooth Verbindung neu aufsetzen muss (wobei ich gelesen habe, dass man das mit bestimmten Bluetooth Versionen wohl nicht muss). Auch bei der Deadzone muss man ggf. mit reWASD nachjustieren, was für mich aber kein Problem ist. Vermutlich gibt es noch bessere 3rd Party Controller, aber da ich die Pro Controller für die Switch eh schon hatte waren hier auch keine weiteren Kosten verbunden

    Geändert von Sylverthas (24.05.2022 um 20:04 Uhr)

  19. #19

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin


    Das sieht aktuell noch etwas leer (aber gut) aus. Bin gespannt wie das aussieht, sobald etwas mehr Leben dort herrscht und wie es sich spielt (und worauf SEGA hier überhaupt hinaus will). Aktuell kann man echt nichts sagen, da das Video nicht wirklich Gameplay des finalen Games zeigt.

  20. #20
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen


    Das sieht aktuell noch etwas leer (aber gut) aus. Bin gespannt wie das aussieht, sobald etwas mehr Leben dort herrscht und wie es sich spielt (und worauf SEGA hier überhaupt hinaus will)
    Ich hoffe ehrlich gesagt dass es so leer bleiben wird. Nichts ist schlimmer als in einem Geschwindigkeitsspiel alle paar Sekunden stehen zu bleiben, weil da wieder irgendein Versteckter Gegenstand liegt oder irgendeine interessante Formation die man näher beäugen muss.

    Wie es ja ausschaut scheint das Spiel mehr Richtung Collect-a-thon zu gehen, irgendwie muss man ja rechtfertigen, warum man nicht gleich Schnurstracks zum Spiel fegt.
    Ich glaube eine "Missionsstruktur" wie in den Kojima Open World Spielen würde zu Sonic besser passen, bei der die Open World mehr eine Kulisse ist in der man diverse Ziele, die man vorher festlegt, bewältigt. So kann man dann alles viel mehr auf Geschwindigkeit und interessante Setpieces legen.
    Nicht irgendwo sinnlos irgendwelche Mini-Geschicklichkeits-Spielereien, sowas wird doch nach ein paar Stunden bereits langweilig und wiederholt sich nur ständig. Früher hatte man sowas konzentriert in einem Level ein durchgehender Rausch und jetzt such man überall nach diesen Mini-Passagen und Kinderrätseln? Lächerlich.

    Vor allem könnte man mit einer freieren Missionsgestaltung auch sehr viel mehr von der bestehenden Welt wiederverwerten, weil verschiedenste Ereignisse sich auf ähnlichen Flecken platzieren lassen. Klar würde Sonic mehr von einem Plattformer zu einem Actionspiel übergehen, man könnte ja trotzdem noch sowas wie abgeschlossene Levelbereiche zwischendurch einstreuen oder gewisse Plattformen auch je nach Mission erscheinen oder wieder verschwinden zu lassen. Die ganzen Formationen am Himmel machen eh schon keinen Sinn.

    Das Rennen sieht übrigens echt lahmarschig aus und wie es aussieht muss man den Boost Knopf regelrecht vergewaltigen damit es mal vorwärts geht. Ich schätze das liegt daran, dass das Team ohnehin schon überfordert ist eine Open World für so einen schnellen Charakter zu erstellen, daher muss man seine Geschwindigkeit drosseln. Das Problem ist dass sowas schnell zum Sonic Unleashed Syndrom führt und man plötzlich Gameplaypassagen implementiert die man eigentlich nicht mit Sonic verbindet. Ich hatte schon in einem anderen Teaser gesehen dass man auch mehrere aufwändige Kämpfe bestreitet, wo Gegner sonst immer nur Teil des Hindernisparcours waren und meistens eher die Geschwindigkeit unterstüzen indem man sie als Plattformen für die Homing Attack missbraucht usw. Aufwändige Kämpfe mit Tiefe erfordern einiges an Umarbeitung von Sonics Moveset und Hirnschmalz wie die Geschwindigkeit dabei nicht im Weg steht.
    Witzig fand ich vor allem die Möwe die alle paar Sekunden auftaucht um neben Sonic zu fliegen, das ist offensichtlich so ein geskriptetes Zufallsereignis was eindeutig zu oft auftaucht, man möchte dem Spieler wohl das Gefühl vermitteln dass solche Momente ganz natürlich auftauchen - naja die Illusion ist bereits jetzt zerstört. :/

    Die Pop-Ups sind natürlich der Elefant im Raum hoffentlich kriegen sie das im fertigen Spiel behoben möglicherweise wird man die nicht auf den alten Konsolen beheben können(?)
    Achja und diese "Rätsel" Schilder sind unfassbar hässlich.

    Abseits davon mag ich aber den Vibe vom Spiel, der Realismus stört mich jetzt nicht so stark, erinnert mich am Subraum Emissär aus Smash Bros, die Roboter haben schon einen einschneidenderen Stil. Auch die ganzen typischen Sonic Konstruktionen passen zum Stil, denke die Art Direction ist schon ganz gut und einheitlich.

    Geändert von Klunky (02.06.2022 um 08:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •