Die News hat mich gestern schon zum nachdenken angeregt.
Man braucht sich vielleicht nicht viel dabei denken, nur für mich ist das bloß ein weiterer Domino-Stein von Fehlentscheidungen, die SE in den letzten Jahren getätigt hat.
Spiele werden viel zu früh angekündigt, man erkennt keinen genauen Plan (Kingdom Hearts & Final Fantasy VII Remake).
Sprich, wann erscheint was in wie vielen Teilen (wieder das Final Fantasy VII Remake) und warum dauert es manchmal ewig (wieder Kingdom Hearts) oder wird zerteilt veröffentlicht (Final Fantasy XV)?
Warum hatte SE zu hohe Erwartungen an Tomb Raider & Deus Ex?
Wie wirken sich Flops wie Left Alive, Babylon's Fall, The Quiet Man & Balan Wonderworld aus?
Und wie schafft es ein solches Unternehmen Marvel-Comic-Vorlagen die in den Kinos Millionen einbringen so dermaßen schlecht an den Spieler heranzutragen, dass man damit Verlust erzeugt?
Man hat mit Guardians of the Galaxy ein geiles Spiel abgeliefert nur ist es leider so wie Knuckles sagt, man war nach Avengers vorsichtig.
Dabei ist die Kampagne von Avengers wirklich solide im Sinne der Story, während der Rest ignoriert werden kann.

Frage die ich mir jetzt stelle: Wann kippt der erste Domino-Stein um?
Es gibt natürlich auch Gegenbeispiele und man hört jetzt überall was von einer möglichen Übernahme, doch ganz ehrlich?
Mir wäre das völlig egal wenn Nintendo, Sony oder Microsoft den Laden schluckt, dafür ist der für mich nicht mehr interessant genug.
Was Crystal Dynamics angeht, ich würde wirklich gerne ein auf Hochglanz poliertes Legacy of Kain begrüßen.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es nach Defiance noch einige lose Fäden, oder?
Auch die anderen Reihen gebe ich mir in Zukunft gerne.