Der Kasten oben links sieht wie ein Smiley aus der pefekt die Stimmung zu der Preistabelle wiedergibt![]()
Der Kasten oben links sieht wie ein Smiley aus der pefekt die Stimmung zu der Preistabelle wiedergibt![]()
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Silent Kingdom; 7 Days to End With You; Moonshine; Hungry Lamb; Seedsow Lullaby; You and Me and Her; Paranormasight; Final Fantasy XVI; Meg's Monster
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Devolver sind schon echt lustig (wie so oft ^^), aber das hier hat oben drauf so eine gewisse Ironie, weil man Vorbestellungen definitiv auch als einen Teil dieser fragwürdigen Verkaufsstrategien sehen kann.
Inzwischen wurde bekannt gegeben, dass es manche der Sachen ganz normal freispielbar in der Collection geben wird und der DLC die Sachen von vornherein freischaltet. Dass man dann nur 5 € mehr für alle DLCs zahlt (statt einzeln dann noch mehr), ist eigentlich noch "nett". Insgesamt sehe ich den Preis der Collection aber dennoch als zu hoch angesetzt an. Ich frage mich noch immer, wieso die so einen Schmarrn überhaupt gemacht haben. Wobei SEGA ja leider gerne sehr viel schwachsinnigen DLC auch nach Release der Games veröffentlicht (siehe die letzten paar ATLUS-Titel).
Der Kerl im Video von WeTa sagt es eigentlich schon richtig: Ist eigentlich nur ein Versuch ob man 5 € extra ausgeben will oder nicht.
Kann man nun sehen wie man will, denn es sind nicht Umsetzungen der Originale, sondern der mobilen Varianten und die waren um Welten besser als die Originale (gilt für Sonic 1, 2 und CD). Sonic 3 & Knuckles musste erst auf diesen gleichen Stand gebracht werden. Naja, wir werden sehen wie sich die Collection letztendlich verkauft.
An und für sich keine schlimme News, wenn da nicht noch weitere Infos seitens Square Enix dazu kamen. So wollen sie das Geld dafür nutzen in Blockchain und NFTs zu investieren. Gefühlt scheint dieser Hype keine Sau mehr zu interessieren, aber um dummen Leuten das Geld damit aus der Tasche zu ziehen (und Leute die in NFTs investieren SIND dumm), ist es scheinbar noch gut genug. Ich verstehe es nicht.Zitat von gamefront.de
Und wenn wir schon dabei sind:
Mit Avengers und Guardians of the Galaxy soll ein Verlust von $200 Millionen entstanden sein, was mich aber nicht wundert. Mit Avengers wollte man den Spielern von vornherein mit Battle Passes PRO Charakter (die zudem arschteuer waren) nur Geld aus der Tasche ziehen, weshalb man dann bei Guardians of the Galaxy vorsichtig war und die Leute dann da nicht zugegriffen haben und das obwohl es ein gutes Game war.
--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
Die News hat mich gestern schon zum nachdenken angeregt.
Man braucht sich vielleicht nicht viel dabei denken, nur für mich ist das bloß ein weiterer Domino-Stein von Fehlentscheidungen, die SE in den letzten Jahren getätigt hat.
Spiele werden viel zu früh angekündigt, man erkennt keinen genauen Plan (Kingdom Hearts & Final Fantasy VII Remake).
Sprich, wann erscheint was in wie vielen Teilen (wieder das Final Fantasy VII Remake) und warum dauert es manchmal ewig (wieder Kingdom Hearts) oder wird zerteilt veröffentlicht (Final Fantasy XV)?
Warum hatte SE zu hohe Erwartungen an Tomb Raider & Deus Ex?
Wie wirken sich Flops wie Left Alive, Babylon's Fall, The Quiet Man & Balan Wonderworld aus?
Und wie schafft es ein solches Unternehmen Marvel-Comic-Vorlagen die in den Kinos Millionen einbringen so dermaßen schlecht an den Spieler heranzutragen, dass man damit Verlust erzeugt?
Man hat mit Guardians of the Galaxy ein geiles Spiel abgeliefert nur ist es leider so wie Knuckles sagt, man war nach Avengers vorsichtig.
Dabei ist die Kampagne von Avengers wirklich solide im Sinne der Story, während der Rest ignoriert werden kann.
Frage die ich mir jetzt stelle: Wann kippt der erste Domino-Stein um?
Es gibt natürlich auch Gegenbeispiele und man hört jetzt überall was von einer möglichen Übernahme, doch ganz ehrlich?
Mir wäre das völlig egal wenn Nintendo, Sony oder Microsoft den Laden schluckt, dafür ist der für mich nicht mehr interessant genug.
Was Crystal Dynamics angeht, ich würde wirklich gerne ein auf Hochglanz poliertes Legacy of Kain begrüßen.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es nach Defiance noch einige lose Fäden, oder?
Auch die anderen Reihen gebe ich mir in Zukunft gerne.
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Square Enix geht es finanziell gut, das MMO-Segment läuft dank FFXIV hervorragend und man geht dieses Jahr von einem Rekordgewinn aus. Ich bezweifle also, dass sie dem Kaufrausch von Sony, MS & Co. zum Opfer fallen.
Das mit den Flops stimmt natürlich trotzdem. Ich schiebe es vor allem darauf, dass man gegenüber den Aktionären kein Rückgrat zeigt, wenn es um Verschiebungen geht – zumindest bei den weniger wichtigen Titeln. Ich finde es auch ziemlich bedenklich, dass Square trotz mehrerer Vollkatastrophen weiter daran festhält.
--
Ich hab von den Avengers Spielen und Guardians of the Galaxy das erste Mal in Zusammenhang mit dieser Meldung gehört. Lol.
300 Mio USD sind jetzt auch nicht wirklich viel Kohle. SE sollte sich auf JRPGs und Action/Adventures konzentrieren, feste Releasezyklen haben 80% safe und 20% experimentell. Leider werden Mobilegames immer wichtiger und wer das verpasst hat, versucht jetzt bei NFTs und Blockchaingaming von Anfang an dabei zu sein.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Die GameStar hat dazu auch ein Video gebracht, mit interessanten Hintergrundinfos. Narcissu hat schon recht, was er da schreibt. Es steckt mehr dahinter, als wir westliche Spieler auf dem ersten Blick sehen mögen.
Also der Trailer und der Song sind schon ziemlich Cringe, außerdem bin ich 0 die Zielgruppe dafür. Aber vielleicht hilft mir das mittlerweile das Ganze distanzierter zu betrachten. Für so eine Art Spiel scheint da ja schon sehr viel Mühe drin zu stecken.
Also es sieht für mich jetzt tatsächlich nicht nach liebloser Shovelware aus.
Ich glaube man muss sich einfach damit abfinden nicht länger im Zentrum des Markts zu stehen, für Leute die... kA so kleine strategische kurzweilige Puzzle-Schlachten mögen könnte das sogar ganz gut sein.
Ich habe mir mal die Details dazu durchgelesen und es klingt wirklich gar nicht so verkehrt, tatsächlich nach langer Zeit auch mal wieder ein Spiel von Blizzard mit Singleplayer-Fokus.
Bedeutet natürlich trotzdem nicht dass das Ganze vermutlich durch aufdringliche Mikotransaktionen wie so vieles auf dem Mobile-Markt wieder in die Tiefe gezogen werden.
Ich verstehe natürlich dass das nichts ist was man von Blizzard erwartet, aber mal ehrlich, warum sollte man noch irgendwas von Blizzard erwarten? Ich denke aber die Entwickler trifft am wenigsten Schuld und denke auch nicht dass man sie dazu zwingen musste das Spiel zu machen. Von dem gezeigten sieht das hier schon ganz abwechslungsreich aus. Ich habe da wirklich so ein bisschen... hmm wie soll ich sagen Mitgefühl wenn man so viel Mühe und Fleiß in einen Trailer und das Spiel steckt und das Ganze wird schon sofort sowieso allein aus Prinzip zerredet. Aber gut man ist halt nicht die Zielgruppe, denke aber man sollte sich langsam mal damit abfinden.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (04.05.2022 um 19:47 Uhr)
Yoah, ich denke FFXIV hält die Company schon fast im Alleingang über Wasser. Da kann SE noch so viel Mist produzieren (und da erledigen sie ihren Job vorzüglich drin). Witzigerweise geht von dem Geld dann relativ wenig zu FFXIV selber zurück sondern wird tatsächlich in ihre ganzen anderen Failprojekte reinvestiert *g*
Dem Ruf scheints auch nicht genug geschadet zu haben, bin oft überrascht wie viele Leute noch positiv von der Firma sprechen. Irgendwie ironisch dass Liferipper darunter dann was von Blizzard posted, einer Firma, die so richtig den Schuh zu spüren bekommt. Natürlich sehr verdient, aber die verschiedene Behandlung finde ich schon sehr spannend.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Silent Kingdom; 7 Days to End With You; Moonshine; Hungry Lamb; Seedsow Lullaby; You and Me and Her; Paranormasight; Final Fantasy XVI; Meg's Monster
Geändert von Sylverthas (04.05.2022 um 20:21 Uhr)
Hmm, also ich höre von Square Enix eigentlich seit jeher immer sehr viel Gemischtes. Gibt immer noch eine gewaltige Gruppe, die da zumeist sehr zynisch ist. Und ich selbst würde mich vermutlich auch irgendwo in der Mitte positionieren. Man muss aber leider nach wie vor sagen, dass Square Enix immer noch eine relative Monopolstellung in Japan hat, wenn es darum geht, RPGs zu produzieren, die nicht so sehr in die typische Anime-Richtung gehen. Würde also schon sagen, dass noch immer verhältnismäßig viele interessante Spiele von SE kommen. Aber halt auch verhältnismäßig viele Trainwrecks.
@Rusk: Interessantes Video, danke fürs Posten!
--
Geändert von Narcissu (06.05.2022 um 08:32 Uhr)
Naja, was waren die letzten paar Releases von Blizzard (abgesehen von den regelmäßigen WoW Addons)?Zitat
Diablo 2 Remaster
Warcraft 3 Remaster
WoW 1Rem... äh WoW Classic
Starcraft 1 Remaster
Selbst wenn man sie loben wollte, wofür?
Ich hab zuerst einen Bericht gelesen, und mir gedacht "Hey, die Idee klingt (zwar absolut nicht nach Warcraft aber) jetzt nicht soooooo übel. Da es ja F2P wird, spiel ich es vielleicht mal an."Zitat
Dann hab ich den Trailer angesehen und anschließend Bedürfnis gehabt, irgendjemandem in Blizzards Chefetage meine Faust ins Gesicht zu rammen...
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Ja, SE feuert einfach irgendwie in alle Richtungen und hofft dass was davon hängenbleibt. Aber dann sehe ich sowas wie das neue Valkyrie Spiel was kein größerer Mittelfinger an die alten Fans sein könnte, das abgefuckte neue Chocobo Game, ihren absoluten Disrespekt für ihre alten Spiele und die Sachen die Orpheus aufgelistet hat und denke mir: Ja, das ist ein Scheißverein. Und da muss ich nicht mal erwähnen dass ich auch viele ihrer beliebteren Spiele der letzten Jahre schlecht finde
Aber Du hast natürlich Recht, gerade bei den kleineren Projekten (wenn sie nicht von SE sabotiert werden *g*) versteckt sich dann schon mal was interessantes und sie haben zumindest DQ XI gemacht, aber das zieht die Firma im Schnitt für mich nicht stark hoch.
Oh, Blizzard braucht man nicht zu loben, die haben einiges verbockt und wenig brauchbares gemacht (Overwatch war das letzte richtig gute Spiel von ihnen). Es hat sich aber über die letzten Jahre eine Hatekultur gegenüber der Firma entwickelt (die auch schon vor den Anklagen da war), die - egal was sie jetzt macht - es in großem Stil kaputtreden.Zitat von Liferipper
Zuverlässigkeit stimmt! Denn das hat ja nichts mit Qualität zu tun (WC3R... *hust*)Zitat von Kael
Wobei ich hier noch in gewisser Weise ne Lanze brechen will: Im Gegensatz zu SE, deren Ziel es anscheinend ist jedes ihrer alten Spiele mit einem Remaster zu versauen (FFVIII, X, Pixel Remasters, Chrono Cross,...), sind bis auf WC3R die Remasters alle gut gelungen und originaltreu. Sogar die Änderungen in WoW Classic hielten sich in Grenzen - wobei sich komplett neue Dynamiken entwickelt haben, die man damals in WoW nie gesehen hätte *g*
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Silent Kingdom; 7 Days to End With You; Moonshine; Hungry Lamb; Seedsow Lullaby; You and Me and Her; Paranormasight; Final Fantasy XVI; Meg's Monster
Geändert von Sylverthas (04.05.2022 um 21:53 Uhr)