Ergebnis 1 bis 20 von 1639

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da wirst du halt warten müssen. Wobei ich mir um Abwärtskompatibilität keine Sorgen machen würde. Nintendo wird bestimmt nichts Grundlegendes an der Hardware-Architektur ändern, keinen so großen Hardwaresprung hinlegen und auch nicht zurück zu optischen Datenträgern gehen.

  2. #2
    Es kam von Nintendo erst vor zwei oder 3 Monaten die Aussage, dass die Switch gerade in der Mitte ihrer Lebensspanne ist, bis der Switch-Nachfolger kommt, dauert es also noch eine ganze Weile.
    Vor allem dürften der aktuelle Chipmangel und die aktuellen Ereignisse für das Entwickeln und Herstellen einer Konsole nicht gerade zuträglich sein.
    Ich gehe davon aus, dass die nächste Nintendo-Konsole frühstens Ende 2024 kommt, eher später.

  3. #3
    Es wird auch zwangsläufig mal dazu kommen, dass wir uns vom üblichen Generationswechsel, der zweimal im Jahrzehnt stattfindet, verabschieden müssen. Die technischen und insbesondere visuellen Unterschiede sind mitttlerweile nur noch von Leuten mit Ahnung erkennbar, und es wird dadurch auch immer schwerer, Eltern bspw. davon überzeugen, ihren Kindern eine PS5 zu besorgen, wenn zu Hause schon eine PS4 steht (und solche Konstellationen nehmen auch einen beträchtlichen Teil der Absatzzahlen ein). Dazu kommt, dass die neue Generation an Gelegenheitszockern auch mit Smartgeräten versorgt ist. Der Switch ist es aufgrund ihres Formats (in Kombination mit dem üblichen Nintendo-Spieleangebot) gelungen, vor allem diese Sparte an Kunden zu erreichen, aber ob diese sich dann eine Switch 2 holen würden, ist eher fraglich. Wäre Nintendo nicht so eine traditionsbewusste japanische Firma, könnte ich mir gut vorstellen, dass sie ein ähnliched Konzept wie mit besagten Smartgeräten versucht hätten, sprich: Jährlich eine neue Revision desselben Geräts mit kleinen Verbesserungen, aber keine wirklich große Innovation, und neue Spiele wären dann immer ungefähr bis zu fünf Jahre zurückliegend kompatibel. Aber dafür gibt Nintendo sich nach außen hin zu stolz (und es würde ihrem generellen Qualitätsanspruch auch nicht gerecht werden). Trotzdem glaube ich, dass der Gaming-Markt sich in Zukunft in dieser Hinsicht grundlegend ändern wird und wir auf Jahrzehnte betrachtet eine andere Erwartungshaltung annehmen werden/müssen.

  4. #4
    Und ich wäre da voll für zu haben. Dieses ständige Wettrüsten mit mittlerweile drei nennenswerten Konsolen+PC ist echt nur noch ein Geldgrab und ich bin einer der Gamer, denen die Grafik eigentlich kaum noch was bedeutet ab einem bestimmten Punkt, sondern eher Mobilität und Flexibilität.

  5. #5
    Ich bevorzuge zumindest optische Redesigns der Konsolen.

    Die original Ps2 ist mittlerweile die hübscheste Konsole.
    Die original Ps3...wähhhh, da ist Slim-Version besser.
    Außerdem muss es viele Farbvarianten geben, damit ich meinen Style besser ausleben kann *g*

    Ansonsten stimme ich schon zu. Auf der anderen Seite verdiene ich als Erwachsener genug. Was sind schon 500€?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •