Ergebnis 1 bis 20 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich spiele übrigens seit kurzem das aller erste Mal FF13 - Lightning returns.
    Es ist nicht schlecht und motiviert mich alle Secrets zu finden - aber es könnte deutlich besser sein.

    Es ist eine Mischung aus Zelda Majoras Mask und Puella Magi Madoka Magica (das versteht nur wer beides kennt FF13 LR und den Anime/Manga).
    Leider fehlt den NPCs komplett jeglicher Wiedererkennungswert und der Zelda-Charme.
    Die Quests sind im Prinzip fast immer "Finde Gegenstand X" und dieser hat kein 3D-Modell sondern ist nur ein Name im Menü und könnte im Prinzip an jedem Ort der Welt sein. In der Regel ist er dann in ner schwebenden Fake-Lindor-Kugel.
    Man wird auch noch andauernd von Funksprüchen von Hope Estheim genervt. Das übliche "Der Gamer ist klein und dumm und muss alles erklärt bekommen."-Syndrom.
    Am schlimmsten ist aber die Story. Lighting ist wieder zurückgekehrt (Wo war sie denn überhaupt vorher? War das diese Kristalltussie aus FF13 oder FF13-2 ich hab keine Ahnung. Die Stories dieser Games waren nämlich genau so belanglos) und muss Seelen einsammeln, damit ein Zauberbaum nen neuen Ast bekommt und der Weltuntergang noch einen weiteren Tag rausgeschoben wird. Dies geschieht durch das lösen von Quests.
    Ab und zu trifft sie auf ne noch nervigere Klon-Version ihrer Schwester die alles weiß und alles kann und sie in Fallen lockt und ihr hilft (vielleicht hat sie borderline?).
    Außerdem kommen viele oder so alle (ich weiß nicht mehr welche es gab, die hatten keinen Widererkennungswert) Charas aus FF13 wieder vor.
    Spätestens bei den Banditen im Wüsten-Level, welche von nem kroatischen Mannsweib (Fang?) angeführt werden, war es unverkennbar, dass man auch noch bei Ocarina of Time geklaut hat.

    Es ist echt schade um das Spiel, weil eigentlich ist es cool gemacht. Was ist bei SE falsch gelaufen? Irgendwie scheint es als ob keine Liebe mehr in die Games fließen würde (jaja, ich bin etwas hintendran mit allem lol). Das wär bei Nintendo (früher) nicht passiert.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    2021 wurde ja das ursprünglich geplante Remake zu GoldenEye 007 für die Xbox360 geleaked. Nun ist in den letzten Stunden eine offizielle Achievement-Liste aufgetaucht, die stark vermuten lassen, dass das Game nun doch noch offiziell das Licht der Welt erblickt. Gelistet ist es für die Xbox One.

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    2021 wurde ja das ursprünglich geplante Remake zu GoldenEye 007 für die Xbox360 geleaked. Nun ist in den letzten Stunden eine offizielle Achievement-Liste aufgetaucht, die stark vermuten lassen, dass das Game nun doch noch offiziell das Licht der Welt erblickt. Gelistet ist es für die Xbox One.
    Das Jahr 2022 ist für mich jetzt schon ein Erfolg. <3

  4. #4
    Ich bin gerade echt zu blöd dafür - kann mir jemand sagen, wie ich die Kampagnen der Halo Master Chief Collection auf Xbox im Splitscreen spielen kann?

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Das Jahr 2022 ist für mich jetzt schon ein Erfolg. <3
    Ich hoffe wirklich, dass sich das als wahr herausstellt. Dann kann ich das Game endlich mal auf einer guten Konsole mit guter Steuerung spielen.

    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Ich bin gerade echt zu blöd dafür - kann mir jemand sagen, wie ich die Kampagnen der Halo Master Chief Collection auf Xbox im Splitscreen spielen kann?
    Bevor ich das zusammenschreibe:

    Im Prinzip musst du den zweiten Controller und damit den Guest noch vor dem Start der Kampagne hinzufügen und dann erst starten.

  6. #6
    Microsoft hat Activision Blizzard gekauft

    Als Kaufpreis wird von 70 Milliarden $ gesprochen.

    Meldungen von Microsoft selbst:
    https://news.microsoft.com/features/...-every-device/

    https://news.xbox.com/en-us/2022/01/...rosoft-gaming/

    Ziemlich große Neuigkeit. Soweit mir bekannt ist das die größte Übernahme im Spielebereich. Call of Duty z.B. dürfte damit Xbox exklusiv werden wie bei Bethesda zuvor.
    Interessant zu überlegen welche Implikationen das haben wird.

    Geändert von Kayano (18.01.2022 um 14:04 Uhr)

  7. #7
    Vielleicht schafft es ja Blizzard wieder gute Spiele unter Disneys Microsofts Fuchtel zu produzieren.

    Gamepass dürfte somit fast schon Pflicht für jeden Xbox/PC Besitzer werden.

  8. #8
    The fuck .. o_O Haben die durch die ganzen Kontroversen plötzlich ein gutes Angebot bekommen?

    Wäre hierzulande definitiv ein Fall für das Kartellamt.

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    ...

    Wäre hierzulande definitiv ein Fall für das Kartellamt.
    Absolut.

    Um das mal in Relation zu setzen anhand der Marktkapitalisierung:
    Microsoft: 2 Billionen Euro
    Sony: 134 Mrd. Euro
    Activision Blizzard: 44 Mrd Euro

    Erhöhung Marktwert von MS durch die Akquisition: 0,02%
    Hätte Sony den Deal gemacht: Erhöung roundabout 33,3%

  10. #10
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Absolut.

    Um das mal in Relation zu setzen anhand der Marktkapitalisierung:
    Microsoft: 2 Billionen Euro
    Sony: 134 Mrd. Euro
    Activision Blizzard: 44 Mrd Euro

    Erhöhung Marktwert von MS durch die Akquisition: 0,02%
    Hätte Sony den Deal gemacht: Erhöung roundabout 33,3%
    Eigentlich sind es 2,2%.

    Microsoft zahlt 70 Mrd USD und nicht 44 Mrd €.

    Habe mal Überschlagen. MS hat ein KGV von knapp unter 34. AB hat bei einem Kaufpreis von 70 Mrd ein KGV von knapp unter 32.
    Nimmt man die vermutlich höheren Einnahmen durch die COD Exklusivität hinzu, ist es ein ganz gutes Investment.
    Was mich MS Aktionär eher beunruhigt: Haben die denn sonst nichts, was sie mit 70 Mrd anfangen könnten?

    Ich hätte eher Epic Games gekauft. Würde besser zur Metaverse Strategie passen und die Unreal Engine ist auch schon drin.

    Für Sony ist das schlimm. Für Nintendo nicht so.
    Ich denke es geht jetzt der Übernahme-War in die nächste Phase und werden noch mehr in der Richtung sehen. Die Chinesen kaufen auch schon kräftig zu.

    Weiß jemand wer diese Übernahme begleitet? Marsh McLennan?

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Musste nach dem Lesen der News erstmal schlucken - mit sowas hab ich echt nicht gerechnet. Der Wert von denen muss echt weit gesunken sein, wie Cipo schon anspricht. Besonders witzig natürlich, nachdem sich alle echauffiert haben, was für ein Mist da bei Blizzard passiert ist - schätze MS Lösung war es, die Firma einfach zu kaufen und selber für Ordnung zu sorgen?
    Wenn ich das gerade richtig im Kopf habe, hat der Laden seit Bekanntwerden der Skandale ca. 40% an Wert verloren.

    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Eigentlich sind es 2,2%.

    Microsoft zahlt 70 Mrd USD und nicht 44 Mrd €.
    Die 44 Milliarden dürfen sich auf den zu dem Zeitpunkt gültigen Börsenwert beziehen, denn Microsoft zahlt wesentlich mehr pro Aktie.
    Eigentlich solltest du das wissen...

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wäre hierzulande definitiv ein Fall für das Kartellamt.
    Ich finde es amüsant das hier gleich nach Kartellamt geschrien wird, aber das dürfte wohl daran liegen das es sich hier um Microsoft handelt und was die machen ja immer böse ist. Gleichzeitig kauft die Embracer Group AB fröhlich weiter Studios ein, auch wenn es nicht solch hohe Summen wie in diesem Fall sind.

    Ich selbst bin aber gespannt, wie sich die Sache in Zukunft entwickeln wird und vor allem ob und was Microsoft dann für eine Veröffentlichung auf der PS5 freigeben wird (das sie eher mit Nintendo zusammenarbeiten, haben sie ja schon oft genug bewiesen). Aktuell meckern auch viele im Internet - weil es so einfach ist - das Robert Kotick noch an der Spitze des Unternehmens bleibt, aber das ist klar... denn alles soll wohl erst Mitte 2023 über die Bühne laufen und dann muss an CEO of Xbox Gaming Phil Spencer berichtet werden und ab dann sehe ich auch den Abgang von Kotick. Aktuell kann Microsoft da höchstens Druck aufbauen, aber das checken die vielen Keyboard-Heroes nicht. Die Zukunft wird definitiv spannend.

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen

    Die 44 Milliarden dürfen sich auf den zu dem Zeitpunkt gültigen Börsenwert beziehen, denn Microsoft zahlt wesentlich mehr pro Aktie.
    Eigentlich solltest du das wissen...

    .
    Jaja, schon klar. Das Unternehmen ist natürlich geringer an der Börse bewertet als der Kaufpreis. Die Relation von Kaufpreis zu Börsenwert von MS ist dennoch im 2% Bereich und nicht im 0,02% Bereich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •