Ergebnis 1 bis 20 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde es ist keine totale Katastrophe, aber den Farbton finde ich etwas unangenehm, im Gegensatz zum eher harmonischen alten Logo.

  2. #2
    Warum? Wieso? Weshalb?

  3. #3
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Warum? Wieso? Weshalb?
    Begründung:
    Zitat Zitat
    The new logo’s speech bubble motif, “Fukidashi” in Japanese, expresses the potential of the brand to connect with people around the world and inspire them with amazing ideas. The speech bubble also represents Japan’s manga culture that has become so popular everywhere. The logo stands for our determination to communicate with fans worldwide, to connect with our fans, and to create entertainment unique to Bandai Namco. The magenta used as the motif color not only represents diversity, but also creates a bright and fun impression and is easy to reproduce.
    Mehr Infos gibt's hier:
    https://www.gematsu.com/2021/09/band...w-purpose-logo
    Mir persönlich gefällt das neue Logo nicht, aber es ist mir auch nicht sonderlich wichtig.

  4. #4
    Uhh das Logo ist echt..meh.

  5. #5
    Ich lasse mal den ersten Trailer für The Invincible hier. Das Spiel verfolge ich schon eine ganze Weile, aber jetzt gibt es erste bewegte Bilder.


    Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Stanislaw Lem (Der Unbesigbare in der deutsche Übersetzung), das sich auch heute noch ziemlich gut liest. In jedem Fall gibt es ihm Rahmen des Settings Möglichkeiten für ein interessantes Spiel. Die Szene aus dem Trailer hab ich ehrlich gesagt auch nicht wieder erkannt, aber da das Spiel auch unterschiedliche Enden haben soll, wird es wohl ohnehin keine reine Nacherzählung. Die retro-futuristische Optik hat jedenfalls ihre Charme finde ich, und sobald es mal mehr Infos gibt mach ich einen eignen Thread auf.

  6. #6
    Und DC Fandome die Zweite:





    Der Rat der Eulen in Gotham Knights? Jetzt will ich es sofort haben.

    Geändert von Ὀρφεύς (16.10.2021 um 20:58 Uhr)

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Leider sieht man bei beiden Spielen noch nichts an Spielszenen, aber die Prämisse ist schon Mal sehr interessant. Begrüße auch das "alte" Design bei Batgirl in Gotham Knights. Ich sollte mich echt mal an die ganzen Batman-Spiele aus der PS360-Era setzen.

  8. #8
    Von Gotham Knights gibt es allerdings schon reichlich Spielszenen.
    Und wer die Batman Arkham-Reihe nicht kennt, hat einer der besten Trilogien bzw. Tetralogien noch vor sich.
    Besonders Arkham Knight hat mich damals schwer beeindruckt und mich 50+ Std. gefesselt.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Von Gotham Knights gibt es allerdings schon reichlich Spielszenen.
    Oh, gar nicht mitbekommen. Nun wäre es denke ich sinnvoll sich das mal anzugucken, aber auf der anderen Seite könnte ich mich auch einfach überraschen lassen.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Das Mega Drive glänz vor allem im Bereich der Shmups, da in den 90ern einige geile Titel dafür erschienen sind. Das Problem daran ist nur, dass diese inzwischen arschteuer sind und sich kein normaler Mensch und Sammler all diese Spiele leisten kann. Die japanische Firma Ratalaika Games S.L. schafft da zumindest digital Abhilfe, denn bereits vor einigen Tagen erschien Gleylancer für alle aktuell gängigen Systeme. In den nächsten Wochen soll dann Gynoug folgen (und wer weiß was da sonst noch alles kommen wird). Mich freut das tierisch und ich hoffe, dass da noch mehr kommt und am besten irgendwann auch eine Retail-Collection folgen wird.

  11. #11
    Ich nutze meine Anwesenheit mal kurz um euch Immortals Fenyx Rising ans Herz zu legen. Ich spiele das Spiel nun schon seit Release (mit Unterbrechungen) und bin nach wie vor begeistert, weswegen ich mir vor einiger Zeit den DLC Myths of the Eastern Realm gekauft und bereits durchgespielt habe.

    Im Hauptspiel gibt es jede Menge Aufgaben und man kommt sehr schnell in den "das erledige ich mal eben noch fix" Modus, was nicht nur motiviert, sondern tatsächlich auch Spaß macht. Während mir die Sammelei in den letzten drei AC-Spielen irgendwann auf den Sack ging, erkunde ich in Fenyx sehr gern die Spielwelt, begebe mich in ein paar Gewölbe, löse ein paar Rätsel, verfolge Nebenquests oder farme Ressourcen. Alle Elemente fügen sich zu einem guten Gesamtkunstwerk zusammen und die Aufgaben fühlen sich nie nach Arbeit an, was ich positiv hervorheben möchte.

    Ich hoffe Ubisoft hält an dem Franchise fest und präsentiert irgendwann einen Nachfolger.

  12. #12
    Zitat Zitat von The Real Defc Beitrag anzeigen
    Ich nutze meine Anwesenheit mal kurz um euch Immortals Fenyx Rising ans Herz zu legen. Ich spiele das Spiel nun schon seit Release (mit Unterbrechungen) und bin nach wie vor begeistert, weswegen ich mir vor einiger Zeit den DLC Myths of the Eastern Realm gekauft und bereits durchgespielt habe.
    Ich hab's hier rumliegen (für die Switch), vielleicht probier ich's nächstes Jahr mal aus. :0

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •