Ergebnis 1 bis 20 von 1591

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ergibt doch irgendwie Sinn: Kojima will Movie-like Games machen, also lässt er sich halt primär von Filmen "inspirieren".

  2. #2
    Habt ihr den Noah-Film gesehen?

    Ich habe doch recht, gelle?

  3. #3
    Also das wir das erleben dürfen...Wahnsinn.


  4. #4
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Also das wir das erleben dürfen...Wahnsinn.

    Sieht halt leider sehr nach Mobile-Game aus.
    Ich verstehe diese Freude über derartige Remakes ehrlich gesagt nicht, Secret of Mana war da ähnlich. Die Spiele sind ein Testament ihrer Zeit und wirken zumindest auf mich nur in ihrer Gesamtheit und unter der Berücksichtigung der Nostalgie stimmig. Wenn man das optische verändert, nehme ich die Spiele wie aktuelle, gering budgetierte Indie-Spiele wahr. Daher brauche ich auch kein Remake von Terranigma oder Final Fantasy VI. Die Grafik, so wie sie damals war, gehört dazu und verortet die Spiele in ihrer damaligen Zeit, so dass man auch Gameplay, das heute einfach zum Teil nicht mehr zeitgemäß ist, viel fairer einordnet.

    Ich brauche dieses Actraiser nicht, ich bräuchte kein neu aufgelegtes Terranigma etc.

    Ein Beispiel, wo es für mich funktioniert hat, war Seiken Densetsu 3, aber gerade weil ich a) das Original noch nicht gespielt hatte, man b) das Gameplay (Kampfsystem) einigermaßen aktualisiert hat und c) ein wirklich sehr umfangreiches Remake daraus gemacht hat, also Spriteartwork in 2D in richtiges (gutes!) 3D transferiert hat. So wirkte es dann auch ohne die Vorlage wie ein modernes Action RPG - und nicht wie eine Obskurität.
    Ich hoffe einfach, dass die bedeutenden Klassiker - wie Terranigma - in Ruhe gelassen werden und nicht eine Beschmutzung wie Secret of Mana erfahren. Ganz so schlimm sieht das hier zwar nicht aus, aber geht m.E: schon in diese Richtung.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @N_snake

    Ich denke es kommt - wie du schon selbst sagst - immer darauf an, wie das Remake gestaltet und umgesetzt wird. Selbst Secret of Mana hätte ein gutes Remake werden können, aber hier wurden eher beim Gameplay ein paar Sachen geändert, die mir nicht zugesagt haben. Das Spiel selbst fand ich dagegen recht gut gemacht. Aktuell bin ich ja in dieser Richtung von den 2.5 HD-Remastern begeistert, weshalb ich mich schon auf Dragon Quest III freue. Das wäre auch ein Stil, in dem man denke ich auch Final Fantasy VI wunderbar eine Frischzellenkur verpassen könnte.

    Ansonsten wurde von Playism die Veröffentlichung von Record of Lodoss War: Deedlit in Wonder Labyrinth angekündigt und das erfreulicherweise auch als Retail (wenn auch nur in Japan bisher die Retail bestätigt ist). Digital wird das Spiel alle Sprachen der PC-Version enthalten, daher ist denke ich auch von einer weltweiten Veröffentlichung auszugehen (vor allem da auch die Xbox One / Xbox Series X|S genannt wurden). Damit hätte ich um ehrlich zu sein echt nicht gerechnet.

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    @N_snake

    Ich denke es kommt - wie du schon selbst sagst - immer darauf an, wie das Remake gestaltet und umgesetzt wird. Selbst Secret of Mana hätte ein gutes Remake werden können, aber hier wurden eher beim Gameplay ein paar Sachen geändert, die mir nicht zugesagt haben. Das Spiel selbst fand ich dagegen recht gut gemacht. Aktuell bin ich ja in dieser Richtung von den 2.5 HD-Remastern begeistert, weshalb ich mich schon auf Dragon Quest III freue. Das wäre auch ein Stil, in dem man denke ich auch Final Fantasy VI wunderbar eine Frischzellenkur verpassen könnte.

    Ansonsten wurde von Playism die Veröffentlichung von Record of Lodoss War: Deedlit in Wonder Labyrinth angekündigt und das erfreulicherweise auch als Retail (wenn auch nur in Japan bisher die Retail bestätigt ist). Digital wird das Spiel alle Sprachen der PC-Version enthalten, daher ist denke ich auch von einer weltweiten Veröffentlichung auszugehen (vor allem da auch die Xbox One / Xbox Series X|S genannt wurden). Damit hätte ich um ehrlich zu sein echt nicht gerechnet.

    Stimmt, auf das Dragon Quest 3 Remake freue ich mich auch sehr, aber in diesem Fall auch, weil ich da wirklich einen Mehrwert durch die neue Optik verspüre, die ein riiiiesen Schritt im Vergleich zum Original ist, in der Essenz aber dennoch eine klare Linie zum Original aufweist.

  7. #7
    Im Gegensatz zur 8-Bit-Ära ware in der Snes-Zeit schon viele Games mit einem sehr deepen Gameplay ausgestattet.
    deshalb finde ich ein Grafik,- und "Verfügbarkeitsupdate" bei solchen Titeln gut.
    Wenn natürlich das Gameplay ruiniert wird, na dann soll man es lieber lassen.

    Man muss aber auch diese Remakes so sehen, dass sie bei Erfolg vielleicht den Weg zu neuen Spielen einer Serie ebnen. Bei Actraiser wäre das durchaus möglich.
    Bei Terranigma z.B. eher weniger.

    Ich bin bis heute nicht darüber hinweg, dass man nicht noch mehr Donkey Kong Countries gemacht hat. Teil-3 war leider etwas sperrig und überladen. Aber Teil 2 ist bis heute das beste 2d-Jumpn-run. Hier wäre ein Remake z.B. echt gefährlich, denn das Gameplay ist sensationell.

  8. #8
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Man muss aber auch diese Remakes so sehen, dass sie bei Erfolg vielleicht den Weg zu neuen Spielen einer Serie ebnen. Bei Actraiser wäre das durchaus möglich.
    Bei Terranigma z.B. eher weniger.
    Das ist ein Umstand der häufig in Praxis umgesetzt wird und den ich wirklich nicht mehr abkann.

    Dass man erst einen altbekannten Klassiker neu auflegt, "modernisiert" und dann als Remake verkauft quasi als "Bewährungsprobe", ob es sich noch lohnt einen Nachfolger zu produzieren.
    Ich finde das gerade für die Hardcore-Fans ist das eher ein Cashgrab und Schlag ins Gesicht.

    Als ich letztens noch die News gelesen habe dass vielleicht Klona 1&2 als Remakes neu aufgelegt werden, dachte ich mir nur "ohhh neee" ich habe Teil 1 bestimmt schon 10x durchgespielt und Teil 2 ebenfalls mindestens halb so oft. Ich kenne die Spiele perfekt aus dem eff eff, ich habe sie schon, sie gefallen mir so wie sind perfekt und ich brauche sie definitiv nicht noch mal spielen.
    Bis auf die graphische Repräsenation fällt mir nichts ein, was man wirklich verbessern könnte. Stattdessen werden die Spiele meist mit Vereinfachungen vollgepumpt die mir persönlich nicht zusagen und das Spiel verwässern. Vermutlich würden die Remakes einfach das Lebenssystem ohne den Spieler die Wahl zu lassen entfernen, so macht man es ja auch mit dem neuen Super Monkey Ball Remake, wo das arcadige Spielprinzip einer Zwangscompletionist-Hölle gewichen ist.

    Dasselbe Problem habe ich ja aktuell mit diesem Advance Wars ReBoot Camp, ich habe beide GBA Teile vor 2 Jahren durchgespielt und auch generell viel Zeit damit verbracht, ich brauche nun wirklich nicht dasselbe in der Optik eines Adult-Swim Cartoons und vermutlich ebenfalls Anpassungen, die mir wieder mal nicht gefallen, da sie ohnehin nur getroffen werden um allgemeinere Zielgruppen zu erschließen aber den Fans nichts bieten.
    Trotzdem fühle ich mich irgendwo "erpresst" diese Remake Collection zu holen, wenn ich will dass man einen neuen Teil davon produziert, von dem ich nicht mal sicher sein kann, ob man das jemals eintreffen wird.

    Heißt nicht dass man ältere Spiele auch durchaus verbessern könnte, gerade Terrangima hat ja balancing-technisch viele Schwächen und sicherlich gäbe es Möglichkeiten dem Kampfsystem mehr Varianz zu verleihen, den Gegnern und Bossen mehr Pepp, durch neue Angriffsmuster zu verleihen, Magie nützlicher und intuitiver zu gestalten. Aber das ist nur ein kleiner Teil gegenüber allem anderen was genau so gut schief laufen könnte. Wie N_Snake bereits geschildert hat, diese Titel sind Produkte ihrer Zeit und haben entsprechend diesem Kontext hervorragend funktioniert, nicht jedes Prinzip passt unbedingt in die moderne mit den aktuellen Konventionen. Gegenüber eine Verfügbarkeit dieser Spiele auf aktuellen Systemen bin ich sehr offen eingestellt, doch ich halte es nicht für nötig dass diese komplett überarbeitet und neu verkauft werden müssen.

    Geändert von Klunky (25.09.2021 um 13:48 Uhr)

  9. #9
    Meint ihr eine gute erhaltene Sonic Chaos Spielanleitung ist es wert hier oder ebay angeboten zu werden?
    Ich räume gerade um und habe sie gefunden.
    Wenn das wieder nur 3€ und 10 Stunden Aufwand bringt-->Tonne.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Meint ihr eine gute erhaltene Sonic Chaos Spielanleitung ist es wert hier oder ebay angeboten zu werden?
    Nope, bringt max. 5 € ohne Gebühren.
    Für die Tonne ist sie aber zu schade, Geld will ich dafür aber auch nicht ausgeben.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Bandai Namco hat ein neues Firmenlogo vorgestellt:

    Gehe davon aus, dass da demnächst umgestellt wird.

  12. #12
    Das neue Logo schaut scheiße aus.
    Kein Wiedererkennungsmerkmal und viel zu wenig Farbe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •