Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Dinge komplett abgeschafft werden fände ich auch schade. Ideal wäre, dass solche Rätselpassagen mit steigenden Schwierigkeitsgrad immer komplexer werden und wenn man nur noch ein Rankhunter ist, dass man diese Passagen nachdem man sie einmal in diesem Schwierigkeitsgrad geschafft hat skipbar zu machen wenn man will.

    Dann gäbe es halt ca. 4-5 Varianten dieser Räume für Human, Devil Hunter, Son of Sparda, DMD und H and H. XD

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die deutsche Retro Gamer hat letztes Jahr eine Sonderausgabe veröffentlicht, die nach einer Umfrage die Top 100 Retrospiele enthält. Hättet ihr ggf. Interesse daran darüber zu diskutieren? Ich würde dass dann immer in 5er-Blocks aufarbeiten und gerade die bekannteren Spiele dann etwas ausführlicher vorstellen (und man könnte bzw. sollte dann auch über die Spiele diskutieren). Bei den oberen Rängen sind zum Teil - zumindest für mich - viele uralte und unbekannte Titel dabei, während es dann weiter oben viele viele bekannte Titel gibt, die denke ich jeder gespielt hat).
    Da das natürlich von der Retro Gamer zusammengestellt wurde und ich das nicht einfach abschreiben will was die zu den Games geschrieben haben, würden alle Texte von mir kommen. Dabei ist aber wie gesagt gerade zu Beginn bei manchen Spielen nicht vieles was ich Schreiben kann, außer eben dann bei den bekannten Titeln (wie z.B. recht weit zu Beginn R-Type II).

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die deutsche Retro Gamer hat letztes Jahr eine Sonderausgabe veröffentlicht, die nach einer Umfrage die Top 100 Retrospiele enthält. Hättet ihr ggf. Interesse daran darüber zu diskutieren? Ich würde dass dann immer in 5er-Blocks aufarbeiten und gerade die bekannteren Spiele dann etwas ausführlicher vorstellen (und man könnte bzw. sollte dann auch über die Spiele diskutieren). Bei den oberen Rängen sind zum Teil - zumindest für mich - viele uralte und unbekannte Titel dabei, während es dann weiter oben viele viele bekannte Titel gibt, die denke ich jeder gespielt hat).
    Da das natürlich von der Retro Gamer zusammengestellt wurde und ich das nicht einfach abschreiben will was die zu den Games geschrieben haben, würden alle Texte von mir kommen. Dabei ist aber wie gesagt gerade zu Beginn bei manchen Spielen nicht vieles was ich Schreiben kann, außer eben dann bei den bekannten Titeln (wie z.B. recht weit zu Beginn R-Type II).
    Ich wäre prinzipiell interessiert.
    Bei mir ist nur immer die Zeit ein Problem (Vollzeitstelle, seit nem Jahr noch ein zweiter Master berufsbegleitend - warum auch immer ich mir das antue - und vor einer Woche ist noch ein kleiner Mensch in unserem Hause eingezogen ).
    Würdest Du das dann als Diskussion via Skype oder GoToMeeting oder dergleichen planen? Also wie gesagt, wenn es zeitlich irgendwie passt hätte ich Bock.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    ... und vor einer Woche ist noch ein kleiner Mensch in unserem Hause eingezogen .
    Zuerst mal Glückwunsch zur Poop Machine 2021.

    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Würdest Du das dann als Diskussion via Skype oder GoToMeeting oder dergleichen planen? Also wie gesagt, wenn es zeitlich irgendwie passt hätte ich Bock.
    Ne, würde das ganz normal als Foren-Diskussion aufbauen und alle paar Tage (oder vielleicht am besten jedes WE) dann immer den nächsten Schwung an Titeln posten. So würde dann immer etwas Zeit dazwischen sein (wobei ich das aber auch gerne auf zwei Wochen strecken könnte, falls es dann vielen zu schnell dadurch ginge).

  5. #5
    Retrospiele klingen immer gut. Auch wenn ich annehme, dass vieles dabei sein wird, was ich nicht selber gespielt habe, aber das macht ja nichts.

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Zuerst mal Glückwunsch zur Poop Machine 2021.
    Danke Dir



    Zitat Zitat
    Ne, würde das ganz normal als Foren-Diskussion aufbauen und alle paar Tage (oder vielleicht am besten jedes WE) dann immer den nächsten Schwung an Titeln posten. So würde dann immer etwas Zeit dazwischen sein (wobei ich das aber auch gerne auf zwei Wochen strecken könnte, falls es dann vielen zu schnell dadurch ginge).
    Ok, also ich hätte definitiv Bock drauf.

  7. #7
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die deutsche Retro Gamer hat letztes Jahr eine Sonderausgabe veröffentlicht, die nach einer Umfrage die Top 100 Retrospiele enthält. Hättet ihr ggf. Interesse daran darüber zu diskutieren? Ich würde dass dann immer in 5er-Blocks aufarbeiten und gerade die bekannteren Spiele dann etwas ausführlicher vorstellen (und man könnte bzw. sollte dann auch über die Spiele diskutieren). Bei den oberen Rängen sind zum Teil - zumindest für mich - viele uralte und unbekannte Titel dabei, während es dann weiter oben viele viele bekannte Titel gibt, die denke ich jeder gespielt hat).
    Da das natürlich von der Retro Gamer zusammengestellt wurde und ich das nicht einfach abschreiben will was die zu den Games geschrieben haben, würden alle Texte von mir kommen. Dabei ist aber wie gesagt gerade zu Beginn bei manchen Spielen nicht vieles was ich Schreiben kann, außer eben dann bei den bekannten Titeln (wie z.B. recht weit zu Beginn R-Type II).
    Warum nicht, würde ich sicherlich gerne lesen.

  8. #8
    Glückwunsch an Alle, die sich vom Glück beglückt fühlen

    @ Knuckles, wieso willst du irgendwas schreiben? Mach lieber youtube.

    Man könnte eigentlich einen Kanal machen, der so aussieht als wäre er von einer Person aber in Wirklichkeit steckt das Game-Forum dahinter ^ ^

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    @ Knuckles, wieso willst du irgendwas schreiben? Mach lieber youtube.
    Mit YouTube kann ich nichts anfangen bzw. würde das für mich in brutal viel Arbeit ausarbeiten.

    Freut mich aber dass hier Interesse besteht. Werde mich dann bemühen, dass das dann am ersten Mai-Wochenende den Anfang macht.

  10. #10
    Sagt euch Biomutant was?
    Habe ich mal 2017 auf der Gamescon gesehen und war davon ziemlich angefixt.
    Danach ist es extrem ruhig geworden und habe da dieses Jahr gar nicht mehr mit gerechnet.
    Jetzt, am 25. Mai, ist es angeblich soweit und hat man sich angeblich in den letzten Monaten sehr den technischen Part verschrieben, damit es am Ende nicht wie Cyberpunk 2077 ausschaut.





    Wäre für mich ein garantierter Day-One Kauf, warte aber lieber die Reviews ab, wie gut bzw. schlampig es wirklich läuft.
    Schaut jedenfalls frisch genug aus.

  11. #11
    Von der Optik sieht es nicht schlecht aus, doch beim Gameplay im Kampf habe ich noch so meine Skepsis, dass es wirklich so flüssig läuft wie es sich verkaufen will. Es könnte recht Janky werden über das man hinwegsehen kann wenn der Rest liebevoll gemacht wurde.

  12. #12
    Das mit dem 25.5. dürfte schwer werden. Sie haben das Spiel erneut, damit zum neunten Mal, verschoben und zwar auf unbestimmte Zeit.

    Ich habe das Spiel auch mal auf einer Gamescom angespielt. Das war gerade so die Zeit, wo ich Open-World-Spiele wie Horizon und Breath of the Wild total gerne mochte. Mittlerweile hat sich mein Hunger auf Open-World-Spiele etwas abgekühlt... Das merke ich bei Immortal Fenix Rising, das mir überhaupt keinen Spaß mehr macht. Da hab ich nach ungefähr fünf Spielstunden nicht mehr weitergespielt, weil es mich irgendwie püberhaupt nicht fesselt. Ähnlich ging es mir mit Days Gone, das ich eher langweilig finde. Daher überlege ich jetzt, die Vorbestellung zu "And Yet Another Post-Apocalyptic Open World Game But with Animals" zu stornieren. Vorbestellt ist es bei mir schon seit dem 27. Oktober 2017, witzigerweise. Der Preis ist gerade unter 50 Euro gerutscht bei meiner Vorbestellung. Aber ich weiß echt nicht, ob ich den Baatz habe, dieses Machwerk zu spielen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Das mit dem 25.5. dürfte schwer werden. Sie haben das Spiel erneut, damit zum neunten Mal, verschoben und zwar auf unbestimmte Zeit.
    Wo steht das? Habe nichts darüber gefunden und wird noch immer für den 25.05. aufgeführt.

  14. #14
    Ich habe die Nachricht von Amazon bekommen:
    Zitat Zitat
    Guten Tag,
    leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass sich das Veröffentlichungsdatum für den unten aufgeführten Artikel geändert hat. Der neue Liefertermin ist unten angegeben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
    Als neuer Liefertermin ist der 31.12.2021 angegeben. Auch auf der Produktseite, wo ehemals der 25.5. stand, ist nun der 31.12.2021 angegeben.

    Da Spiele normalerweise nicht an Silvester erscheinen, ist das wohl ein Platzhalter und Biomutant ist wieder ohne Termin. Da das Dev-Team sehr sehr klein ist (für ein so großes Spiel), wundert mich das aber auch nicht. Wahrscheinlich sind sie wegen Cyberpunk nur sehr vorsichtig. Ich denke schon, dass sie das Spiel schon so weit fertig haben, dass es bald erscheint. Aber der 25.5. ist wohl zu knapp. Liegt auch ein wenig an der Unreal Engine. Diese ist generell schwierig zu optimieren, wenn es um den Verbrauch von Systemressourcen geht. Ich denke, dass die Entwickler da noch ein bisschen dran rumschrauben müssen, dass es wirklich flüssig läuft.

  15. #15
    Amazon? Ich orientiere mich da lieber weiterhin an der offiziellen Homepage.

  16. #16
    Ah ok. Ich habe das für bare Münze genommen. Dann betrifft das wahrscheinlich nur Amazonbestellungen. Würde mich nicht wundern, da in letzter Zeit auch andere Spiele nur für mich "verschoben" werden, die gar nicht verschoben wurden. Hier konnte ich aber meist mit einer Stornierung und Neubestellung den ursprünglichen Releasetermin wiederherstellen. Bei Biomutant wurde aber das offizielle Datum auch geändert, sodass ich fest mit einer Verschiebung gerechnet habe.

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Freut mich aber dass hier Interesse besteht. Werde mich dann bemühen, dass das dann am ersten Mai-Wochenende den Anfang macht.
    Wird sich noch ein bisschen verschieben, da ich die vergangenen zwei Wochen noch viel zu sehr in Ys IX: Monstrum Nox vertieft war und daher nichts abseits dessen gemacht habe. Es wird aber auf jeden Fall an einem Mai-Wochenende damit losgehen.

  18. #18
    Alter was ne mega News:

    Zitat Zitat
    Sony meldet Patent für die Vermittlung von Spielern an "Experten" zur Hilfe in Echtzeit an
    03.05.21 - In einer Patentanmeldung beim USPTO (United States Patent & Trademark Office) versucht Sony, Spieler mit Gaming-"Experten" zu verbinden, die in Echtzeit beim Spielen helfen.

    Wenn man z.B. in einem Level feststeckt oder einen Endgegner nicht besiegen kann, dann hilft der Experte weiter. Das Patent besagt, dass Spieler, die sich als Experten für bestimmte Spiele qualifizieren, mit dem Versprechen von Vorteilen im Spiel zur Registrierung angeregt werden könnten, wie z.B. Inhalte, die nur für Experten zugänglich sind (Gegenstände oder Quests, das Freischalten einer zusätzlichen Trophäe, usw.).

    Experten könnten sich dann als "verfügbar" markieren, um weniger erfahrenen Spielern helfen zu können. Das System würde so funktionieren, dass Spieler über ihre PlayStation-Konsole oder ihre mobile App Hilfe anfordern können, wenn sie in einem Spiel nicht weiterkommen. Die Anfrage wird dann an die verfügbaren Experten gesendet, die am ehesten in der Lage sind, zu helfen.

    Das Sony-Patent beschreibt den Prozess des Zusammenbringens von Spielern mit Experten wie das Anrufen eines "Ubers". Verfügbare Experten erhalten Daten über die Spielsitzung des Spielers, wie z.B. Quest, Level, Loadout oder Fähigkeiten, und der Spieler wird dann mit einem Experten zusammengebracht, der diesen Teil des Spiels bereits mit einer ähnlichen Konfiguration erfolgreich erledigt hat.

    Während der Hilfesitzung kann der Experte über eine Web-, Mobil- oder Konsolenschnittstelle Anleitungen per Text, Sprache, Video und/oder eingebettetem Video geben. Spieler können sogar eine Spoiler-Flagge einschalten, die Experten darauf hinweist, sie nicht über bevorstehende Spielsequenzen zu informieren, die als sensibel für die Geschichte des Spiels angesehen werden.

    Ob dieses Patent eines Tages realisiert wird, ist unklar - Sony hat sich hierzu nicht geäußert.
    Der nächste Schritt auf der Leiter um vom Zocken leben zu können

  19. #19
    Es ist eine Liste aufgetaucht, in der man sehen kann, wie viel Epic für die Spiele bezahlt hat, die zeitweise kostenlos im Store zu kriegen waren ... und meine Güte, da haben eine Menge Indie-Entwickler noch mal gut Geld aus ihren älteren Titeln geschlagen! Wenn ich so 200.000 für Transistor sehe, das gefühlt schon JEDER auf drei Plattformen hat, denk ich mir: Well done.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Das Patent besagt, dass Spieler, die sich als Experten für bestimmte Spiele qualifizieren, mit dem Versprechen von Vorteilen im Spiel zur Registrierung angeregt werden könnten, wie z.B. Inhalte, die nur für Experten zugänglich sind (Gegenstände oder Quests, das Freischalten einer zusätzlichen Trophäe, usw.).
    Bloß gut, dass es genug Idioten gibt, die für ihre Platintrophäe buchstäblich alles tun würden...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •