Ergebnis 1 bis 20 von 1568

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Ich weiß jetzt nicht so recht, ob du mir nun was unterstellen willst, aber ich sag es mal frei heraus: Um "Trophäen" zu zeigen gings mir gar nicht, sondern um die extreme negative Resonanz bei der Fachpresse-Videos.
    Hätte n bisschen auf die Formulierung achten sollen, hab Dich nicht gemeint. Bzw. will ich Dir hier nicht unterstellen, dass Du zu einem Hatemob gehören würdest. Tatsächlich meine ich eher solche organisierten Sachen wie von 4chan oder halt Grifter-Communities. Wo jemand ein Video (es reicht ja ein Tweet) raushaut, wie schrecklich das neue DA ist, und damit deren Follower dazu bringt, solche Videos in Massen zu stürmen. Und diese halten dann den negativen Score als eine Trophäe hoch, wie erfolgreich sie doch sind und dass die Mehrheit es so sieht wie sie.

    Daher sind diese Downvote Addons ja so kritisch, weil sie suggerieren, dass eine überwiegende Mehrheit der Zuschauer Probleme damit hat. Dabei sind es oft nur sehr lautstarke Gruppen, die mobilisiert werden. Ich bin auch davon überzeugt, dass die meisten Leute, die solche Videos einfach so schauen, ohne eine tiefere Motivation, seltener mit dem Like / Dislike oder gar Kommentarsystem interagieren.

    Und gleichzeitig muss man natürlich sagen (und da bin ich jetzt auch selber Schuld dran), überschattet so eine Diskussion andere, tiefere Auseinandersetzungen mit dem Spiel.
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Zum Einen wird ja schon Zensur gerufen, wenn eine Übersetzung auch nur stilistisch frei statt "originalgetreu" ausfällt (geschweige denn sich erdreistet, Inhalte zu ändern!!); dann hagelt es sofort empörte Vergleichsbilder. Andererseits gibt es natürlich sprachspezifische Besonderheiten wie Pronomen, die du "originalgetreu" nur mit einem linguistischen Vorschlaghammer übersetzen KANNST, also bspw. mit Neopronomen – was dann natürlich genauso kritisiert wird.
    Um das noch mal hervorzuheben: Beide dieser Ansichten kommen in der Regel von den gleichen Leuten, was es recht ironisch macht.
    Wobei ich mich durchaus frage, ob man es nicht hätte besser lokalisieren können.
    Zitat Zitat von poetBLUE
    Dazu muss man noch erwähnen: BioWare wollte schon immer mehr queere Charaktere in ihren Spielen haben als es ihnen von EA erlaubt war.
    Das hat man auch schon in Inquisiton gemerkt. Wobei für mich da das Writing sehr wichtig ist. In Inquisition gab es bi und homosexuelle Charaktere, und die Gespräche mit denen haben sich einfach total normal angefühlt. Ich bin mir auch sicher, dass bei Veilguard jetzt einfach die "worst of" Clips genommen wurden und das Writing nicht permanent auf so einem miesen Niveau ist, wie es Rusks Clip oder ShillUps Video suggerieren. Aber gleichzeitig - wenn es von dieser Art hölzernen Gespräche noch ein paar mehr im Spiel gibt, wäre das für mich kein positives Zeichen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •