Ergebnis 1 bis 20 von 1594

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Wo wir von Publishern sprechen, die ALLES Geld wollen:
    https://www.gamesradar.com/games/publishers-are-absolutely-terrified-preserved-video-games-would-be-used-for-recreational-purposes-so-the-us-copyright-office-has-struck-down-a-major-effort-for-game-preservation/
    Zitat Zitat
    That ruling cites the belief of the Entertainment Software Association and other industry lobby groups that "there would be a significant risk that preserved video games would be used for recreational purposes." We cannot, of course, entertain the notion that researchers enjoy their subjects for even a moment. More importantly, this also ignores the fact that libraries already lend out digital versions of more traditional media like books and movies to everyday people for what can only be described as recreational purposes.
    Das Argument ist natürlich an Lächerlichkeit nicht zu überbieten und strotzt nur so vor Lobbyarbeit, vor der sich sogar die FDP verneigen würde.

    Und damit bleibt Emulation wohl auf weiteres die einzige realistische Form zur Präservation von vielen Videospielen, besonders nischigere Sachen. Leider ist sie halt eine imperfekte, weil es wenige Emulatoren gibt, die wirklich 1:1 wiedergeben können (Hardware Emulatoren sollen da gut drin sein, habe ich aber wenig Erfahrung mit) und gerade für Systeme ab PS2 nur eine lückenhafte Abdeckung möglich ist. Und natürlich sind gerade Softwareemulatoren immer davon bedroht, dass eine große Corporation (*hust* Nintendo *hust*) mit ner Klage droht und man dann unabhängig der Rechtslage lieber mal klein beigibt, weil wer kann sich als Privatperson schon nen Rechtsstreit mit nem Giganten leisten?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •