Ergebnis 1 bis 20 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    @N_snake

    Die Pandemie hat alle Infizierten natürlich miteinander verbunden, und wenn einer was spürt, dann der Rest auch, da hier eine Hommage an The Last of Us abgeliefert wird, um die Verkaufszahlen zu puschen.
    Aber nein, den Trailer habe ich schnell vorgespult.
    Sicher werde ich mir dieses Werk eines Tages geben, doch meine Erwartungen sind gleich Null.
    Völlig überbewertet der Kerl, und wie das Publikum abgeht, peinlich.

    Ansonsten hat mir die Show gefallen.
    Das Gesabbel habe ich großzügig vorgespult, doch die Ankündigungen waren interessant.

    Suicide Squad: Kill the Justice League: Wirkt auf mich immer mehr wie ein Gotham Knights.
    Ich freue mich da voll drauf, nur mit etwas reduzierteren Ansprüchen.
    Aber wer kommt auf die Idee, Gorillaz - Clint Eastwood in den Trailer zu mixen? Der Song passt so gar nicht zum Spiel.

    Marvel's Blade: War für mich die größte Überraschung der Show.
    Nicht im Sinne von „Wow, was für ein geiles Game“, sondern wer auf diese Kombination gekommen ist?
    Ich begrüße selbstverständlich jedes Spiel, das auf ein Comic aufbaut – nur ausgerechnet die Arkane Studios?
    Die haben dieses Jahr erst ein Vampir!!!-Spiel voll gegen die Wand gefahren, und mein liebstes Studio ist das echt nicht.
    Und wird es ein Ego-Shooter? Ein Action-Adventure, ähnlich wie Devil May Cry, würde gut passen.
    Sollte das aber ein Ego-Shooter werden, dann wäre mir Flying Wild Hog als Entwickler lieber, denn die bringen dieses Verrückte mit.

    Lost Records: Bloom & Rage: Was war das?
    Eine Mischung aus Life is Strange und Paper Girls?
    Darauf freue ich mich echt.

    Prince of Persia: The Lost Crown: Die Optik kriegt mich zwar noch nicht so richtig, aber fuck, was kann ich dieses Spiel kaum abwarten?
    Ubisoft hat ein viel zu lange zappeln lassen und danach bitte ein neues Rayman und Splinter Cell.
    Wie kann ein Unternehmen dermaßen geile Marken besitzen und nichts daraus machen?
    Deren Welt hat sich die letzten 10-15 Jahre nur um Assassin’s Creed gedreht.

    No Rest for the Wicked: Ein düsteres Märchen.
    Schön, dass nicht ein Ori 3, sondern etwas Frisches von denen angekündigt wurde, und lange müssen wir auch nicht mehr warten.

    Was sonst spannend ausschaut, ich aber nicht völlig von überzeugt bin, wären Hellblade: Senua's Sacrifice (endlich ein vernünftiger Trailer), Exodus, The First Berserker: Khazan, Black Myth Wukong und Nioh 3 Rise of the Ronin.

    Und was mich aktuell völlig kalt lässt, ist der Final Fantasy XVI und der God of War Ragnarök-DLC.
    Final Fantasy XVI hat auf das ganze Jahr betrachtet irgendwie kaum Eindruck hinterlassen und gönne mir vielleicht beide DLCs irgendwann im Angebot.
    Und als ich beim God of War Ragnarök-DLC Free gelesen habe, wurde mir ganz mulmig.
    Wenn ich jetzt den Playstation.Blog zitiere: 
    Zitat Zitat
    Ein kostenloser DLC für alle Spieler von God of War Ragnarök mit einem spannenden und wiederholt spielbaren Abenteuer mit originellen Wendungen, das vom Roguelite-Genre inspiriert wurde.
    Roguelite? Brrr, muss mich kurz schütteln.
    Kann ich gut drauf verzichten.

    Zu den Awards an sich: 
    Best Score and Music: Welches Spiel gewinnt? Final Fantasy XVI.
    Will ja nicht pingelig sein, schließlich sind alle Kandidaten hier stark, war mir bloß 100%ig sicher, dass hier Hi-Fi Rush klar gewinnt oder eben Baldur's Gate 3.
    Das Ergebnis schaut für mich mehr nach zwanghafter Vielfalt aus.
    Ansonsten ist Larian wieder super sympathisch aufgetreten.
    Wenn ich mir deren steinigen Weg der letzten Jahrzehnte anschaue, ist das jetzt umso verdienter.
    Und sei es ein Swen Vincke (in Rüstung) oder ein Neil Newbon auf der Bühne, die wirken absolut menschlich und nicht so … auswendig gelernt?

    Aber ein Nachteil an diesen Game Awards ist für mich ja immer der große Zeitabstand.
    Alan Wake II ist zum Beispiel gut in Erinnerung geblieben, da erst im Oktober erschienen, während Spiele wie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom oder Hi-Fi Rush bereits in Vergessenheit geraten.
    Und mein Favorit: Best Action Game: Armored Core 6: Fires of Rubicon.
    Wow, einfach nur Wow.

    Geändert von Ὀρφεύς (08.12.2023 um 14:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •