Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Hört sich an als wärt ihr vom MCU genervt, seit es in der Allgemeinheit angekommen ist (während Comics früher verpönt waren). Ich finde es eigentlich super, dass das inzwischen in der "Mitte" angekommen ist, auch wenn man die Menge etwas reduzieren könnte. Auf der anderen Seite bieten die Comics so viel Stoff, dass man da eigentlich ewig weitermachen könnte.
Hm, wie kommst Du darauf? Also mich nervt lediglich GotG, weil ich die Prämisse unfassbar langweilig und an x Stellen geklaut finde und die Charaktere, der Humor etc. überhaupt nicht mein Fall sind. Da hilft es auch nicht gerade, dass ich die Filme grottig schlecht und den Cast gruselig fand.
Dass mich etwas stört, weil es im Mainstream angekommen ist, würde ich glaube ich nie behaupten, jedenfalls hatte ich noch nie das Gefühl - auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass das MCU qualitativ abgebaut hat, insbesondere die Tom Holland Iteration von Spiderman finde ich grauenhaft, da helfen auch das Reintegrieren der alten Spidey-Filme im letzten Teil nicht, um mich da glücklich zu stimmen. Noch nicht gesehen habe ich Doctor Strange in the Universe of Madness, was mir von der Prämisse und den Trailern sehr gefällt.
Aber wie gesagt, mir ging es um GotG und das ist so ein Franchise, dass mich - egal in welcher Form (wobei in Filmform alleine durch Chris Pratt am meisten) - total abturnt.
Trifft einfach null mein Geschmack. So wie Pur im Bereich der Musik oder Frank Schätzing (der sicher ein super Autor ist) im Kontext der Literatur. Wobei Frank Schätzing ist ein unpassender Vergleich, nehmen wir da lieber Erika Leonard.